1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 23:24

    Hylomar ist die beste Dichtpaste :pump:

    Bohren ist schwierig wenn du nicht die richtigen Werkzeuge (Standbohrmaschine, nen super Bohrer - am besten aus reinem Diamant und die passende Haltevorrichtung) hast. Die Schrauben sind aus gehärtetem Stahl...

    Meistens sind die Schrauben so richtig tief reingegammelt, sodass du sie sowieso nicht ganz rausbekommst. Du hebelst quasi nur die eine Hälfte runter, da wo die Schraube mit dem Gewinde sitzt - der Rest bleibt in der "linken" Motorhälfte...

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 23:14

    Das ist ein bekanntes Problem bei den PX Motoren.
    Versuch zuerst alles mögliche an Gleitmittlen, Rostlöser und dergleichen. Übernacht einwirken lassen, dann mit Hitze arbeiten (Heißluftfön).
    Mit nem passenden Dorn die Schraube bearbeiten.

    Wenn sie dann nicht raus will versuch ich´s meistens mit der Brachialmethode, sprich an der Stelle nen flachen Schraubenzieher reintreiben und langsam aufhebeln.
    So bekommst du das Ding dann fast sicher auf - hast danach aber verkratzte Dichtflächen und musst dann mit Hylomar arbeiten um das wieder dicht zu bekommen.

    Viel Glück


    Edith:
    Bin mal gespannt wie die anderen das immer machen!

  • Eure schönsten, lusigsten Vespabilder sind gesucht.

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 22:53

    Der Typ hat mich Nerven gekostet...
    3 Schulausschlüsse, verschärfte Verweise en masse und eine wöchentliche Predigt über Zucht und Ordnung in seiner "Eliteschule" :cursing:

  • kupplungsabzieher primavera

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 22:50

    Ich glaube auf dem schlechten Foto erkennen zu können, dass dein Abzieher ein Außengewinde hat und somit ein Polradabzieher ist...
    Für die Kupplung wird ein Abzieher mit Innengewinde benötigt.
    Oder ist das so ein KombiDing?

    Gib mal die Artikelnummer von SiP dafür.

  • Eure schönsten, lusigsten Vespabilder sind gesucht.

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 22:10

    Ja, war am Bogy unter dem Diktator Binder :evil: - der ist ja jetzt anscheinend weg. :thumbup:

  • Eure schönsten, lusigsten Vespabilder sind gesucht.

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 21:39
    Zitat von lector

    Allein an den 2 Gymnasien stehen schon zusammen ca 50 alte Vespas rum.

    Vor 6 Jahren stand da meine auch noch dazwischen :thumbup:

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 21:34

    Und was ist mit der FL DT? Die hat ja laut dem link keinen Kat, nur Euro II und mehr Leistung.
    Ist die mit Euro II nicht mehr zu bezahlen steuermäßig? Sehe da keinen Nachteil sonder nur Vorteile zu der StarDeluxe...
    Oder gibts die am Ende gar nicht mehr zu kaufen?

    Nebenbei hat die LML im original auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Bin sie zwar nicht probegefahren so wie dark_vespa aber rein vom Optischen 1A.

  • Rießen Frechheit mit der Seriennummer bei der neuen PX Bj.2007

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 19:43

    :cursing:
    Totaler Mist den ich da wieder verzapft hab - klar muss da Grundierung drauf sein
    :sleeping:

  • Rießen Frechheit mit der Seriennummer bei der neuen PX Bj.2007

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 19:37

    Gibts eigentlich ne Klarlackgrundierung - also eine die auch durchsichtig ist???
    So auf blankem Blech wird das die Ewigkeit nicht überstehen...

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 19:31

    [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/popcorn.gif]


    Ich glaub jetzt sucht jemand verzweifelt ne LML 200 im Netz?
    Gibts von denen eigentlich keine Herstellerhomepage?

    .....


    Ich sollte eigentlich lernen ...


    .....

