Hm...
Wenn die Feder wirklich viel zu wenig Druck aufbringt könnte das ein Grund sein.
Hab im GSF neulich was gesehen, da verkauft wer so Kunststoff Zeug was anstatt der Feder die Kugeln auseinanderdrückt. Damit wird ein Gangspringen wohl wirksam unterdrückt.
Beiträge von Restaurations
-
-
Du kannst beim Gewerbeaufsichtsamt der Stadt, wo seine Firma ist, alle weiteren Daten von ihm bekommen, also Anschrift, etc.
Musst nur eben Deine Begründung vorbringen, dass Du ihn strafverfolgen lassen willst.Ah, danke, das ist ein super Tipp!!
Er hat mir eben geschrieben, dass es noch bis 19 Uhr dauern wird... Das war jetzt mein letztes Zugeständnis!
-
Die zweite, kleinere, Referenz:
Du gibst ne Referenz an die nicht mal Umlaute richtig darstellt??
-
-
Ja genau. Ne, da kommt keine rein - aber schleife den Kopf wie o.b. plan!
Filzring kommt zwischen Ansaugstutzen und Vergaser um dort eine Falschluftquelle auszuschließen. Das ist aber sicher nicht die Ursache deines Problems..
-
Für die Funktion der Kupplung ist das Sicherungsblech nicht wichtig. Würde sich die Mutter allerdings mal während der Fahrt lösen...
Du kannst aber auch Loctite verwenden. -
Bin da aber bestimmt nicht der Spezi für, würd's wohl hinkriegen, dauert aber wohl zu lange.
Andifr hat sich doch angeboten, also sollten wir ihn gleich verpflichten.
Das Problem ist wohl, dass man ohne Zugriff auf die Datenbanken von Vespaonline nichts gescheites hinbekommt... Man kann da ja auch einiges kaputt machen also ist schon viel Vertrauen von Nöten bis moNo da jemanden ranlässt...
-
Schade, dann muss man eben damit leben bis es ein besser passendes plugin gibt.
Was mit ein bisschen Programmieren mit den GoogleMaps Karten möglich ist zeigt z.B. (hat ein Freund während des Studiums programmiert). Ist natürlich für unsere Zwecke nicht geeignet aber man erkennt wie ausbaufähig das ganze ist...
-
Sichert die Mutter vor Lösen durch Vibrationen... Also schon vernünftig dieses Ding wieder einzubauen.
Frag doch mal bei dem Forenmitglied Rita nach - da bekommst du evtl. eins. -
Das Problem an der alten Karte ist, dass sich viele nicht eintragen weil sie das einfach nicht kennen, finden. Und wenn man jemanden gefunden hat muss man denjenigen erst wieder umständlich über die Sufu heraussuchen... Ausbaumöglichkeiten nicht vorhanden.
Mit der google Karte werden die Benutzer bei der Registrierung gleich darauf hingewiesen... Ich glaube so würden sich viel mehr eintragen. Aber wie schon gesagt, mit ein bisschen Programmierung lässt sich diese Karte noch um einige schöne Sachen erweitern.
Momo, hast du denn niemanden der sich mit php, sql und dergleichen auskennt und solchen sachen für dich machen kann?? -
Also da sie ja vor dem Klemmer super lief und sich die Zündung durch nen Klemmer eigenltich nicht verstellen sollte (vielllleiicht ist der Halbmondkeil abgescheert) bleibt nur noch übrig, dass du zu wenig Kompression hast.
Nimm mal den Kolben raus und schleife mit 200er Papier diese ganzen Rillen raus. Und zwar engegen der Rillen, also parallel zu den Kolbenringen!
Dann neue Kolbenringe verbauen und wieder rein damit.Durch die ganze Hitze hat es dir dann evtl. noch den Zylinderkopf verzogen. Diesen also auf ner Glasplatte (Naßschleifpapier 200er draufgespannt und mit Öl benetzt) in 8er Bewegungen plan schleifen.
-
Du hast falsches Öl drin!!
200-250 ml SAE 30, nichts anderes!Die Kupplung wird geschmiert, indem die Hauptwelle das Getriebeöl während der Fahrt nach oben "schleudert". Wenn deine Beläge jetzt verklebt oder fertig sind hast du das von dir beschriebene Problem.
Also Beläge und Öl wechseln.Du brauchst übrigens keinen Kronenmutterschlüssel, das gilt nur für Largeframe Kupplungen.
Besorg dir in den einschlägigen shops neue Beläge, einen Kupplungsabzieher und nen Kupplungskompressor, damit ist das Wechseln ein Kinderspiel.
Es gibt auch ein Werkzeug mit dem du die Beläge im eingebauten Zustand wechseln kannst. Das hab ich aber noch nicht ausprobiert... Vorteil dabei ist, dass der Halbmondkeil der Kupplung nicht abhauen kann und du dir keine Gedanken um den richtigen Anzug der Kupplungsmutter machen musst.Ach ja, hier eine bebilderte Anleitung:
-
-
Spannungsregler erneuern würde ich vorschlagen.
-
Rekord: 1 292 Benutzer (Gestern, 14:32)
-
Wenn sich mit der Google Maps Karte keine Neuheiten ergeben, dann bleiben wir bei der alten Karte.
Also besser als die alte Karte ist das allemal!!!
Nur schade - man könnte da halt noch mehr rausholen... -
Hui, das sieht ja nicht mehr indisch sondern russisch aus...
Wie wärs damit? Universal Bremslichtschalter
Hab ich noch nie getestet - ein Erfahrungsbericht wär mal angebracht
-
Hättest du ein Problem mit ner Schaltvespa wäre dir schon lange geholfen...
Versuchs mal bei -
Äh, du bist im falschen Forum gelandet....
PS: für Vorderradbremse gibts keinen Bremslichtschalter
-