1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • PK 50 S Tuning: was kann ich machen?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 14:39

    Bringt alles nix, glaubs mir - Tuningauspuff, größerer Vergaser usw. sind mit dem ori. 50er kaum zu spüren!!! Verschwendetes Geld, Zeit und Nerven!

    Puff kannst du mit dem DR gleich lassen und Vergaser auch fast ;). Den musst du rausmachen, unten die Schwimmerkammer abschrauben und die Hauptdüse wechseln, damit der größere Zylinder auch ordentlich was zu trinken bekommt. Denn Kraft kommt von Kraftstoff :thumbup:
    Zum Einfahren mal ne 74er Düse verwenden, dann runterdüsen auf ca. 70.

  • PK 50 S Tuning: was kann ich machen?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 14:30

    Ist ja nicht so, dass ich ne Signatur will - finde es nur komisch, dass es bei manchen geht und bei manchen nicht...

    Neu: 75er DR aus dem SIP

  • PK 50 S Tuning: was kann ich machen?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 14:17

    mit der Originalübersetzung etwa 65 laut Rollertacho...
    Das heißt wenn dich die grünen blitzen wirst du max. mit Abzug der Toleranzen 55 draufhaben. Hab noch keinen Polizisten erlebt der bei so ner Geschwindigkeit Streß gemacht hat! Außerdem musst du ja nicht unbedingt zu schnell fahren...

    Von außen sieht man nicht, dass da was geändert ist, dafür muss man schon die Lufthutze, den Auspuff und den Zylinder abmontieren. Und sowas wird nur gemacht, wenn du nen schweren Unfall verursacht hast.
    Dann bist du allerdings dran und hast keinen Versicherungsschutz X(

    Ich selbst bin jahrelang nen 102er Satz mit längerer Überetzung gefahren. Jetzt seit ich in der Polizei"hauptstadt" für Bayern wohne hab ich mich auf 75 ccm heruntergetuned. --> noch nie angehalten worden


    Edith fragt sich noch wieso ich inzwischen der einzige bin der keine Signatur anlegen darf ?(?( Dark_Vespa hat auch eine unter seinen Posts... nur bei mir steht: wurde durch admin gesperrt :(

  • PK 50 S Tuning: was kann ich machen?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 14:09

    Nä, mach dir 75 DR drauf, der ist recht günstig und du hast gescheit Leistung. Wenn dir das immer noch zu teuer ist - versuchs mal im "Suche" Forum - hat bestimmt noch wer nen ausgelutschten 75er für kleines Geld rumliegen. Da neue KOlbenringe drauf und du hast ordentlichen Anzug und ein wenig mehr Endgeschwindigkeit!

    Hautdüsen müssen bei sowas auch getauscht werden!

  • PK50 XL2 seit 2003 gestanden. Welche Standschäden sind zu erwarten?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 14:06

    Die Schelle drückt eben die Hutze die über dem Ansaugstutzen steckt zusammen und befestigt so den Gaser.
    Ansonsten ja, so wie das vor hast ist es richtig - Schraube auf, Züge aushängen, Benzinschlauch ab und das Ding abziehen :)

    Wenn der Gaser von außen sauber ist sagt das gar nichts - innen war Gemisch - das Benzin ist verflogen und das Öl ist zurück geblieben und hat wahrscheinlich so einiges verklebt.

  • 125 ET 4 - fährt nur 81 km/h - und ruckelt dann

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 13:49

    ET4 ist doch ein Plastikbomber...
    Versuchs mal bei Vespaforum
    Hier haben sich die Mitglieder auf Blechroller spezialisiert... Will nicht sagen, dass sich hier niemand mit ET4 auskennt, aber höhere Chancen Hilfe zu bekommen hast du im Vespaforum :)

  • PK50 XL2 seit 2003 gestanden. Welche Standschäden sind zu erwarten?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 13:43
    Zitat von dizzy

    Also die Reifen kannste tauschen. Die werden hart sein wie Stein und null Grip bieten.

    Meine Vespa die ich letzte Woche bekommen habe stand geschätzte 10 Jahre unbenutzt rum ! Keiner weis es ganz genau leider.

    Das einzige das ich machen musste war die Benzinleitung tauschen. Die war defekt. Reifen kommen die Tage neue drauf, da meine ebenfalls nicht mehr zu gebrauchen sind.

    Ansonsten hatte ich glück, nix weiter zu machen um fahren zu können. Allerdings habe ich hier und da noch keine Probleme die ich nach und nach noch beseitigen werde. Tankanziege geht nicht. Kupplung geht etwas schwer wie ich finde usw. aber nur kleinigkeiten. Da scheints bei deiner deutlich schlimmer zu sein.

    beim Tank würde ich mir glaub keine große Arbeit mit machen. Die habe ich hier und bei ebay schon für unter 20 € gesehn in gutem Zustand.
    Sitzbank ... hm ... wär ne andere vielleicht auch besser wenn die so arg gammelig ist. Nen Bezug alleine gibts ja für 30€ etwa bei ebay.

    Dann sämtliche Züge schmieren und das Getriebeöl wechseln. Das steht mir auch noch bevor sobald ich nen Händler gefunden habe der das auch endlich mal da hat.

