1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. debugger

Beiträge von debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • April 19, 2006 at 22:44

    Hallo, nach langer Pause wieder da, :)

    nach dem Autoproblem (s.o.) ist dann noch meine Festplatte fliegen gegangen :(, aber beides ist jetzt wieder in Ordnung.

    Jetzt zur Vespe: Letzte Woche Montag auf dem Weg zum TÜV meinte der Gaszug sich verabschieden zu müssen. Jetzt ist ein neuer drin, die Zündkerze ist auch neu und der TÜV war mit der Vespe auch zu frieden. Morgen gehts dann zur Zulassung und vom 28.04 bis 01.05 gehts dann mit meinem Vater auf der Vespe und mir auf meiner Virago auf den Westerwaldring zum Bikertreffen. :D

    Gruß

    debugger

    P.S.: Bilder müssen noch was warten, hab derzeit irgendwie die Seuche am Hals; Kamera ist auf Garantie weg.

  • px 200 drosseln oä das klasse 3 fahren kann?

    • debugger
    • March 28, 2006 at 00:33

    :( ich glaube das mit dem 80er Lappen war ´82 schon vorbei. Meine Schwester hat da Ihren Lappen gemacht und mußte schon 1b machen (für 1 war sie zu klein - oder der Bock der Fahrschule zu groß). Auf alle Fälle hat sie den Stichtag damals knapp verpasst.

    Gruß

    debugger

  • px 200 drosseln oä das klasse 3 fahren kann?

    • debugger
    • March 27, 2006 at 01:19

    Also, die Regeln für 125 ccm sind wie folgt:

    Entweder macht man als 16 Jähriger den kleinen 1ser (keine Ahnung, welcher Buchstabe dafür jetzt steht), dann ist aber die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Hat man seinen Führerschein vor 01.04.1980 gemacht (ich meine den dreier), kann man eine 125er ohne Km/h-Limit fahren, darf aber nicht mehr als 15 PS unterm Arsch haben. Für alles andere muß man entweder noch älter sein (dann kann man bis 250 ccm fahren) oder den großen Einser haben.

    Gruß

    debugger

  • Vespa geht an - bei Gas wieder aus

    • debugger
    • March 27, 2006 at 01:00

    Hallo, also bei meiner PX wars zu viel Luft. Versuchs mal mit teilweise verdecktem Ansaugtrackt; wenn sie dann läuft, weist Du, wasache ist.
    Schau Dir auch mal alle Scläuche an, die können im Alter porös werden, dann ziehts auch wieder falsche Luft. Bin Dir anscheinend ´ne knappe Woche voraus

    Gruß

    debugger

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • debugger
    • March 25, 2006 at 22:26

    :]
    Dann wollen wir mal den Schnitt nach oben treiben...
    In freier Wildbahn werde ich Olaf gerufen, bin 38 Jahre alt und bin selbstständig in Sachen Computer (Gruß an Mono). Die Vespa ist übrigens für meinen alten Herrn gedacht, der mit seinen 67 lenzen den Schnitt hier noch mal gewaltig anhebt. Werden uns dann bei den gemeinsammen Ausfahrten (Vespe und Chopper) dann mal abwechseln.

    Sag mal Ulli, das ist doch nicht etwa Hamm/Sieg?

    Grüße und schönes Wetter an alle

    debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 25, 2006 at 21:11

    :]
    Fehler gefunden! Der Motor bekommt zu viel Luft, da der Schlauch für die Zuführung porös geworden ist. Nachdem ich den mit einem Draht zugebunden habe, brennt das Ding Löcher in den Teer. Werd mal am Montag einen neuen Schlauch besorgen.

    Ach ja, Mono, hab noch mal nachgeschaut. Ist BJ 86.

    Weiß jemand zufällig, wofür ein Schalter in der Reserveradabdeckung taugen kann?

    gruß

    debugger

    P.S.: Werde mal ein Bild einstellen.

