1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. WIN

Beiträge von WIN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Vespas in GB

    • WIN
    • March 12, 2009 at 14:20

    Hey

    leb zurzeit in London und bin überrascht wieviele vespas ich hier sehe.
    erfreue mich fast täglich des anblicks (wenn auch meist über dieselbe) !!!! drei Fragen:

    1. Hier schein jeder mindestens 90ccm, normal 125ccm, unterm Hintern zu haben. Habe
    50ccm erst einmal gesehen. Gibt es dafür einen bestimmten Grund?

    2. Was haltet ihr von dieser Sicherung? haben hier fast alle. Wegtragen is ja trotzdem noch.....

    3. Wofür ist die seitliche "Halterung" bei der Grünen?

    Gruß!

  • Vespa - Angebot aus England - Meinungen

    • WIN
    • March 7, 2009 at 17:08

    Cool, danke Rita! Werd ich so oder so mal wieder bei dir vorbeikommen!

  • Vespa - Angebot aus England - Meinungen

    • WIN
    • March 6, 2009 at 20:27

    Ok, danke! Das macht das ganze dann sowieso unattraktive fuer mich, da ich nur einen Autofuehrerschein besitze. Es hat den anschein das hier fast jeder mind. 125ccm faehrt. Da gibt es auch tolle Vespas im Angebot aber leider noch nix fuer mich...

    Aber nochmal zurueck zu den Vespa Douglas Modellen, selbe Wertigkeit wie deutsche und italienische Versionen?

  • Vespa - Angebot aus England - Meinungen

    • WIN
    • March 6, 2009 at 15:02

    Hey Vespa-Expertern,

    bin ja hier schon laenger im Forum, jodeoch nur selten aktiv dabei. Nun mal wieder eine Frage. Verweile momentan bei der Queen und da meine Biene in D steht bin ich am ueberlegen mir auch hier eine Vespe anzuschaffen. In den Anzeigen liesst man hier des oefteren Vespa Douglas. Soweit ich mitbekommen habe handelt es sich dabei um Vespas die auf der Insel hergestellt wurden (Joint Venture Piaggio + Douglas). Wie sieht es bei denen mit Wert und Qualitaet aus?

    Zweitens habe ich eine Frage zu einem bestimmten Angebot, leider bei Egay:

    It has been resprayed, new handle bars new tyres,and new exhaust, nothing has been done with the original engine only that the piston was removed it see if it needed replacing and the rings snapped hence it needs a new piston which I have been unable to get as the ones they sell which I did order the rings do not fit. The new 1971 engine is from the same model but a later year as the 1966 ones are rare as they were exported (this one hasnt been). It is still a 90ccm as thats what the bike is and was to begin with.

    Bilder leider von sehr schlechter Qualitaet. Habe ihm schon eine Anfrage geschickt fuer bessere. Es wundert mich ein wenig das es ihm nicht moeglich war neue passende Kolbenringe zu besorgen, dafuer gleich einen neuen Motor. die Vespa ist scheinbar von 66 aber der neue Motor (identisch) von 77. Was haltet ihr grundsetzlich davon?

    Desweiteren hat sie scheinbar 90ccm. (dachte es gaebe 75ccm,80ccm,125ccm etc.) Ist es ohne weiteres moeglich sie auf 75ccm umzuruesten. also nur nen neuen Zylinder drauf oder hat sie auch serienmaessig eine andere Getriebeuebersetzung?