    Alles anzeigen


    Das sind sehr gute Tipps die dir der "dizzy" gegeben hat!
    Durch den Sprit im Tank und dadurch auch im Vergaser sitzt selbiger sicherlich mit Ölschmand voll und muss auf jeden Fall ordentlich gereinigt werden! Alle Düsen auf Freigang prüfen, bzw. den Gaser in zerlegtem Zustand am Besten bei nem Optiker oder so Ultraschallreinigen lassen!
    Tank sauber machen und gut.

    Dass der Motor dreht ist schön, aber auch nicht verwunderlich. Durch Standzeit gehen seltenst Teile im Getriebe oder am Zylinder kaputt ;)

    Simmerringe sind zu tauschen wenn deine Vespe ohne Gas zu geben hochdreht. (mit der Suchfunktion nach "Falschluft" suchen)

  • Rücklicht und Blinker defekt

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 13:29

    Ob ein Defekt der Birnen schon überprüft wurde müssen wir hoffentlich nicht fragen ;)

    Schau mal an die CDI (schwarzes Kästchen links am Motor dran) und überprüfe ob da alle Kabel angeschlossen und nicht korrodiert sind.

  • Pk 50 Xl Lackieren lassen: Wie anstellen?

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 13:25

    Machbar ist alles!

    Du musst dir aber im Klaren sein, dass soetwas nicht in 2 Tagen über die Bühne geht - vor allem wenn man´s zum ersten mal macht!
    Ich würde sagen du solltest schon nen Monat einplanen indem du mit dem Fahrrad oder sonstwas unterwegs bist ^^

    Denn wenn sie schon mal auseinander ist will man dann auch alles perfekt machen..., den Motor instandsetzen usw.

  • Betriebserlaubnis

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 10:55

    betriebserlaubnis fahrzeugpapiere fahrzeugschein fahrzeugbrief anfordern ::vordruck formular::

  • kupplung entkuppelt nicht richtig

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 10:45

    Ähm, also original sind 3 Scheiben Kupplungen. Die verstärkten haben 4 Scheiben...
    Wenn du jetzt also nur 2 verbaut hast... Nicht gut!

    Aber wie gesagt, wenn der Pilz (dieses messingfarbene Ding was im Kupplungsdeckel sitzt) nicht mehr zurück kommt hast du deinen Fehler.

    Wie wärs denn mal mit Bildern wie du den verbaut hast? Wenn man was sieht kann man viel besser antworten...

  • Italienische V50 mit 130ccm für TÜV-Abnahme zurückbauen

    • Restaurations
    • June 3, 2008 at 10:37

    Da würde ich mal im Suche Forum anfragen.

  • kupplung entkuppelt nicht richtig

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 23:14

    Ah - das ist der Pilz - der drückt gegen die Andruckplatte wenn du den Kupplungshebel ziehst und betätigt so die Kupplung, trennt diese also.
    Wenn der jetzt nicht mehr zurück kann ist es klar dass die Kupplung nicht wieder einkuppelt.
    Hast du den Pilz vielleicht einfach falsch herum eingebaut? Hab gerade kein Foto zur Hand, kann ich dir aber morgen schießen.

    Ach ja - hab vergessen den Link für die bebilderte Anleitung anzuhängen :wacko:

  • Italienische V50 mit 130ccm für TÜV-Abnahme zurückbauen

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 23:03

    Schau mal nach was da für n Ansaugstutzen drauf ist!! Wenn Membran verbaut ist kannst sie wahrscheinlich nicht mehr zurück rüsten.

  • Vespa 50N

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 22:43

    Es heißt Bowdenzüge nach dem Herrn Bowden soweit ich weiß...

    Wahrscheinlich ist dein Schaltkklaue im Arsch - muss wohl wechseln und dafür den Motor spalten.
    Denn bei nicht richtig eingestellten Schaltzügen hat man eigenltich kein Gangspringen.

  • kupplung entkuppelt nicht richtig

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 22:41

    Trennpilz, Andruckplatte vergessen? Zug falsch eingestellt?

    Weiß nicht ob du diese bebilderte Anleitung schon kennst - da kannst mal die Schritte nachverfolgen und schauen ob du was verbockt hast.

    Hoffentlich ist nicht doch was mit dem Kickerritzel oder so...

  • habe meine pk 50 s bj 83 fertig und neuaufgebaut!

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 22:30

    Wow, Lack schaut echt gut aus für ne Kelleraktion!! Schickes Gefährt - gefällt mir trotz der Gepäckträger ;)

  • Schaltraste und: Wie schnell kann ein Schaltkreuz seinen geist aufgeben?

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 22:26

    Er kommt glaube ich aus Worms - schade zu weit weg - ich hätte dir auch gern geholfen.
    Trag dich mal in die Karte ein, falls noch nicht geschehen! (In deinem Profil)

  • Rekord gebrochen!

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 22:24

    Hoffe du machst regelmäßige Backups mono...

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Restaurations
    • June 2, 2008 at 22:14

    pinupgirl
    Du hast nen Gummischutz an den Kotflügel vorne gebaut!! Hab ich noch nicht gesehen... Ist bestimmt super gegen die Steinschläge am Beinschild.

    Auf dem Foto fällt das Teil kaum auf, da in einem günstigen Winkel fotografiert. Wie siehts anders aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™