1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S Tuning: was kann ich machen?

  • _Fredi_
  • June 3, 2008 at 14:05
  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 14:05
    • #1

    Hallo.
    ich wollte meine PK 50 S mal a bissal schneller machen,ohne gleich den Männern in Grün auffällig zu werden.
    Und da wollte ich mal fragen was ich da so machen kann?
    Achja: zu teuer sollte es nich sein(bin ja nur ein armer Schüler ;( )

    Gruß Fredi

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • June 3, 2008 at 14:07
    • #2

    wenn du wirklich nur ein bisl mehr leistung haben willst reicht vllt ein neuer puffer... oder n sportkrümmer.

    Greetz LANy

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 3, 2008 at 14:09
    • #3

    Nä, mach dir 75 DR drauf, der ist recht günstig und du hast gescheit Leistung. Wenn dir das immer noch zu teuer ist - versuchs mal im "Suche" Forum - hat bestimmt noch wer nen ausgelutschten 75er für kleines Geld rumliegen. Da neue KOlbenringe drauf und du hast ordentlichen Anzug und ein wenig mehr Endgeschwindigkeit!

    Hautdüsen müssen bei sowas auch getauscht werden!

    Biete nix mehr an...

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 14:11
    • #4

    Wie schnell fährt die Vespe denn mit nem 75DR?
    Is des echt unauffällig?

    Gruß Fredi

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 3, 2008 at 14:17
    • #5

    mit der Originalübersetzung etwa 65 laut Rollertacho...
    Das heißt wenn dich die grünen blitzen wirst du max. mit Abzug der Toleranzen 55 draufhaben. Hab noch keinen Polizisten erlebt der bei so ner Geschwindigkeit Streß gemacht hat! Außerdem musst du ja nicht unbedingt zu schnell fahren...

    Von außen sieht man nicht, dass da was geändert ist, dafür muss man schon die Lufthutze, den Auspuff und den Zylinder abmontieren. Und sowas wird nur gemacht, wenn du nen schweren Unfall verursacht hast.
    Dann bist du allerdings dran und hast keinen Versicherungsschutz X(

    Ich selbst bin jahrelang nen 102er Satz mit längerer Überetzung gefahren. Jetzt seit ich in der Polizei"hauptstadt" für Bayern wohne hab ich mich auf 75 ccm heruntergetuned. --> noch nie angehalten worden


    Edith fragt sich noch wieso ich inzwischen der einzige bin der keine Signatur anlegen darf ?(?( Dark_Vespa hat auch eine unter seinen Posts... nur bei mir steht: wurde durch admin gesperrt :(

    Biete nix mehr an...

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 14:24
    • #6

    Ja...versteh ich auch ned warum des bei dir ned geht.
    Wieviel kostet n 75DR denn?
    Gruß Fredi

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 3, 2008 at 14:30
    • #7

    Ist ja nicht so, dass ich ne Signatur will - finde es nur komisch, dass es bei manchen geht und bei manchen nicht...

    Neu: 75er DR aus dem SIP

    Biete nix mehr an...

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 14:35
    • #8

    Beim dem muss ich Auspuff und Vergaser nich ändern oder?
    Was is eigentlich wenn man sich nur nen anderen Vergaser reinmacht?

    Gruß Fredi

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 3, 2008 at 14:39
    • #9

    Bringt alles nix, glaubs mir - Tuningauspuff, größerer Vergaser usw. sind mit dem ori. 50er kaum zu spüren!!! Verschwendetes Geld, Zeit und Nerven!

    Puff kannst du mit dem DR gleich lassen und Vergaser auch fast ;). Den musst du rausmachen, unten die Schwimmerkammer abschrauben und die Hauptdüse wechseln, damit der größere Zylinder auch ordentlich was zu trinken bekommt. Denn Kraft kommt von Kraftstoff :thumbup:
    Zum Einfahren mal ne 74er Düse verwenden, dann runterdüsen auf ca. 70.

    Biete nix mehr an...

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 3, 2008 at 15:04
    • #10

    wenn er wirkl ne pk s hat.... ist wahrscheinl ein 16/10 vergaser drin... dafür ist die 70 düse zu gross. auch zum einfahren...: einfahren 62 und dann wahrscheinl ne 60er....

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 21:26
    • #11

    Also auf meinem Vergaser steht:

    SHB 16 15 F

    Gibts so einen denn überhaupt? ?(

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 3, 2008 at 21:49
    • #12

    Ja, klar. Ist der Standardvergaser. und wenn er bei dir eingebaut ist, wird's ihn wohl auch geben, hm? :)
    Das geht schon mit enr größeren Düse und dem 75er DR in Sachen Unaufflälligkeit und Drehmoment so einiges.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 21:51
    • #13

    Wie schnell fährt die PK 50 S denn eigentlich ohne Tuning,alsoin der Standart Version?

    Gruß Fredi

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 4, 2008 at 11:59
    • #14

    hat die PK nicht auch eine Drossel im Auspuff? Solltest du auf 75er umbauen, dann mal den Krümmer angucken. Wenn da das Loch verengt wird, dann muss das Ding raus. Geht ganz gut mit nem Dremel. Oder halt gleich nen ungedrosselten Krümmer mitbestellen.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • timobil
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 4, 2008 at 12:58
    • #15

    Ich habe mein PK50S mit dem 85Dr getunt. Bringt ein höllen Drehmoment bei ca gleicher Endgeschwindigkeit (55Km/h). Ich habe noch ein 74 Düse eingebaut wobei ich schon einen 16/16 Dell eingebaut hatte.
    Persönlich bin ich sehr zufrieden, ich ziehe jeden Fuffi am Berg gnadenlos ab, auf der Geraden fall ich nicht mit übermäßig hoher Geschwindigkeit auf.

    Grüße Timo

  • Andifr
    Gast
    • June 4, 2008 at 12:59
    • #16

    LoL warum soll n Roller der Standadmäßig den Vorschriften entspricht gedrosselt sein?
    PK sind i.d.R. ungedrosselt. Ausser irgend ein spaßvogel hat da was verbockt.

    Sonst würden wir bei Tuningmaßnahmen ja alle erstmal empfehlen die Drossel raus zu operieren.

    Lg, Andi

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 4, 2008 at 14:31
    • #17

    Hatte bisher gott-sei-dank nur eine PK in der Garage (da ich die V50 um einiges attraktiver finde) und da war ein Krümmer dran, in dem eine Verengung war (was meiner Vorstellung einer Drossel sehr nahe kommt). Daher lief die PK mit 75er Satz auch wie Schei*e. Nach der "Operation" schönes ausdrehen und viel mehr Kraft, wenn man davon bei 75ccm überhaupt reden kann.
    Genauso wurden ja auch die V50 teilweise mit nem Auspuff mit dünnem Rohr gebaut wurden. Da kann man sagen "mach einfach nur die Drossel raus" (ist halt dann der ganze Auspuff).

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 4, 2008 at 15:46
    • #18

    Wo is denn da noch ma die Drossel im Auspuff?Bringt des was wenn ich nur die Ausbau und sonst nichts mach?

    Gruß Fredi

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™