1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alex-ET3

Beiträge von Alex-ET3

  • kupplung und primärzahnrad lösen

    • Alex-ET3
    • August 20, 2009 at 11:38
    Zitat von pkracer

    vor allem musst du den konischen Sicherungsstift erst mal rausbekommen, mit dem das "Schaltzughalteteil" auf der Schaltwelle gesichert ist.

    Um den konischen Stift raus zu bekommen, solltest du was zwischen Schaltwelle und Motorgehäuse klemmen, damit die Welle entlastet ist. Miss am besten den Konusstift, damit du auf die richtige Seite klopfst. Ich nehm zum losklopfen gern von einer 1/4 Zoll Ratsche die Verlängerung. Bewegt er sich, den Rest mit nem passenden Durchschlag austreiben.

  • Abstand Kurbelwellenlager auf LiMa-Seite zu Kurbelwellenwange

    • Alex-ET3
    • August 20, 2009 at 11:28
    Zitat von rod'n'roll

    sicher, dass das zwischenmaß des gehäuses diese luft zulässt?

    Sollte eigentlich kein Problem sein, da ja das Walzenlager axial "flexibel" ist. Der innere Lagerring ist ja nicht fest mit dem restlichen Lager verbunden.

  • Abstand Kurbelwellenlager auf LiMa-Seite zu Kurbelwellenwange

    • Alex-ET3
    • August 19, 2009 at 17:27

    Na dann hab ich ja zum Glück etwas Luft gelassen. Und wieder ein neues Werkzeug kennen gelernt ;)

  • Abstand Kurbelwellenlager auf LiMa-Seite zu Kurbelwellenwange

    • Alex-ET3
    • August 19, 2009 at 17:12

    Hallo,

    habe an meiner ET3 diverse Lager getauscht sowie die Kurbelwelle (neue Originalwelle). Habe auf der LiMa-Seite ein Walzlager verbaut und wollte mal Fragen, ob der kleine Lagerring ganz bis Anschlag auf den Wellenstumpf muss oder, so wie ich es jetzt habe, mit ca. 0,2 - 0,3 mm Luft.

    Habe nämlich ab einer bestimmten Drehzahl stärkere Vibrationen.

    Danke.

  • 4-Scheiben Kupplung trennt nicht

    • Alex-ET3
    • August 16, 2009 at 18:06

    Beläge lagen bestimmt 2 Tage vor Einbau in SAE 30 Getriebeöl.

  • 4-Scheiben Kupplung trennt nicht

    • Alex-ET3
    • August 16, 2009 at 17:09

    Hallo zusammen,

    Fahre auf meiner ET3 eine 4-Scheiben Kupplung von Malossi. Probleme:

    1. die Kupplung trennt nicht richtig, obwohl ich sie schon ziemlich straff eingestellt habe >> bei eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung geht es vorwärts

    2. komme oft vom 4. Gang nicht in den 3.

    3. beim Anfahren ruckelt es, so lange ich die Kupplung schleifen lasse

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen?

    Danke

  • Polini Evolution auf ET3 mit Seitenfach?

    • Alex-ET3
    • August 5, 2009 at 20:08

    Danke.

  • Polini Evolution auf ET3 mit Seitenfach?

    • Alex-ET3
    • August 5, 2009 at 19:52

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob der Polini Evolution Auspuff auch auf eine ET3 mit Seitenfach passt?

  • 136 Malossi rasselt komisch ?

    • Alex-ET3
    • July 27, 2009 at 17:22

    Würde an deiner Stelle auf jeden Fall den Zylinder abnehmen und schauen, wie der aussieht.

  • Kann ich eine Rennwelle Plug and Play fahren?

    • Alex-ET3
    • July 27, 2009 at 13:53
    Zitat von chup4

    wenns ne mazzurennwelle ist, mach dir keine gedanken, die hält bei nem plugandplay polini ohne probleme. kritisch wirds eher bei drehzahlen jenseits der 10000 bei 3kg lüfterrad und vollbremsung, aber selbst das geht oft gut.
    wenns läuft, fahr so.

    mach sprengringe und oder kupfermuttern an deinen zylinderkopf, dann lösen die sich nicht mehr.

    Dachte, das Spiel am Kurbelwellenlager kommt von der Rennwelle.

    Wie viel Spiel darf denn so ein neues Walzlager haben?

  • Kann ich eine Rennwelle Plug and Play fahren?

    • Alex-ET3
    • July 27, 2009 at 10:14

    Irgendwie traue ich der Rennwelle nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob das mit dem schweren Original-Lüfterrad gut geht. Werde jetzt erst mal die Originalkurbelwelle mit neuen Lagern verbauen. Hab ich ein besseres Gefühl dabei.

  • Kann ich eine Rennwelle Plug and Play fahren?

    • Alex-ET3
    • July 27, 2009 at 07:20

    Hallo zusammen!