    Thx fuer eure Muehe! Liebe es hier mitzulesen! jubel

  • Vespa Kalender 2009

    • WIN
    • November 8, 2008 at 20:42

    auch einen für mich!! will haben... jubel


    Maxi66 2x

    Vespa-Chirurg 2x

    VespaMax 1x

    Duckstein_99 2x

    toneman 1x

    lector 1x

    FrieSoo 1x

    _Fredi_ 1x

    Likedeeler 2x

    DeXo 1x

    pola 2x

    mono 1x

    alexhauck 1x

    KoMan62 1x

    king vespa 1x

    harple 1x

    franko 1x

    V-C`s Freund 1x

    Gernot 1x

    wriggel 1x

    Vincent Vega 1x

    Monster 1x

    WilliamBoney 2x

    Bacchus 1x

    Restaurations 1x

    Diabolo 3 x

    Vespapaulianer 1x

    qmozi 1x

    Finnsch 1x

    MGF96 1x

    LANy91 1x

    nuffi 1x

    Juliano 1x

    WIN 1x

    ---------------------

    Summe 42

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 16, 2008 at 17:35

    Sie läuft !!!!!!!!!!!!! klatschen-) jubel klatschen-) froehlich-) yohman-)

    Endlich kann ich das bisschen Sommer was noch übrig is fahrend auf der Vespe verbringen. Konnte sie noch nicht ausfahren, aber
    läuft super. So niedriges Standgas hatte ich noch nie!

    1. Problem war wohl ein zu schwacher Funken. 2. Ausserdem war das Kabel für den Killschalter nicht mehr richtig isoliert.
    3. Beim rumprobieren hatte ich den Benzinschalter zwar auf offen, es war aber nur sowenig Benzin drin, das ich auf Reserve hätte schalten müssen :wacko:

    Super Forum. Liebe euch!

    Ciao

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 13:59

    ok, ich werds versuchen. soll ich es mehr nach links oder rechts drehen? im Moment müsste ja ca. 19° eingestellt sein.
    Kann noch irgendwas an der zündgrundplatte kaputt sein?

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 13:26

    Alles klar, kann ich heute abend ja mal probieren, aber was erreiche ich damit? verschiebe den Zündzeitpunkt damit oder?

    Welche Ursache könnte es noch sein, abgesehen von der Zündung?

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 12:56

    Meinte auch nicht die CDI, wie ich gerade beim Lesen festgestellt habe, sondern eben die Box in der die Kabel aus dem Motor mit denen unterm Trittbrett verbunden werden. Ob das die Problemursache sein kann weiss ich nicht. Versuche wohl mir eine möglichst einfache Lösung zusammenzubasteln ;(

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 12:43

    Hab mir nochmal die Bilder der Verkabelung angeschaut. In der Elektronikbox (CDI??) werden insgesamt acht kabel miteinander verbunden.
    Auf der einen Seite: Dunkelgrün und Hellgrün (ein Kabel mit zwei Enden), Schwarz, Blau
    andere Seite: Hellgrün, dunkelgün, zweimal grau

    Die beiden Grauen hängen mit Schwarz und Blau zusammen. Wenn ich nun die Grauen vertausch habe, könnte das die Ursache des Problems sein?

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 12:23

    Meint ihr echt das muss an der Zündung liegen? Hab an der Vespe mittlerweile fast alles überprüft und erneuert.
    Dachte wenigstens die Zündung bliebe mir erspart, weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe.
    Will endlich fahren und nicht nur schrauben :cursing:

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 11:48

    Danke erstmal für die antworten.

    1. Benzinzufuhr ist gewährleistet. Hab Tankentlüftung nochmal durchgebohrt, Benzin is drin, Schlauch kurz und Vergaser gereinigt. Zündkerze auch nass!

    2. Zündfunke ist da. Hab sowohl NGK 7BH als auch Bosch W5AC (oder so ähnlich) ausprobiert. Kann aber sein das der Funke nicht besonders stark ist. Einstellung
    ist wie vor der Restaurierung auf original Markierung. (Davor ist sie meist angesprungen!)

    3. CDI??

    Beim anschieben funktioniert übrigens auch das Licht. Ist das ein Zeichen, dass die Kabel richtig angeschlossen sind?

    What's next ??? ?(

    Vielen Dank!

