1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • PK50S oder PK50XL

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 13:11
    Zitat von dark_vespa

    meine Freundin behauptet immer mit ihr drauf zeigt die Nadel 60.

    Sorry für OT, aber hab ich was verpasst????

  • fehlzündungen

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 13:07
    Zitat von keinnamefrei

    dass es erst nach na weile fehlzündungen gibt liegt daran dass dann der auspuff so heiß ist dass sich das benzin entzünden kann.

    Also das wäre mir neu.

    Überprüfe mal deinen Unterbrecherabstand (0,4 mm). Der Kondensator macht bei diesen alten Kisten auch oft schlapp - wechsel ist relativ einfach.
    Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündspule überprüfen, ggf. tauschen.

  • Fertig: Sie läuft wieder! Danke!

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 12:40

    Hast du nen Zündfunken? (Zündkerze rausdrehen, in den Stecker stecken und das Gewinde an Masse halten - dann kicken und schauen ob du nen schönen _blauen_ Zündfunken hast)
    Passt die Spritzufuhr? (Kerze muss nach einigen malen kicken naß sein)

    vg

  • Tacho Einbau

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 12:37

    Kommt auf dein Modell an.
    Der Tachoantrieb müsste eigentlich schon verbaut sein, sitzt hinter dem Vorderradlager soweit ich weiß.
    Auf der rechten vorderen Seite bei der Schwinge müsste sich entweder oben so ein fast dreieckig geformtes Metallplättchen befinden unter dem der Gummi gesteckt wird.
    Die Tachoschnecke wird eben entweder dort oben unter den Gummi gesteckt oder auf der unterseite hinter einer Schraube eingeführt.

    Als Seele wird das Innere eines Zuges bezeichnet - bei dir also dieses flexible Ding was in die Hülle kommt...

    Mach am besten mal Bilder von der Schwinge unten - falls das so nicht klappt.

  • Tacho Einbau

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 10:56

    Unten die eingefettete Tachoschnecke rein, die Hülse darüber, den Gummi rein.
    Von Oben die Tachowelle durch das Lenkrohr führen und unten durch das kleine Loch rausfieseln. Dann die Seele durchführen und die Welle oben mit dem Tacho verschrauben. Jetzt die Welle unten reinstecken. Deckelchen zuschrauben. Fertig.

    Ach ja, die Seele schön einfetten, damit du lange Spaß an deinem Tacho hast :)

  • 50 N mit großem Nummernschild?

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 10:52

    Aber wenn du nicht nur in der Stadt rumkurven sondern auch Überlandfahrten machen willst ist es schon sinnvoll nen >=103 Zylinder draufzupacken, denn dann dreht sich dein Motor auch bei 80 - 90 kmh nicht gleich tot... (2,56 Übersetzung vorrausgesetzt)

  • Wie Nebenwellenlager rausbekommen?

    • Restaurations
    • May 17, 2008 at 09:52

    Bekommt man mit diesem Stahldübel auch das Hauptwellennadellager raus?

  • Loch in Motorgehäuse!

    • Restaurations
    • May 16, 2008 at 21:09
    Zitat von dark_vespa

    das Zeug is bombenfest und verzogen hat sich da auch nix

    :D Kannst du dich nicht mehr an die Seifenblasen erinnern?? :D

    Evtl. hat´s da wirklich was verzogen und deine schlechte Planarbeit war gar nicht der wirkliche Grund für die Undichtigkeiten...

  • Motor mit mehr PS

    • Restaurations
    • May 16, 2008 at 13:54

    Neue Radlager :?::?::?:
    Das übertrifft ja schon fast die freaky Tuning Ideen eines Members hier :)

    Also im Ernst, es gibt 50 Tuning Zylinder, die ein bisschen mehr Drehmoment und Endgeschwindigkeit haben.
    Illegal unterwegs bist du aber auch mit denen, also mach dir gleich was gescheites drauf, sprich 75 Malossi oder dergleichen.

  • Kolbenfresser!

    • Restaurations
    • May 16, 2008 at 12:28

    Welche Kolbenbolzenclips hast du verwendet? Waren die noch an Ort und Stelle nach dem Fresser?

  • Woran erkenne ich den Unterschied zwischen einem Pk 50 und V50 Motor?

    • Restaurations
    • May 15, 2008 at 20:56

    Vielleicht hast du ja eine der seltenen Elestart Fuffis...
    Mach mal Fotos!

    Pk und V50 Motor kann man z.b. ganz leicht daran unterscheiden welcher Auspuff verbaut ist. Ist unten am Topf nur ein Befestigungsblech: V50, ist vor der Schwinge und hinter der Schwinge ein Blech und komplett durch die Schwinge eine Schraube: PK

  • Standgas Problem V50

    • Restaurations
    • May 14, 2008 at 14:24
    Zitat von daniel84daniel

    stand jetzt ungefähr 7 Jahre in einer Garage

    Nach so einer langen Zeit sind mit ziemlicher Sicherheit die Simmeringe hart und damit unbrauchbar.
    Da wirst du ums Motorspalten wahrscheinlich nicht rum kommen.
    Versuchs aber erst mal so - vielleicht hast du Glück.

    Was du auf jeden Fall noch machen solltest ist:
    Zündkerze, Getriebeöl (ca. 200 - 250 ml SAE 30) und Sprit (1:50) erneuern.

  • leichte Zündaussetzer - schlimm? Folgen? Ursachen?

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 18:57

    Wenn du den Vergaser untersuchst, leg besonderes Augenmerk auf die Schwimmernadel - könnte sein, dass diese ab und an klemmt und dadurch kein Benzin nach kommt.

  • Problem mit LiMa oder Blinkrelais! Spannung 38V

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 15:50

    Auf dieser Seite findest du die Diagramme, musst dir den passenden für deine Spezial rausuchen.
    Ein Bild von ner Spezial Grundplatte kann ich mal machen wenn ich nachher in der Werkstatt bin.

    vg

  • simmerring antriebswelle

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 13:09

    Du drückst den Simmerring in dei Bremsankerplatte. Und zwar mit der geschlossenen Seite zuerst, sodass die offene Seite beim Verschrauben später zum Motor hinzeigt.

  • Vergaser in Zitronensäure reinigen schädlich?

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 10:54
    Zitat von chup4

    da zitronensäure eine hydrophile flüssigkeit ist und die öl und benzinrückstände lipophil

    AWESOME - da kennt sich aber jemand aus!

  • Problem mit LiMa oder Blinkrelais! Spannung 38V

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 09:10

    Wie hast du denn gemessen? Dir ist schon klar, dass da Wechselspannung anliegt?
    Polradmagneten schwach oder Windungsschluß in der Spule lassen die Spannung abfallen...

  • Vergaser in Zitronensäure reinigen schädlich?

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 09:06

    Weiß ich nicht.
    Ich mache den immer mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber - funzt super. Bei hartnäckigen Stellen nimmst ne Zahnbürste oder diese ominösen Pfeifenbürstchen.
    Und wenn´s alles nix bringt dann bekommt ein Vergaser ein Ultraschallbad 8)

  • Standgas Problem V50

    • Restaurations
    • May 13, 2008 at 08:35

    Wenn sie vor dem Vergaserausbau gut lief würde ich erst mal schauen, dass keine Falschluft am Vergaser eintritt bevor du den Motor spaltest.
    Typische Quellen sind hier:
    -Ansaugstutzen -- Vergaser (gefetteten Filzring verbauen)
    -Benzinschlauch rissig

  • Neue Bremsen?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 23:45

    zu 1.: Die Nase muss vorne sogar einsinken damit du dich nicht überschlägst. Wenn die Dämpfer rel. leicht durchschlagen brauchst du neue Dämpfer, falls dies nicht der Fall ist und du vorne wirklich schlechte Bremsleistung hast neue Bremsbeläge.
    zu 2.: Das Hinterrad blockiert bei genügend Druck und ausreichendem Zustand der Beläge immer. Du musst hinten halt einfach gefühlvoll bremsen - und zwar genau soviel, dass das Rad gerade nicht blockiert :)

    Vg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™