    Habe den Motor meiner ET3 frisch gemacht mit folgenden Komponenten, und da ich Probleme habe, wollte ich fragen, ob ich die Rennwelle so fahren kann, oder ob ich etwas ändern muss.

    - 130er Polini (plug and play)
    - Mazuchelli Rennwelle
    - 24er Dellorto Vergaser
    - Auspuff Polini left
    - neue Kurbelwellenlager
    - neu abgedichtet
    - Zündung auf 17 Grad vor o.T. abgeblitzt

    Problem: Das 5 km gelaufene Kurbelwellenlager auf der LiMa-Seite hat bereits Spiel. Zylinderkopfschrauben hatten sich etwas gelöst und Kopf wurde undicht. Kann das alles zusammen hängen? Kann sich der undichte Kopf negativ auf das Lager auswirken? Oder kann die Rennwelle Probleme machen?

    Danke für die Hilfe!

    Alex

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • Alex-ET3
    • July 26, 2009 at 22:45

    Zum Thema "knallendes Geräusch": Habe den Motor wohl oder über noch mal ausgebaut und gespaltet. Habe dabei festgestellt, dass die Zylinderkopfschrauben nicht besonders fest waren und man am Kopf auch Spuren von auslaufendem Gemisch gesehen hat. Würde evtl. die lauten Geräusche unter Last erklären.

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • Alex-ET3
    • July 26, 2009 at 22:13

    Hat denn dieses Lager "ab Werk" etwas Luft?

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • Alex-ET3
    • July 26, 2009 at 22:06

    Hab diese verbaut. Hatte nach Einbau kein Spiel.

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • Alex-ET3
    • July 26, 2009 at 21:57
    Zitat von CARDOC2001

    Das Lagerspiel kannste auch fühlen indem Du den Zylinderkopf abbaust und den Kolben in OT drehst und am Lüfterrad hin und her drehst ruckartig ...vielleicht ist auch der Kolbenbolzen eingelaufen...

    Kurbelwelle samt Kolbenbolzenlager und Kolben sind neu. Es ist ganz sicher das LüRa seitige Kurbelwellenlager, welches Spiel hat.

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • Alex-ET3
    • July 26, 2009 at 21:57
    Zitat von rod'n'roll

    hast es vor einbau gefettet? und was verstehst du unter spiel? wenn du ein C4 Lager montiert hast, hat das von haus aus eine höhere lagerluft, was man aber bei der baugröße nicht unbedingt lose nennen kann...
    und wie genau hast du das lager eingebaut?

    mfg


    Habe das Lager nicht gefettet, sondern mit etwas 2T-Öl geschmiert, da es ja später auch vom Gemisch geschmiert wird. Das Spiel ist am Lüfterrad bemerkbar, und zwar nicht horizontal, sondern in die Richtung, in der das Lager eigentlich auch wirkt. Wie genau ich es eingebaut habe: was soll ich jetzt sagen. Habe den inneren Lagerring auf erwärmt und auf die aus dem Gefrierfach kommende Kurbelwelle mit einer Hülse aufgepresst - dabei etwas Luft zwischen Lagerring und der Wange gelassen. Den Rest des Lagers im kalten Zustand in das erwärmte Gehäuse eingesetzt.

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • Alex-ET3
    • July 26, 2009 at 18:24

    Hallo zusammen!

    Habe den Motor meiner ET3 frisch gemacht mit folgenden Komponenten:

    - 130er Polini (plug and play)
    - Mazuchelli Rennwelle
    - 24er Dellorto Vergaser
    - Auspuff Polini left
    - neue Kurbelwellenlager
    - neu abgedichtet
    - Zündung auf 17 Grad vor o.T. abgeblitzt

    folgendes Problem: Motor läuft sofort an und läuft schön im Standgas, beim Gas geben (also unter Last) knallt es ziemlich laut aus dem Motor. Habe jetzt festgestellt, dass das neue Kurbelwellenlager (Walzlager FAG) auf der LüRa-Seite nach 5 km bereits wieder Spiel hat. Kann das ein derartiges Knallen verursachen? Kann mir jemand sagen, wieso das neue Lager so schnell wieder Spiel hat?

    Vielen Dank, Alex.

  • bräuchte bitte hilfe bei allem

    • Alex-ET3
    • July 21, 2009 at 11:59

    Generell lässt sich so ein Gehäuse schweißen, kommt aber immer auf die schadhafte Stelle an. Also wie gesagt: Bilder!

  • Zündkerzen gehen ständig kaputt

    • Alex-ET3
    • July 21, 2009 at 11:11

    Welchen 50 ccm Zylinder hast du verbaut? Ich denke, es macht einen Unterschied, ob es ein DR oder ein Polini ist. Für den Polini ist laut Hersteller eine Bosch W3AC die richtige.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™