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • WIN
    • August 15, 2008 at 01:50

    Hallo Leutz,

    hab meinen Motor unter Rita's Aufsicht komplett neu abgedichtet und gelagert. Eingebaut und Züge angeschlossen, Vergaser gesäubert und neu bedüst, neuer Auspuff. An der Zündung hab ich vorerst nix verändert.
    Leider springt sie nicht an. Da geht garnichts, auch mit anschieben nicht!
    Was könnte die Ursache sein?? Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr..... ;(

    Gruß, WIN

    P.S. Währe möglich, dass ich in der Elektrikbuchse zwei Kabelenden vertauscht habe. Könnte das die Ursache sein? Glaub ich aber nicht. Licht funktioniert.

  • Vespa Treffen in FFM

    • WIN
    • August 11, 2008 at 15:11

    Bilder sehen nach ner riesen Gaudi aus !

    Bin zwar noch ein Unbekannter in der Vespa Gemeinde, wollte aber auf Ritas Einladung hin eigentlich auch kommen.
    Nur leider hab ich es nach einer kompletten Motorrevision immer noch nicht geschafft, die verflixten Züge einzustellen. :cursing:
    Hoffe nächstes mal bin ich auch dabei!

    Gruß

  • Probleme mit Kupplungszug!

    • WIN
    • July 16, 2008 at 14:26

    Beim Versuch den neuen Kupplungszug durchzuziehen, was mir bis jetzt nicht gelungen ist, ist die Hülle von der Halterung gerutscht. Ein Tipp wie ich diese
    wieder festmachen kann? Groß öffnen kann ich den Trapezlenker ja nicht. ?(

  • Probleme mit Kupplungszug!

    • WIN
    • July 13, 2008 at 16:40

    Bei der Spezial ist der Lenker aus einem Teil. Muss ich dann wohl komplett abnehmen um den Außenzug vom Griff abzunehmen??

    Ich mag es ja an der Vespa rumzuschrauben, will aber endlich fahren!!! ;(

  • Probleme mit Kupplungszug!

    • WIN
    • July 11, 2008 at 19:24

    Hallo,

    nachdem ich diesen Frühling schon unter Anleitung den Motor gespalten habe ist dies vielleicht ein bisschen banal, aber ich habe Probleme mit dem Kupplungszug. Musste ihn austauschen, da sich der Alte aufgedreht hat. Nun bekomme ich den Alten allerdings nicht mehr rein. Versuche ihn am Kupplungshebel wieder durchzuschieben, aber nach 10 cm ist Schluss. Auch mit Öl und Fett nix erreicht. Keine Lust den Lenker abzubauen, will endlich fahren, hat jemand noch einen Tipp? (nix in der SuFu gefunden)

    Da ich die Züge auch alle noch neu einstellen muss, wäre es genial wenn jemand aus dem Rhein-Main Gebiet mir vielleicht mit mehr Erfahrung helfen könnte. Helfe selbst natürlich auch gern!

    Thx

    So long....

    Winston

  • Bald ist es soweit mit meiner Vespa ! Schaut sie euch an !

    • WIN
    • June 23, 2008 at 11:35

    Hallo,

    70HD zum 75 DR sollte bei guter Einstellung schon passen!! 1:50 lassen, aber zum einfahren am besten
    mineralisches Öl nehmen.

    Viel Spaß mit der Kleinen!

  • DVD Motorrestaurierung

    • WIN
    • June 16, 2008 at 19:36

    Glaub schon. Auf der Hanauer Landstr. von der Stadt kommend Richtung Offenbach fahren. Beim Porsche Autohaus rechts rein. Zweite wieder rechts und dann im Hof auf der linken Seite. Sie ist glaub ich meist von Mi bis Fr. nachmitag und abend da.
    Wenn du was brauchst oder sie besuchen magst, schick ihr doch einfach ne PN.

  • V 50 Spezial: Startschwierigkeiten nach Winterschlaf!

    • WIN
    • June 15, 2008 at 20:59

    Hey,
    na da haste den threat aber von weit hinten wieder hervorgeholt.
    Mittlerweile Motor gespalten. Lag wohl an kaputten Simmerringen. Halbmondkeil war da, wo er hingehört.
    Trotzdem vielen Dank!

    So long...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche