1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Tuning zu Vespa 50 L. könnte Tips gebrauchen

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 21:17

    Tuningtipp:

    102er DR oder 115er Malossi

  • Gesichter zu den Avatars!

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 21:12

    Meine Güte, du sammelst ja wirklich riesige Metalltelefone 8|

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 21:11

    das war doch keine automatik...

  • Suche Trittleisten für Pk XL 2

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 21:07
    Zitat von dark_vespa

    Zitat von »Restaurations«
    Garantiere dir aber nicht, dass die bei XL2 perfekt passen!!!

    Wollte nur nicht, dass er danach ankommt und rumheult, dass man hie und da fummeln, biegen und sägen muss...

  • simmerringe

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 20:19
    Zitat von dark_vespa

    in diesem Fall zum Lager

    Genau! Schau dir lieber die anderen zwei auch noch mal an bevor du wieder zusammenschraubst - Kurbelwelle kupplungsseitig muss geschlossene Seite zum Lager, limaseitig die offene Seite zum Lager!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 20:16
    Zitat von vespahansi

    Hab ich was verpasst?????? ne GL für 7000 euro 8| :wacko: :wacko:

    Goil, ich bin ein reicher Mann :D:D:D

  • 19er Vergaserauswahl für 75 Malossi

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 20:12

    Ach ja, es gibt 3-Loch und 2-Loch Ansaugstutzen.
    Damit ist angegeben mit wievielen Schrauben er am Motor befestigt wird. Schau einfach an deinem Roller nach was du brauchst.

  • Unterscheidung spitzer / stumpfer Konus anhand von Gewinde

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 20:09

    Kann man allgemeingültig die Simmerringgröße limaseitig anhand des Gewindes bestimmen?

    Spitzer Konus hat nen 19mm Simmerringsitz und ein Gewinde limaseitig mit 10mm also M10. (Schlüsselweite 17)
    Stumpfer Konus hat nen 20mm Simmerringsitz und ein Gewinde limaseitig mit 12mm also M12. (Schlüsselweite 19)

    Aber mir sind auch schon Kurbelwellen mit Muttern SW 14 unter gekommen - kann mich nur nicht mehr erinnern ob die stumpf oder spitz waren...

  • Suche Trittleisten für Pk XL 2

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 18:49

    Trittleistensatz PK

    oder die hier - da hast du genügend Material um noch welche auf den Mitteltunnel zu packen. Aber mehr Anpassungsarbeit (Kurven wegschneiden usw.)
    Trittleisten PX

    Garantiere dir aber nicht, dass die bei XL2 perfekt passen!!!


    Schau halt, dass du Original Piaggio Teile bekommst. Die sind grundsätzlich qualitativ hochwertiger als Repros! Aber es gibt halt hnicht mehr alles in Ori-Ausführung...

  • Fotowettbewerb: Januar 2009

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 18:30

    Ich muss auch gestehen für die Brüste gestimmt zu haben :whistling:

  • Vespa geht bei nassem Wetter immer aus?

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 18:28

    Könnte auch an der Verbindung Zündkabel--Zündspule bzw. CDI, an den fehlenden Gummischutzteilen der Kabel die aus der Zündgrundplatte kommen, an aufgescheuerten Kabeln im Allgemeinen oder an nem kaputten Zündkerzenstecker liegen.

    Am besten du stellst sie mal ins Trockene, lässt sie laufen und besprühst alle verdächtigen Stellen und Teile mit einem BlumenzerstäuberDingens bis du die Stelle gefunden hast an der der Kurze auftritt und die Vespa ausgeht!

  • Suche Trittleisten für Pk XL 2

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 18:23

    Das liegt wohl daran, dass XL2 keine Trittleisten hatte...

    PK XL Trittleisten müssten aber passen. Zur Not kann man die auch leicht anpassen, sind ja nur aus Alu.

  • Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 18:22
  • 19er Vergaserauswahl für 75 Malossi

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 17:18
    Zitat von Jkb.Koby

    "DELL´ORTO SHBC 19.19E" sollte doch ausreichen oder nicht?

    Ja der reicht. Du brauchst einen neuen Ansaugstutzen und die Ansaugstutzenschelle (diese Haube über dem ASS), da passen die alten nicht. Weit größere Hauptdüse ist auch fällig.

    Membran ist ein anderes Einlasssystem! Bei diesem System bestimmt nciht die Kurbelwelle die Einlasszeit sondern der Unterdruck im Kurbelwellengehäuse.
    Aber, das brauchst du nicht, außer deine Drehschieberfläche ist kaputt.

  • Vespa 50N Beratung

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 17:10

    Schon klar, dass dich der Rost nicht anspringen wird.

    Trotzdem kannst du ja einige Sachen begutachten...
    z.b.
    - Welle hinter dem Kotflügel? (lässt auf Unfall schließen)
    - Beinschild zu Karosserie gerade? ( " )
    - Wie wurde lackiert? (Vergaserraum und Bereich über dem Motor inspizieren & an ner unauffälligen Stelle mit nem benzingetränkten Lappen rubbeln --> wenn Lack abgeht dann ist kein 2K Lack verwendet worden!!!)
    - Trittbrettkante irgendwo wellig oder Rost oder Löcher an der Unterseite
    - Tank mitnehmen + Motor starten - bzw. wenigstens testen ob ein Funke da ist und ob er dreht
    usw. usw.

  • Vespa 50N Beratung

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 17:04

    Naja... wem´s gefällt...

    wie schon erwähnt, mal hinfahren, Substanz untersuchen und viel handeln.
    Und mach viele Fotos, dann kann man dich hier auch viel besser beraten!

  • Vespa 50N Beratung

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 17:00

    Haste schon mal nen Blick auf den Lenker geworfen :whistling:

  • Vespa 50N Beratung

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 16:56

    Denke die werden ähnlich ausfallen...
    Wäre wenigstens das Lackbild einheitlich und wären Papiere vorhanden könnte man über 750 Euronen reden - aber so... :thumbdown:

    Aber schau sie dir mal an - bei 30km kannst ja nix verlieren. Evtl. ist es eine perfekte Restaurationsbasis und der Verkäufer geht noch 200 Euro runter. Dann kannste zuschlagen.

  • Vespa 50N Beratung

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 16:51

    Sieht nach zusammengefrickelter Spezial aus...
    Wär mir zu teuer.

  • Vespa 50N Beratung

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 16:43

    Falls es eine Rundlicht ist könnte es u.U. ein Schnäppchen sein.
    Für neue Papiere musst du mit ca.80 - 100 Euro rechnen, falls du ne Zweitschrift brauchst.
    Lass dir auf jeden Fall ne eidesstattliche Erklärung geben, dass das Fahrzeug nicht gestohlen ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™