1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • "“Schakke-line, komm wech von die Regale, du Arsch!”"

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 00:03
    Zitat von Vechs

    lol das ist doch mal gepfelgter Kevinismus

    :D:thumbup:klatschen-)

  • PX 125 '78

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 20:21

    Alter da hängt ja schon Moos auf´m Rost :wacko:

    Alleine die Verschleißteile für´n Motor kosten über 100 Ocken - und dann ist ja noch nicht raus wieso die Kiste nicht läuft... Kann sich schön summieren.

    Ich würde dafür net mehr wie 250 - 300 Euro max. ausgeben - vorrausgesetzt der Unterboden hat keine Rostlöcher.


    EDIT: Und schön drauf achten, dass das Ding abgemeldet ist bzw. dass die Papiere i.O. und vor allem vorhanden sind :pinch:

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 19:52
    Zitat von Diabolo

    Es sei denn, Du kennst da jemanden.....

    Bist du nicht Polizist? :love:

    Es ist ne PK125XL2 - klar keine Schönheit...

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 17:56

    An dem Roller war noch ein Kennzeichen. Der Tüv war aber schon zig Jahre abgelaufen, deswegen sind wir auch nicht auf die Idee gekommen, dass das Teil noch angemeldet sein könnte... Welcher Spinner zahlt denn solange Versicherung und Steuer (das muss man doch wenn man was angemeldet hat oder)?

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 16:50

    Ja, die ist in Würzburg - da waren wir aber vorhin - dort kennt ihn niemand. Vllt. können wir auch vom Vermieter herausfinden wo der hin ist.

    Haben denn die Meldeämter keinen Zugriff auf alle - also Bundesweite Datenbanken??? Suckt!

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 16:46

    Sehr gut - also werden wir wohl an die Adresse kommen.

    Was aber wenn der Gute keine Lust hat das Ding abzumelden und/oder uns die Papiere nicht gibt?

  • „Malt-mich-an“ Euro-Tour 2008

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 16:34

    Meine Fresse was ne Scheiße ist auch eine Meinung oder?

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 16:28

    Ah, ist das so? Wundervoll!
    Bei der Zulassungsstelle fielen schon so Sätze wie - "da können sie das Fahrzeug gleich verschrotten" :wacko:

  • EM 08 thread

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 16:26

    Same here - kann bei dem Gebrabbel und Gegröhle allerdings nicht heraushören ob deutsche oder türkische Fans... 8|
    Das kann ja ein lustiger Abend werden yohman-)

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 16:21

    Stand 10 Jahre bei dem Typen von dem wir sie gekauft haben.
    Der hat uns nen Namen vom angeblichen Vorbesitzer auf den sie angemeldet sein soll gegeben. Aber da lässt sich keine Adresse oder Telefonnummer rausfnden ;(

    Hab die Zula schon gefragt, ob die nicht vielleicht den Typen kontaktieren können und ihm die Situation erklären - da hat sie verneint, sowas machen sie grundsätzlich nicht....

    Zitat

    sonst neue papiere machen lassen geht auch nicht solange das teil noch aufn anderen angemeldet ist?????weiss ich nicht!


    Ne, das geht eben nicht - das ist ja das Problem.


    Habe eben nochmal in der Zula angerufen - sie meint morgen wenn die Datenbank wieder online ist und ich nen Namen habe und dieser auch zutrifft - könnte sie mir evtl. die Adresse geben.

    Hoffen und Bangen

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 15:55

    Salve,

    haben vor nem halben Jahr ne Vespa 125ccm von Privat gekauft die beim Verkäufer 10 Jahre rumstand - ohne Papiere.

    Jetzt ist sie hergerichtet, es steckt sau viel Arbeit und Geld drin aber die Zulassungsstelle will uns das Ding nicht anmelden, da es noch angemeldet ist... (wussten wir nicht)
    Abmelden geht wohl nur wenn man im Besitz der Papiere ist oder wenn man derjenige ist auf den das Fahrzeug angemeldet ist.

    Haben weder Papiere noch ist der Halter ausfindig zu machen - die Zulassungsstelle darf uns Namen und Adresse nicht herausgeben.

    Geklaut ist die Vespa nicht, waren gleich nach dem Kauf bei der Polizei und haben uns dahingehend abgesichert.


    Jetzt ham wir (dark_vespa und ich) ne Vespe mit Tüv und den Unterlagen zur Erlangung neuer Papiere, können aber nix damit anfangen.... :cursing:

    Was tun :?:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 00:23

    Glaube doch den Pro´s :cursing: Deine Frage ziert schon eine Signatur hier....

    Der Bremshelbel geht durch das Loch links oben, der Hebel ist aber in der Aufnahme befestigt, die in "dein Loch" führt und dort verschraubt ist!!

  • PX 125 '78

    • Restaurations
    • June 25, 2008 at 00:21

    Würde wenn Schlüssel und Papiere dabei sind max. 150 zahlen (bei Durchrostungen des Tunnels oder so 0 Eur ;))

  • Abzieher

    • Restaurations
    • June 24, 2008 at 23:08
    Zitat von n4rf

    Wenn man die nicht verpackt, bildet sich eine Eisschicht auf den Lagern

    Ah :thumbup: wegen Rost und so...
    Guter Tipp!!

  • Hat eine PK50 XL2 einen Begrenzer?

    • Restaurations
    • June 24, 2008 at 12:29
    Zitat von opferkind

    Wo ist denn diese Drossel zu finden?

    Ich bin mir wirklich nicht sicher ob da ne Drossel verbaut ist - hatte erst sehr wenige xl2 in der Hand... Wenn du den Auspuff und Krümmer abbaust siehst du die schon falls vorhanden - dann ist das Rohr an einer Stelle nur so dick wie dein kleiner Finger....

    Kannst mal die HD auf 68 vergrößern.

  • Abzieher

    • Restaurations
    • June 24, 2008 at 12:18
    Zitat von n4rf

    wenn die Lager vorher Luftdicht verpackt in der Gefriertruhe lagen für ne Nacht oder en ganzen Tag.

    Wieso verpackst du die Lager luftdicht? Hat das nen Grund?

  • Hat eine PK50 XL2 einen Begrenzer?

    • Restaurations
    • June 24, 2008 at 12:12

    Kannst mal schauen ob in deinem Krümmer oder Auspuff eine Drossel hängt.
    Wenn die HD zu klein ist kann der Motor auch nicht so hoch drehen wie er eigentlich könnte... Also diese mal überprüfen.

    Wenn allerdings ein original 50er Zylinder drauf sitzt kannst du mit deinen >50 kmh sehr glücklich sein!

  • Motor dreht bei "längerer" fahrt hoch

    • Restaurations
    • June 24, 2008 at 12:10
    Zitat von mäddis


    kan mein problem auch daher kommen? oder hat das nichts damit zu tun?

    Ausprobieren! Auf jeden Fall ne neue passende Kerze kaufen - kostet ja nicht die Welt und schaden kanns auch nicht!

  • Was bewirken verschiedene Düsengrößen?

    • Restaurations
    • June 24, 2008 at 10:59

    0,8mm

  • polini zylinder

    • Restaurations
    • June 23, 2008 at 16:57
    Zitat von Paichi

    Trotzdem sollten bisschen mehr als Tacho 50km/h drinnen sein wie ich finde.

    Ja wie jetzt? Weisst du das - sprich bist du so ein Ding schon mal gefahren oder ist das Wunschglaube ;)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™