Na das sind doch schonmal 1a Voraussetzungen..für 150 Euro würde ich sie auch blind kaufen.Bilder zum Zustand würden mich auch interessieren.
Beiträge von DerDennis
-
-
Fahre auch den 50ccm Polini auf meiner Special und habe im 16.16 Vergaser eine 68er HD. Sie läuft mit Sito+ ihre 55km/h
-
Ist es schädlich,wenn man den Kerzenstecker zum Ausmachen einfach abzieht?War mir nich bewusst,klärt mich bitte auf..Ob ich das Zündkabel jetzt kurzschließe oder einfach den Stecker abziehe hat für mich keinen Unterschied gemacht
-
Ui,ganz falsches Forum hier..
-
-
habe den Plan in Farbe.
Damit sie anspringt,muss ja nur die Zündspule angeschlossen werden,sprich das rote Kabel (6) und zum ausmachen würd ich einfach den Kerzenstecker abziehen..
normal wird sie ja ausgeschaltet,indem rot auf schwarz gebrückt wird (1 auf 6).
-
Es ist wirklich zum bescheuert werden..Habe heute den Kondensator ersetzt.Alles wie gehabt:Zündfunke da,Sprit kommt an,lässt sich aber nicht ankicken.Mit ordentlich Anschieben springt sie an..
-
Vergaser ist aber gereinigt,oder?
-
das is es ja,nen Zündfunke ist da.Wenn ich sie anschiebe kommt sie auch nach ca 50 Metern. Also vor ein paar Wochen war der Zündfunke auch wirklich nicht da, man hat nur einen minimalen Funken gesehen,worauf ich die Zündspule ersetzt habe,aber ohne Erfolg.Dann stand sie 2 Wochen und lief dann plötzlich für eine Woche ohne Probleme..
Ich werd einfach mal für 5Euro nen neuen Kondensator holen,oder kann den doch jemand durch meine Beschreibungen ausschließen?Muss zum Einbau die komplette Grundplatte raus,oder geht es so?
-
Habe heute das Angebot für ein Schutzgasschweißgerät bei PLUS gesehen.Soll 199,- kosten; keine Ahnung ob es was taugt..
-
Hey Leute,
ich glaube meine V50 hat ein Eigenleben..Sie lief die letzte Woche ohne Probleme,sprang kalt beim 2ten Kick an und lief ihre 55km/h mit:
50ccm Polini
16.16 Vergaser, 68er HD
Zündkerze Bosch W4AC (Kerzenbild hellbraun,also ok)
Sito+
Rest original
Plötzlich ging sie während der Fahrt aus und ließ sich nicht mehr ankicken,nach etwa 50m anschieben sprang sie wieder an.Habe sie dann mal ausgemacht und versucht sie direkt wieder anzukicken,ohne Erfolg.Schieben hat wieder geklappt.Zündfunke ist da, Vergaser hab ich gereinigt und auch mal 3ml Gemisch direkt ins Kerzenloch gespritzt,aber sie will per Kickstarter einfach nicht mehr.
Da ich schwer auf die Zündung tippe,hab ich die Zündspule schon vor Wochen getauscht.Die Zündung ist wohl richtig eingestellt,sie lief ja gut.
Jetzt frage ich mich,ob der Kondensator defekt sein könnte?! Wie äußert sich sowas?
Hoffe,mir kann jemand den entscheidenen Tipp geben
-
Nen leichteres Lüfterrad bringt schon gut was an Beschleunigung und die Umrüstung ist auch nicht viel Arbeit.
-
-
Zündung einstellen wurde hier schon oft besprochen und es gibt auch einige Anleitungen auf anderen Seiten (schrauberling.de,veni-vidi-vici-vespa.de). Werkstatt is immer sone Sache,musst halt eine finden,die sich auskennt und da ist nicht leicht eine gute zu finden.
Falls du sie wirklich in die Werkstatt geben willst/musst findest du vielleicht eine empfehlenswerte hier im Forum,es wurde mal eine Sammlung zusammengestellt
-
-
Zündung im allgemeinen schon kontrolliert,wievíel Grad vor OT etc.?
-
Solche Anleitungen findest du auch hier im Forum oder auf anderen Seiten,wie z. B.
-
gibts nen extra Polradabzieher für.Der hat ein Außengewinde und in der Mitte eine Schraube.Wenn du die reindrehst,drückst du im Prinzip das Polrad runter
-
auf längere Sicht würd ich mir aber einen 19er Vergaser zulegen,auch wenn das Problem jetzt nicht damit behoben sein sollte und die Zündkerze muss natürlich auch entsprechend für den 85ccm Zyli sein.
Haste mal den Vergaser gereinigt,kommt Sprit an?Vielleicht zieht er sich nur die Schwimmerkammer leer,geht dann aus und in der Zeit,bis du sie wieder ankickst,ist schon wieder Gemisch nachgelaufen und es reicht wieder für einige hundert Meter.
-
Das ist bei mir genau so.Bin aber der Meinung,dass es normal ist,dass man nur im Rollen sauber schalten kann.