1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Rätselthread :)

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 13:40

    zu 2.: MDMDFSS entspricht Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

    Zu fieser König:
    Mist - war mir auch nicht sicher ob Elfenbein überhaupt schwimmt...

  • Rätselthread :)

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 13:34
    Zitat von Andifr

    Aufgabe 1:
    Mike, Oscar und Romeo spielten Golf, während das Echo von November beim Tango die Alpha-Uniform trug.

    MORGENTAU yeah!

  • Reparatur einer Vespa auf eigene Faust?

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 13:31

    Was soll´s denn für ne Vespa sein?
    Die ganzen alten Möhren sind rel. einfach aufgebaut, mit ein bisschen Einlesen - evtl ner Vespabibel oder dieser ominösen DVD die hier im Umlauf sein soll gar kein Problem!
    Einzig die Automatik Pks sind wohl etwas tricky, hab ich aber nur so gehört.

  • Lahme PX200e

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 13:00

    Wie wärs damit :pump: otuning

  • Rätselthread :)

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 12:56
    Zitat von Vechs

    öh für welche Aufgabe minst du das jetzt ? O.o

    Na der fiese König...

  • Rätselthread :)

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 12:30

    Wasser reinfüllen - Ebenholz schwimmt nicht. Am I right?

  • 177cc welcher Auspuff?

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 10:50

    Bringt´s eigentlich nix wenn man auf den Sito + selbst noch ne Schicht Auspufflack draufpackt?

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 28, 2008 at 10:39
    Zitat von rally221

    meine letzten hartmetalfräser hab ich auf dem Mühldorfer oldtimerteilemarkt gekauft stk/1,5€ ,wen mal ein solcher teielmarkt ist schau dort hin gibts sicher welche zu kaufen

    Hartmetallfräser für 1,5Euro?? Kosten hier bei Stahlgruber 30-40 Euro/Stück...

    Also ich konnte nicht anders als mit meinem vorhandenen Werkzeug weiter zu machen. Ergebnis ist gar nicht soo schlecht wie ich finde. Ich muss alles noch mit nem Schleifaufsatz glätten.
    Was sagt ihr?

    Bilder

    • K800_CIMG5564.JPG
      • 95.02 kB
      • 800 × 600
      • 208
    • K800_CIMG5566.JPG
      • 102.31 kB
      • 800 × 600
      • 229
    • K800_CIMG5567.JPG
      • 80.42 kB
      • 600 × 800
      • 209
    • K800_CIMG5568.JPG
      • 94.08 kB
      • 800 × 600
      • 222
    • K800_CIMG5569.JPG
      • 70.91 kB
      • 600 × 800
      • 198
  • spannungsriss bei spezial

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 23:09

    Habe mal, glaube es war hier im Forum (Sufu anschmeißen), von jemandem gelesen der dieses Problem mit einem Dämpfer gelöst hat. Das war so ein Metallbogen, irgendwo oben befestigt und von innen zur Seitenbacke hin. Am Ende war ein Gummi drauf und das ganze Ding stand unter Spannung, hat also gegen die Backe gedrückt und somit die Vibrationen gedämpft.

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 19:08
    Zitat von monsterbeetle

    Und wo muss´n eigentlich der Filzring genau hin? In ASS rein oder bloß ... ?

    Naja, die PKs haben ja die Vergaser mit dem Gummiring - da braucht man eigentlich keinen Filzring - schaden kannst aber auch nicht...
    Der Filzring wird zwischen Ansaugstutzenrohr und der Schelle welche diesen umschließt gesteckt.

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 18:53

    Nimm zuerst mal deinen Vergaser runter und verbaue - falls nicht vorhanden - einen gefetteten Filzring. Falls vorhanden neu fetten. Dann Vergaser reinigen und wieder fest auf den Ansaugstutzen schieben um Dichtigkeit zu gewährleisten. Festschrauben, Motor laufen lassen und Wasser mit viel Spüli auf die Verbindung ASS - Vergaser sprühen. Falls sich dort Bläschen bilden hast du die Falschluftquelle.

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 18:28

    McSorley du hast übrigens Post...

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 18:25
    Zitat von titus2k4

    Testen ob es daran liegt kannst du wenn du ihn im leerlauf hast und er hochdreht du dann in den ersten gang gehst und die kupplung kommen lässt und er dann wieder auf normale drehzahlen kommt ist es sicher der simmering.

    Wenn er am Vergaser Falschluft zieht kannst du die Drehzahl auch über Kupplungsschleifen runterholen... So kann man nicht auf die Simmerringe schließen!
    Es gibt einen LuftballonTest (Suchfunktion benutzen) aber ob der wirklich so aussagekräftig ist?? Ich hab damit jedenfalls noch nie brauchbare Ergebnisse bekommen.

    Einzige Möglichkeit ist meiner Meinung nach das Ausschlußverfahren.

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 18:20
    Zitat von FrieSoo

    Du kannst auch erstma mit Bremsenreiniger an alle neuralgischen Falschluftstellen sprühen (wenn Motor läuft), sobald er hochtourt haste die Stelle gefunden.

    Im Vergaserraum ist diese Methode leider nicht zu gebrauchen, da der Gaser über den Luftfilter den Bremsenreiniger zieht und auf jeden Fall hochdreht...
    Um Zylinderfuß und -kopf und vllt. noch ASS-Dichtung am Motorblock zu checken ist die Methode aber sicher geil - guter Tipp!

  • Suche jemanden der meinen Motor wieder fit macht!

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 16:33

    Na das ist doch fett! Endlich finden hier mal die Mitglieder auch im real life zusammen...
    Mit Hilfe von Apemaster ist das bestimmt kein Problem!

  • Suche jemanden der meinen Motor wieder fit macht!

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 15:46

    Schafft man mit viel Zeit und Geduld und den vielen Tipps aus diesem Forum auch selbst!

    Falls aber keine Zeit oder Lust vorhanden kannst du mir den Motor schicken (DHL 12,50 Euro) und ich mach ihn dir - näheres dann per PM.

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 11:16

    Ahh... geiler Link!

    Ich hab nen Drehmel-Klon mit Welle aber das Ding hat ne Mini-Aufnahme - da passt mein Fräser nicht rein :(
    Mal sehen wo ich so ein Teil herbekomme.

  • Vespa 50N Special Verhandlunstipps - Preis?

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 10:52
    Zitat von skifreerider01

    Bringt so ein "Rennluftfilter" , bis auf etwas mehr Lärm denke ich, eigentlich was.

    Nur marginal bis gar nichts.

  • blanko Zweitschrift 50N

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 10:47

    briefkopien

    Allerdings ist da glaub ich keine originale dabei.
    Schick mir deine email adresse und ich scanne und schicke dir die ABE von meiner 50R.

  • Kickerritzel geht nicht vollständig zurück / schleift am 1. Gang

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 10:27

    Ja, den Tannenbaum und seinen großen Bruder..
    Die kleinen Lager, das Nadellager und das kleine des Tannenbaums. Also wenn ich mich recht entsinne sind die nicht genau auf einer Höhe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™