Würd mich auch mal interessieren - habe neulich mit jemandem gesprochen, der behauptet hat, dass die Dämpfer von Haus aus so schlecht sind, dass man im Stand mit gezogener Vorderradbremse durch Schieben den Dämpfer zum Anschlagen bringen kann.
Hatte noch nie ne originale Spezial mit neuen Dämpfern in der Hand, kann mir da aber irgendwie nicht ganz vorstellen...
Beiträge von Restaurations
-
-
Und spare nicht an der Grundierung ich empfehle Dir einen PU-Grundierfüller, ist sehr gut geeignet für kritische Untergründe.
Was unterscheidet den PU-Grundierfüller von nem 2K Epoxy Grundierfüller?
-
Wenn Gewinde fettfrei sind kannst auch n bisschen Dichtmasse auf das Gewinde schmieren.
-
Spachtelmasse fein auftragen um glatte Oberfläche zu bekommmen, Grundieren und lackieren.
-
Leerlauf einlegen, Vergaser draufschrauben, Motor irgendwo sicher abstellen oder in Montageständer spannen, Auspuff net vergessen und dann mit Bohrmaschine anlassen.
-
Da ist wohl die Kickstarterrückholfeder gebrochen..
Heißt unbedingt Motor spalten und nachschauen! -
So... nachdem ich ja eher schlechte Erfahrungen mit Handwerkern gemacht habe, bin ich jetzt schon wieder soweit meine Sachen einem Wildfremden zu schicken
Im GSF bietet basi6 Dreharbeiten an. Er würde meinen Zylinder für ca. 30 Euro abdrehen. Leider kann ich in Würzburg niemanden finden, der so nen Zylinder gescheit einspannen kann...Schon mal jemand bei basi6 was machen lassen?
-
Der Basi6 dreht so allerlei ab - frag doch mal an :
-
Wo findet man neue PKs für <1000 euro?
-
Was würden wir nur ohne freak05 machen?
-
Mensch Gernot - das kannste nicht machen! Miete dir ne Garage für 20 Ocken im Monat und du hast Platz für weitere Vespen!
Falls natürlich Geldnot besteht würde ich bei dem schönen Stück auch nicht unter 1300,- verkaufen (ist doch ne Kellerlackierung, nicht wahr?) -
Kommt darauf an - schau mal deine Zündung an. Gibt 12 V Kontaktzündungen und 12V elektronisch.
Vorteil der elektronischen ist Wartungsfreiheit. -
-
warum zum staren nicht einfach den kickstarter nehmen;-)
Im ausgebauten Zustand ist meine oben beschriebene Methode deutlich komfortabler! Außerdem erhöhst du die Drehzahl --> startet besser.
-
Wir hätten da auch zufällig eine komplette anzubieten
-
Was ist das für ne Sache??? Ist doch in 10 Minuten gemacht...
Wenn du nur Öl reinkippst siehst du nicht ob der Zug schon irgendwo aufgescheuert oder aufgedrillt ist und kannst dir so nicht sicher sein, dass er nicht in 10 km reißt und du ohne Kupplung heim fahren musst.Edit: Ich meine nur das Innere des Zuges - die Seele also, falls das falsch verstanden wurde.
-
Druckluft ist dann doch eher blöd, da man den Dreck überall verteilt
Ne, da hat er schon recht! Gibt nichts besseres als mit der Kompressor Druckluft da mal überall reinzuhalten! V.a. die Lüfter und die darunter befindlichen Kühlrippen bekommt man wieder perfekt sauber! Schaut danach aus wie neu.
-
Mit der Elektrik einer VNB kenn ich mich leider absolut nicht aus.
Um den Motor zu starten nimmst du eine Nuß die auf die Mutter des Polrades passt, nen Adapter für Bohrmaschine und gibst ihm (Bohrmaschine so einstellen, dass ne Schraube reingedreht wird..) Fremdstarten also quasi - wie bei den alten Autos mit Kurbel -
Ist die Zündgrundplatte richtig verbaut? Sprich fluchten die originalen Markierungen?
Hast du den Halbmondkeil des Polrades vergessen? Evtl. die Mutter des Polrades nicht fest genug angeschraubt sodass Halbmondkeil abgescheert ist?
Hat der Zündfunke ne blaue Farbe?
-
Zustimm - ich würde auch meinen, dass die SKF Lager die besten sind!