1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Restaurations
    • January 31, 2009 at 21:46
    Zitat von vespahansi

    Bist du schwul :whistling:

    Nö, aber ich fahr auch keine XL2 nur weil sie nen schaltbaren 2Takt Motor hat...
    Ist zwar wichtig - aber was bringt mir das, wenn ich ständig auf nen Ufo Lenkkopf glotzen muss?


    Und ja, die rechte würd ich mit ner XL2 vergleichen :D


    Und ok, ich lass euch weiter lächtzen, gibt ja genug xl2 Fahrer hier :)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • January 31, 2009 at 20:49

    Und dem "Gutachten" (GSF Dyno)... 8|

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Restaurations
    • January 31, 2009 at 20:42
    Zitat von hubima

    So eine Mitbewohnerin könnte ich auch brauchen :gamer: . Hätte da noch ein Zimmer frei klatschen-)

    :thumbdown::thumbdown::thumbdown:
    NEIN NEIN NEIN geht gar nicht - Hupen sind nicht alles Freunde!!!

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Restaurations
    • January 31, 2009 at 19:18
    Zitat von dark_vespa

    Links die Freundin, rechts die Mitbewohnerin

    Weiß sie davon ? :|

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 31, 2009 at 12:18

    Kann aber nicht sein, dass es daran lag, wenn bei gezogener Kupplung kein Schleifgeräusch zu hören war...

  • Kaufberatung bei einer 50N Rundlicht

    • Restaurations
    • January 30, 2009 at 19:28
    Zitat von Matz


    - schnomal versucht zu restaurieren
    - Beinschlild oben rechts leicht eingeknickt
    - Beinschlild auf Knie höhe ein ca. 3x6 cm große ca. 0,5cm starke Delle
    - Beinschild wurde schon einmal komplett aufgespachtelt
    - Motor hat kompression
    - Tritt muss neu gemacht werden

    Alles anzeigen

    Das war zu erwarten...

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 23:49

    Schau mal ein posting vorher, hab noch was reineditiert...

    Ja, Hauptwelle ist das lange Teil auf das die Gangräder kommen.

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 23:47

    Ok, dann liegts ziemlich sicher am Getriebe!

    Ist die Hauptwelle vielleicht einfach nicht weit genug eingezogen (oder vielleicht zu weit ;) )? Letzteres ist wahrscheinlich eher der Fall. Kann sein, dass dadurch das größte Gangrad am Motorblock irgendwo schleift.
    --> Mal die Bremsankerplatte runterschrauben und mit ein paar eher leichten Hammerschlägen auf das Ende der Hauptwelle gucken ob es sich bessert.
    Ansonsten musst wohl wieder aufmachen :thumbdown:

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 23:41
    Zitat von mike216

    wollte kicken, im leergang aber es rührt sich fast gar nix. Wenn ich das Polrad drehe, hört es sich an als schleift es irgendwo.


    Schleift es auch wenn du bei gezogener Kupplung am Polrad drehst?

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 23:37

    So wie auf dem Bild meinte ich es auch als ich sagte, die Gangräder müssen untereinander gleich viel Abstand haben...

    Wie du bei "Falsch" siehst hängen die direkt aneinander und das kann zu schleifenden Geräuschen führen.
    Noch ne Möglichkeit wieso der Motor so schwer zu drehen ist könnte ne schleifende Kurbelwelle sein.

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 21:13

    Kann schon sein, dass es am falsch zusammengebauten Getriebe liegt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 19:40
    Zitat von dark_vespa

    nen kurzer Schalter ? ?( ?(

    kurzer Schaltknauf??

  • Sitzbankschloß kaputt

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 15:14
    Zitat von silbervespe

    .Ich will sie halt ungern
    "knacken", aba so langsam gehen mir die Ideen aus für eine legale
    Öffnung....

    Die gehört dir doch - von daher völlig legal das Schloß zu knacken/auszubohren!
    Komm einfach am We mal vorbei wenn du noch ein paar Tropfen Sprit im Tank hast :) dann mach mer das auf.

  • meine baustelle !

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 15:10

    Nicht hebeln, sonst bricht dir noch das Gussteil...
    Hin und her drehen und gleichzeitig nach oben ziehen. SO GEHT DAS!! Wenn nicht dann hängt er noch an irgendwas dran.

  • Problematik Schlossdemontage

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 15:01
    Zitat von dark_vespa

    die Rita hat das auch schon drölf mal erklärt.

    Dann sind alle Zweifel wie weggefegt!!!

  • meine baustelle !

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 15:00

    Hau n bisschen WD40 drauf und dann mit Schmackes runterdrehen... Das geht schon - nur net so zimperlich :)

  • Problematik Schlossdemontage

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 14:56

    Na wer weiß Pinky, vielleicht war das ja unser Fehler :pinch:
    Aber so rein logisch wenn man sich das Schloß im ausgebauten Zustand anschaut sollte es auf OFF rausgehen...

  • Unterscheidung spitzer / stumpfer Konus anhand von Gewinde

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 09:45

    OK, Danke!

  • Kaufberatung bei einer 50N Rundlicht

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 00:03

    Da hängt ein PK Kotflügel drauf :D:D:D Vergiss es!

  • V50 Generalüberholung

    • Restaurations
    • January 29, 2009 at 00:00

    Schweißen - alles andere hält nicht lang und is Pfusch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™