1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hat eine PK50 XL2 einen Begrenzer?

  • opferkind
  • June 24, 2008 at 12:07
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 24, 2008 at 12:07
    • #1

    Hi

    also mein Roller läuft seit der Instandsetzung wirklich klasse.
    Wenn ich jetzt so rumkurve erreiche ich laut Geschwindigkeitsmessanlage ca. 52 km/h.
    Wenn es bergab geht auch ein bischen mehr.......doch híer das Problem/Frage.
    Beim Bergabfahren regelt irgendwas mein tempo runter. Oder bremst mich ab.
    Ist das mein Motor, der nicht höher drehen kann?
    Wie kann man sowas abstellen?

    Greetz

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 24, 2008 at 12:12
    • #2

    Kannst mal schauen ob in deinem Krümmer oder Auspuff eine Drossel hängt.
    Wenn die HD zu klein ist kann der Motor auch nicht so hoch drehen wie er eigentlich könnte... Also diese mal überprüfen.

    Wenn allerdings ein original 50er Zylinder drauf sitzt kannst du mit deinen >50 kmh sehr glücklich sein!

    Biete nix mehr an...

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 24, 2008 at 12:18
    • #3

    hi

    ich hoffe mal das es >50 km/h ist. keine ahnung ob diese geschwindigkeitsmesser genau sind. :)

    Wo ist denn diese Drossel zu finden?

    das geräusch wenn er "drosselt" ist wie so ein knattern beim gaswegnehmen.
    HD ist 65. sollte ich mal eine größere testen?
    Zündkerze ist Rehbraun, an einem kleinen Eck schwarz.

    Der Zylinder ist original. Hoffe ich doch. Jedenfalls glaube ich nicht dass meine Schwester was geschraubt hat.
    Roller hat erst 2400km runter.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 24, 2008 at 12:29
    • #4
    Zitat von opferkind

    Wo ist denn diese Drossel zu finden?

    Ich bin mir wirklich nicht sicher ob da ne Drossel verbaut ist - hatte erst sehr wenige xl2 in der Hand... Wenn du den Auspuff und Krümmer abbaust siehst du die schon falls vorhanden - dann ist das Rohr an einer Stelle nur so dick wie dein kleiner Finger....

    Kannst mal die HD auf 68 vergrößern.

    Biete nix mehr an...

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 24, 2008 at 12:50
    • #5

    Danke.

    Werde mal nachschauen, ob da was drinhängt.

    Hast du eine HD68? Ich möchte nicht extra bei SIP bestellen, nur wegen einer HD.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 24, 2008 at 14:43
    • #6

    die hat keinen begrenzer drin (zumindest nix was so einfach rausgehen würde) - war bei meiner auch so -

    ist ein thema wie schnell das gasgemisch in den zyli und wieder rauskommt (das ganze System ist halt auf 50 + n paar kmh ausgelegt)
    eine größere HD bringt ein bisschen was aber zu gross macht im normalen Betrieb wieder Probleme (ich würde auch von der 68er nicht viel erwarten - aber ausprobieren)

    Mehr (so ca 5kmh) bringt ein anderer Auspuff, da gibts ja einige Möglichkeiten des dezenten Tuning - aber echt gemessene 52 sind für das orisetup vollkommen in Ordnung

    edit:
    auch grade recht frisch:

    Einmal editiert, zuletzt von stefbold (June 24, 2008 at 14:58)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 24, 2008 at 15:48
    • #7

    Die XL 2 hat nen Alukrümmer und ist dort nicht gedrosselt, jedoch ist der Ansaugbereich im Motor sehr verengt dadurch wird bei Bergabfahrt auch bei hohen Drehzahlen der Motor vor dem Überdrehen geschützt . Wenn du eh nur den Original Zylinder fährst dann lass es so . Solltest Du aber ein Tuning vorhaben in betracht ziehen solltest du diesen Bereich auffräßen aber Achtung nicht einfach drauf loß denn die Spähne konnen den Motor ruinieren....

    Tuning ist aufwendig bei der XL 2 du brauchst min. den anderen Zylinder ,ne größere Hauptdüse , ne Neue Zündkerze , und evtl. nen Neuen Auspuff(Sito Plus)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • June 25, 2008 at 11:52
    • #8

    Also ich hab mal gelesen das es einen Ori Auspuff hier mal ein Zitat


    wenns was gutes sein soll,das orndlich Power bringt,bei SIP giebts den Ori der Vespa 50 HP-4
    Oder halt den PK-Ori


    Auspuff PIAGGIO PK50FL / HP

    Art.-Nr. 24104100


    was haltet ihr davon ? ?(

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™