Man sollte nicht vergessen, dass es sich um ALUspäne handelt welche dem Getriebe sicherlich nichts schlimmes anhaben... Natürlich sollte man vorsichtig hantieren, langsam und mit viel Fett bohren und schneiden - aber dann kann man das Motor spülen weglassen!
Beiträge von Restaurations
-
-
Helicoil heißt das Zeug glaub ich.
Aber nicht ganz billig - und man braucht spezielles Werkzeug.Neues Gewinde reindrehen und ne Nr. größere Schraube ist sicher leichter gemacht.
-
Nochmal das vermissten Topic ausgegraben...
Kennt denn hier jemand den Pola persönlich?
Vor einem Monat hat er mir noch versprochen nen Ring herzustellen. Die Mail die ich ihm zwei Tage später geschickt habe hat er noch nicht gelesen.
Wenn er in Urlaub fahren wollte hätte er das ja erwähnt.Also? Vermisstenanzeige aufgeben??
Schon komisch. -
Vergesst doch diesen Schwachsinn. Da rattern irgendwelche Bots übers Forum. Ich setzt es wieder auf 0!
Wie wärs mit rausnehmen??
So hat das Teil ja mal absolut 0 Sinn und verschwendet Rechenpower auf deinem Server... -
Ich warte auch gespannt auf die Leistungsdiagramme....
-
Bastelstube
3.00er Pneus werden eigentlich nur auf SF montiert ... runter damit!
-
Schau mal hier - da wird das sogar mit Bildchen erklärt
vespa 50n spezial , tacho nachrüsten / bremsbeläge wechseln -
Die Entlüftungsschraube lässt Luft raus oder rein. Bzw. manchmal Öl raus, wenn man viel zu viel reingekippt hat.
Wieviel hast n drin? Es gehören 250ml SAE 30 rein. Messen is nicht, ablassen und neues reinfüllen.
Dann Motorwäsche und alle 2 km nachschauen wo´s sifft. Dann bist du schlauer.
-
5 mm, Sip, kann man nie genau sagen, würde noch ein paar größere dazukaufen. 74, 76, 77,78 vielleicht.
-
Also der Vergaser ist jetzt 100% dicht?
Den Chokehebel ziehst du nur für die ersten 50 Meter raus, dann kommt er wieder rein, denn sonst fährst du ein zu fettes Gemisch.
-
....ab 1967 wurden alle Vespas nach Augsburg gebracht und haben dort eine neue Nummer bekommen ( > 800000)
Gruß,
HolgerDie sich aber auch unter der Seitenklappe befindet...
-
Äh... Wenn du keine Rahmennummer hast dann wirst du bei nem schweren Unfall ein Problem haben...
Ist die wirklich nicht mehr zu erkennen kannst hast du im Prinzip keine gültige ABE dafür...Also ich würde bei dem Händler mal ordentlich auf den Tisch hauen - immerhin hast du ein schweinegeld dafür hingeblättert!!!
-
Unter der seitenklappe hinten rechts ist die Fahrgestellnummer eingestanzt. Diese muss auf jeden Fall mit der in der ABE übereinstimmen!
-
Dass in deinen Papieren 50N drin steht passt schon - das steht auch bei ner Spezial, ersten Serie usw. drin.
Wenn allerdings die Fahrgestell_nummer_ nicht mit der in den Papieren übereinstimmt würde ich das Ding ganz schnell zurück bringen...PS: Noch ne kleine Frage, was sollte ich am besten tanken, Gemisch, Öl????
Gemisch wäre super, im Verhältnis 1:50 (auf 5 Liter Benzin 100 ml Öl) am besten, 2Takt Öl, selbstmischen - nicht das vorgefertigte von der Tankstelle!
-
-
Hast alles andere schon versucht was ich dir vorgeschlagen habe?
-
-
cool, du hast zwei verschiedene Signaturen...
impossible?
-
Das hört sich ja nicht besonders gut an....
Also wenn du da nix falsch machst - wovon ich ausgehe - hat´s dir entweder das Gewinde zerschlissen oder (bin mir gerade nicht sicher ob das möglich ist und ob es zu den Symptomen passt) der Halbmondkeil der Kupplung ist abgescheer. Wenn dem so ist müsste sich die Welle mit der mutter mitdrehen. Das kannst leicht testen, indem du nen Gang einlegst und schaust ob die Hauptwelle sich mitdreht.
Ne Lösung für erstes Problem ist wohl nur die Mutter zu zerstören und ne neue Vorgelegewelle (Tannenbaum) zu verbauen.
Bei zweiterem würde ich mal die Kupplung in eingebautem Zustand zerlegen und dann weiterschauen bzw. mal versuchen die Hauptwelle zu blockieren um die Mutter zu lösen. -
Alsodas Sicherungsblech passt so, das muss an der Stelle nach unten stehen. Das behindert auch nicht die Mutter.
Mach den Kolbenstopper raus, das ist Gift für deinen Kolben!
Stattdessen wie schon erwähnt den Schraubenzieher zwischen die Ritzel und dann die Mutter mit ner _passenden_ Nuss lösen (Da ist vllt. etwas Gewalt, bzw. sind ein paar Schläge mit dem Hammer gegen die Ratsche von Nöten).Was du mit der oberen dicken Reibscheibe meinst versteh ich net ganz.