1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Eintragung PX 200 Lusso Motor in GL 150

    • Restaurations
    • March 15, 2008 at 18:35

    Endlich hab ich´s mal geschafft die Rahmennummer nachzusehen.
    Also es ist eine 63er 150 GL (Rahmennummer VLA1T 0414**)
    Heißt das ich muss Blinker nachrüsten oder gibt es noch ne Möglichkeit das zu umgehen?

    Und was meinst du mit "ich fahr dir den übern TÜV" Rita???

    PS: wohnst du Frankfurt Main?

  • Kurbelwelle, Polrad

    • Restaurations
    • March 14, 2008 at 23:01

    Das Polrad passt dann wahrscheinlich auf ne V50 oder Spezial (die hatten KuWellen mit spitzen Konus)

  • schwinge

    • Restaurations
    • March 14, 2008 at 22:46

    Stopf doch n bisschen Kackpappe rein zum lackieren - muss nicht raus wenn es nicht kaputt ist!

  • Getriebeöl voller Sprit

    • Restaurations
    • March 14, 2008 at 22:39

    Das Problem hatte ich heute auch, da ist die Vorgelegewelle nicht richtg in die Hauptwelle gerutscht.
    Also ich hab das - wahrscheinlich nicht ganz professionell -heute so gelöst:
    mit nem Aludorn (um den Kupplungskorb nicht zu zerdellen) und nem hammer den Kupplungskorb bearbeitet, also quasi mit Gewalt gedreht, bis die Hauptwelle eingerastet ist. Die große Öffnung des Kupplungkorbes muss soweit ich weiß in Richtung Hauptwelle zeigen.

    Danach solltest du die Hauptwelle auf der Kupplungsseite wieder ganz einschlagen.

    Diese Brachialmethode aber ohne Gewähr ;)

  • Eintragung PX 200 Lusso Motor in GL 150

    • Restaurations
    • March 14, 2008 at 11:31

    Grüßt euch,

    ist zwar noch eine ganze Weile hin bis ich soweit bin, will aber trotzdem schon mal anfragen ob jemand Papiere einer GL mit 200 Motor hat.
    Habe für meine GL keine Papiere und will einen 200 Lusso Motor einbauen. Sollte doch machbar sein oder?
    Blinker will ich eigentlich gar keine dran haben - gibt es da nicht irgendwelche Schriebe, die besagen, dass Blinker nur mit _enormen_ Aufwand nachgerüstet werden könnten und deshalb nicht Pflicht sind..?

    Rita... würdest du mal deine Berge Papiere durchwühlen? :)

  • Kurbelwelle, Polrad

    • Restaurations
    • March 14, 2008 at 10:12

    Also soweit ich weiß gibt es für PK-Elestart zwei Kurbelwellen, eine mit 19/20 mm (kleiner Konus) und die mit 20/20 mm (großer Konus).
    Von 17 mm hab ich noch nicht gehört. Könnte allerdings sein, dass sich die Maße der Kurbelwelle auf die Laufflächen des Simmerings beziehen - man also keine Aussage treffen kann a la: Kurbelwelle 19mm also brauch ich n 19 mm Polrad. Kenne mich damit nicht so gut aus. Bin mir aber sicher, dass du noch die passende Antwort von den Profis hier erhalten wirst!

  • Welche Zündung habe ich? 12 oder 6 Volt?

    • Restaurations
    • March 11, 2008 at 10:10

    das ist ne 6 volt zündgrundplatte!

  • Falsche Kupplung eingebaut?

    • Restaurations
    • March 11, 2008 at 08:05

    den Kupplungsabzieher kann er doch gar nicht mehr verwenden, da die Kupplung schon auseinander ist... glaube ich zumindest.
    In diesem Falle würde ich´s auch mit Schraubenzieher als Hebel versuchen. Die Dichtflächen des Motors unbedingt durch Holz, Plastik oder sowas vor den Kanten des Hebels schützen!

    Und der normale Weg ist:
    Erst Kupplung komplett mit dem Kupplungsabzieher herausbauen und dann mit der Kupplungsmontagehilfe die Kupplungsscheiben wechseln.

  • Ölfleck unter dem Motor?