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 25, 2006 at 01:34

    Ups, stimmt ja. Wenn, dann war der Schlauch aber ab Werk zu lang.
    Was mich an den Hebeln etwas irritiert hat, sind kreisförmige Kratzer auf dem Tank, die nur von den Hebeln stammen können. Daher bin ich von einer Drehbewegung ausgegangen.

    Nun denn, gehn wirs an!

    thanks for all

    debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 24, 2006 at 23:59

    Danke für Deine Tipps, werde das morgen mal überprüfen - aber wie kann eine Benzinleitung zu lang sein? Begreif ich nicht?!
    Und wie bekomme ich die Backen ab? Ich glaube ja, die beiden Hebel unter der Sitzbank haben was damit zu tun, aber muß ich die nur um 90 Grad verdrehen oder müssen die dabei angehoben werden? Hab die Vespa einfach aus einer Laune raus gekauft. Und ich will die diesen Monat noch beim TÜV haben, da ab April noch zusätzlich noch die AU hinzukommt.

    Bin dankbar für jeden Tipp

    Gruß

    debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 24, 2006 at 01:03

    Na ja, das letzte mal beim TÜV war das Ding 2001, Papiere habe ich leider noch nicht. Hab sie heute- ne, gestern - beim Nachbarn aus der Garage gehohlt. Hat der Tochter gehört und müßte irgenwas in den 80ern sein. Ist ein Sondermodell in pinkmetallic (jetzt nicht lachen), pinkfarbener Sitzbank (ist noch zu erahnen, will ich aber gegen Camelbraun tauschen) und viel, viel Chrom (bin halt Chopperfahrer) -
    Kotflügel, Cascade, Scheinwerferabdeckung, Backen links und rechts, Abdeckungen l. und r., sowie die Sturzbügel. Sieht heiß aus.

    debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 23, 2006 at 22:29

    X(
    Ford Mondeo 1,8 TD, 90 PS mit 300.000 auf der Uhr. Und das in 6 Jahren

    Bei ebay mal nichts brauchbares gefunden, und gogle hatte auch nichts.
    Werde morgen mal die üblichen Verdächtigen kontakten, evtl. hab ich ja mal Glück und irgend ein armes Schwein hat seinen Ford geschrottet.

    Könnte aber weiterhin so was wie "Wie mache ich es selbst" für die Vespa gebrauchen

    Gruß

    debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 23, 2006 at 21:39

    :D

    HA! Hier ist auch einiges zu finden:

    Jetzt muß ich aber mal nach anderen Teilen suchen, hab grade schlechte Nachrichten bekommen. Bei meinem Auto ist die Dieselpumpe verreckt, 1100 Euros + Märchensteuer. Ich schau später noch mal rein

    Gruß

    debugger

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 23, 2006 at 20:42

    Jo, das hilft ja schon mal was weiter; aber wie bekomme ich die Kotflügel ab? Sind das die beiden Hebel vor dem Tank? Müssen die angehoben werden und dann gedreht werden, oder was? - wie gesagt, Frischling ;)

    thanks

    debugger

    Ich weiß nicht, aber bei meiner Virago ist das etwas einfacher.

  • P80X technische Probs

    • debugger
    • March 23, 2006 at 19:54

    Hey, bin nicht nur neu im Forum, sondern auch neuer Besitzer einer P80X mit 135 CCM Satz. Habe nun beim Suchen im Forum schon festgestellt, daß die Vorderradbremmse keinen Bremslichtschalter hat.

    Nun zu den Problemen:

    1. Tankuhr: Tank ist halbvoll, aber es wird nichts angezeigt. Hab was
    gelesen vom Tankgeber. Bin aber nicht sicher.

    2. Motor : Springt schlecht an, nimmt Gas schlecht an, lauft aber rund

    3. Zubehöhr: Suche neben einer Serviceanleitung auch eine
    Explosionszeichnung, damit ich weiß, wie ich das Ding
    auseinandernehmen kann.

    thanks for all

    debugger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™