  • Platten - Schlauch wechseln ?

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 19:04

    Oft sind die Felgen innen so elendig verrostet, dass sich spitze Grate bilden die den Schlauch aufrubbeln.
    Hatte dadurch schon zig Platten.

    Entweder neue Felge holen oder den alten Schmodder richtig gut abfeilen, glatt machen und evtl mit irgendwas gummifreundlichem lackieren.

  • kupplungsabzieher primavera

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 19:00

    Wäre mir neu, dass die PV ne andere Kupplung hat...
    Wo hastn das Teil gekauft?
    Stell mal n Bild online oder gib dem Link zu dem Abzieher den du dir geholt hast.

  • Rießen Frechheit mit der Seriennummer bei der neuen PX Bj.2007

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 18:57

    Da ist doch bestimmt zumindest ne Schicht Klarlack drüber ? :huh:
    Sonst kauf dir ne Dose und Sprüh das ein.

  • Brauche da mal nen Rat zum Motor

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 15:33

    Wenns ne Primavera ist war doch original ein 125er Motor drin!
    Ich würde mich an deiner Stelle nach so nem Motor umschauen und verbauen. Dann gibts auch kein Streß beim TÜV usw.

    Zitat


    Pass in den o.g. Roller ein PK 80 Motor???
    Ein Freund meinte der Motor vom PK 80 pass man sollte dann noch einen 133 ccm Polini einbauen und der Roller würde wieder 120 km/h fahren.


    Prinzipiell passen alle Smallframe Motoren rein.
    120 kmh kannst aber vergessen!

    Edit:
    Ist der medizinische Fortschritt so groß, dass niemand mehr stirbt?? Ich seh dich hier zu jeder Tages & Nachtzeit Diabolo... :thumbup:

  • Sprint geht nach 5km aus

    • Restaurations
    • July 14, 2008 at 07:48

    Wie schaut denn dein Tank innen aus? Falls der rostig ist können sich kleine Rostpartikel lösen und deine Spritzufuhr behindern.
    Den Benzinsieb im Gaser hast ja höchstwahrscheinlich schon gereinigt.
    An deiner Stelle würde ich noch den Schwimmer und dessen Nadel kontrollieren / auswechseln, evtl. klemmt das Ding ab und zu und verhindert, dass Sprit nachkommt.

    Zitat

    Habe nun Zündkerze, Unterbrecher, Kondensator überholt. Bisher läuft sie damit recht gut, auch nach 5km noch


    Heißt das, du hast die Teile ausgewechselt?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • July 13, 2008 at 21:10

    Hab ich auch das erste mal gesehen - keine Ahnung ob original!
    Sieht auch irgendwie scheiße aus - hat was von nem MOFA -- und daran sollte eine Vespa wohl kaum erinnern...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • July 13, 2008 at 21:02


    Die wird teuer...

  • Boss Hoss BHC-3 - wie krank is das denn?

    • Restaurations
    • July 13, 2008 at 13:53
    Zitat von dark_vespa

    aber das is doch getürkt, der hat gegen den M1 sicher auch verloren..

    Der M1 hat vielleicht 10 mal so viel PS - ist aber mehr wie 10 mal so schwer wie die Vespe!

    Zitat

    und warum fährt der beim letzten Rennen auf einmal ne völlig andere Vespa ?

    Kolbenringe fertig? :thumbup:

  • An die PK 50 S lusso Experten

    • Restaurations
    • July 12, 2008 at 20:31
    Zitat von an61


    DAs mit der Zündung kann ich als laie ntürlich nit gut beurteilen.

    Wie kann man das denn am besten überprüfen?

    Abblitzen - dazu die Suchfunktion anschmeißen!

  • Wie kommen Kolbenclips auf Malossi?

    • Restaurations
    • July 11, 2008 at 18:39

    Das hab ich ja noch nie gehört, dass die ne Einbaurichtung haben...
    Was ich heute schon wieder alles lernen kann hier - verrückt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™