    • Restaurations
    • March 9, 2008 at 16:21

    Na wenn es richtiges Öl ist wird es aus deinem Getriebe getropft sein, bei 3, 4 Tropfen über den Winter würd ich mir da aber keine Sorgen machen - man bekommt nen Vespa Motor eigentlich nie 100% dicht. Das liegt einfach daran, dass zwischen den "planen" Motorhälften _nur_ eine Papierdichtung klemmt die durch das Getriebeöl aufgeschwemmt wird und somit dichtet.

    Falls du Sprit im Tank hattest und der Benzinhahn die ganze Zeit offen war, hat sich mittlerweile wahrscheinlich der Kurbelwellensimmering verabschiedet! Und zwar der auf der bösen Seite :) - falls dein Motor also ab jetzt aus unerfindlichen Gründen hochdreht heißt es für dich Motor spalten.

    ==> Benzinhahn reparieren!!

  • Allgemeines Zeug

    • Restaurations
    • March 9, 2008 at 16:14

    Die Reserve ist deine Tankanzeige ;)
    Sobald du mit Benzinhahn in normaler Stellung stehen bleibst schaltest du auf Reserve und fährst in den nächsten 20 km zur Tanke...

    Solche Sachen kannst du aber auch locker über die Suchfunktion rausfinden.

  • Wie Kupplungsbacken austauschen?

    • Restaurations
    • March 8, 2008 at 20:59

    Unsere Hilfe ist umsonst...

  • Wie Kupplungsbacken austauschen?

    • Restaurations
    • March 6, 2008 at 21:36

    du meinst danke für den link :wacko:

  • Wie Kupplungsbacken austauschen?

    • Restaurations
    • March 6, 2008 at 16:54

    Kupplungsbacken?
    Weiß jetzt nicht genau was du meinst, falls du aber die Kupplungsbeläge und evtl. die Feder tauschen willst, hilft dir folgende illustrierte Anleitung sicher weiter:

  • Kupplung / Getriebe Probleme ? PX 200

    • Restaurations
    • March 5, 2008 at 11:34

    Indeed,
    würde das Schaltkreuz auch wechseln, geht bei der PX im Vergleich zur Smallframe sehr leicht!

  • Kupplung / Getriebe Probleme ? PX 200

    • Restaurations
    • March 5, 2008 at 01:59

    du hast ne px...
    da gibts kein gewinde um nen kupplungsabzieher anzusetzen.
    wickel zwei schraubenzieher in tücher ein (um die dichtflächen nicht zu beschädigen) und hake die enden irgendwo an der kupplung ein - über das motorengehäuse hebelst du sie dann raus. geht eigentlich meistens relativ leicht.
    Pass beim Ausbau darauf auf, dass dir der Halbmondkeil nicht ins Getriebe fällt.

  • Sitzbank MONO PK 50 XL 2 - neu beziehen lassen.

    • Restaurations
    • March 4, 2008 at 22:55

    Also wir haben hier in Würzburg eine Polsterin, die das für 40 - 50 Euro macht. Farbe des Kunstleders kannst dir aussuchen...
    Sieht immer super aus!

  • Kupplung / Getriebe Probleme ? PX 200

    • Restaurations
    • March 4, 2008 at 22:51

    Wenn die Kronenmutter runter ist sollten eigentlich zwei Schraubenzieher - als Hebel missbraucht - reichen die Kupplung zu lockern und rauszubekommen.

  • Welcher ist der beste Vespa Helm?

    • Restaurations
    • March 4, 2008 at 22:46

    something´s going on under your woolcab? :D

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Restaurations
    • March 4, 2008 at 11:41

    Für Würzburg:

    Motorini Leuschel
    Mainaustr. 50 in 97082 Würzburg
    Tel: 0931/4607098

    Super Type, kennt sich mit allen Schaltrollern super aus (unser Mentor) - und verbaut Bremsleitungen in Kaffeemaschinen.
    Ist beim Erstkontakt ziemlich unfreundlich und kurz angebunden (Ossi) - bei dauerhafter Penetration erweist er sich allerdings als sehr hilfsbereit.

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Restaurations
    • March 3, 2008 at 21:37

    ja, im zusammengebauten zustand - am besten von oben und unten, dann kann man denke ich schon erkennen ob die richtig zusammengebaut ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™