1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lordhelmchen

Beiträge von lordhelmchen

  • plastik

    • lordhelmchen
    • April 11, 2006 at 11:18

    falsch...
    ich meine die

    Kaskade V50/S/N/L/R/SS/SR/
    Sprinter/PV/ET3
    Repro, Kunststoff
    Made in Germany
    Art.-Nr. 75323000
    Gewicht: 135g
    Mengeneinheit: Stück


    ein problem hier scheint das jeder den beitrag halb durchliest und dan schnell was antwortet.

  • motor dreht hoch ohne gas zu geben

    • lordhelmchen
    • April 7, 2006 at 06:38

    ? kommt man so zu 683 beiträgen?...respekt!
    die beiträge halb durchlesen?irgendeinen aus dem zusammenhang gerissenen käse schreiben, hauptsache das was geschrieben ist?

    ich wollte dem jungenn nur helfen da er n anfänger ist und n rat gebraucht hat (was auch der sinn dieses forums sein sollte)

    bis du daherkommst und mich dumm von der seite anredest.

    dann behalt ich eben meine kram für mich.
    da schreib ich lieber nix als irgendwas oder irgendwelche vermutungen oder halbwahrheiten.

  • Vespa-Bibel

    • lordhelmchen
    • April 5, 2006 at 20:25

    hallo...meiner meinung is das buch nur für pk und px modelle, dafür aber echt gut.

    schau mal auf diesem forum, da gibt es ein paar links zu vespensites,
    dort gibt es u.a das orginale werkstatthanbuch der v 50 als pdf zum runterladen. oder wenn du emule hast...*hust*...

    viel spass beim finden

    the lord

  • motor dreht hoch ohne gas zu geben

    • lordhelmchen
    • April 5, 2006 at 06:14

    @....Nick50XL ......

    ich glaube ich hab schon vespas gerichtet, da bist du noch mit der trommel um den baum gerannt....

    eine 13 jahre alte vespa....joah...da könnte man annehmen das das eine oder andere teil verschleißt....und gerade die pk xl-reihe SCHREIT nach diesem fehler!!!

    und wenn ich nicht 2 meiner 6 vespen auf diese weise repariert hätte , würde ich auch nicht zu diesem beitrag posten!

    denn im gegensatz zu dir hab ich ahnung von dem was ich schreibe....


    so long

    the lord

  • plastik

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 22:10

    Hallo...weisst du überhaupt was die gemischzahlen bedeuten? 1: 50 bed. 1 liter öl auf 50 liter benzin...nimmst du 1: 25 ???na wer weiss es ......???

    zu deiner kaskade...beim sip-shop gibt es ein teil das echt auf klassisch gemacht ist für knapp 65 euro...das hilft....

    so long
    the lord

  • PK 50 XL (1) bj 86 richtig entdrosseln

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 22:00

    ja mei...wenn du grad nicht high-end tuning betreibst und trotz tuning noch einigermaßen deinen kopf einschaltest beim fahren, denke ich das die bremsen bei ner vespe doch einigermaßen dimensioniert sind das es noch reicht...

    so long

    the lord

  • V 50 Einlaß auffräsen u.a.

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 21:56

    Hallo...der wellendichtringsatzt der v50 und der pk xl 1 sind gleich.
    wann immer du tunst, alle komponenten müssen neu auf einander abgestimmt werden.
    wenn du keine vollwangenwelle verbauen willst und keinen 136er oder watt draufmachst, vergiss es.
    was willst du überhaupt, rennen fahren oder nur n bisserl schneller?
    dann empfehle ich dir n anderes primärgetriebe und nen gediegenen unauffälligen 75er satz.

    so long, the lord

  • Px mit Pk Motor umrüsten

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 21:43

    Hallo....ist das ne pk xl1 oder xl2----- die eine hat einen zug für die gänge, die andere 2...
    wenn er seinen "Lappen" behalten will, vergesst es. das nimmt euch kein mensch beim tüv ab, bzw der aufwand steht in keiner weise zum ergebnis. holt euch so ne billige gurke oder richtet den alten bock..

    so long

    the lord

  • PK 50 XL (1) bj 86 richtig entdrosseln

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 21:08

    Hallo-......was immer du auch machst....vergiss es!!! selbst wenn du dir n pollini 75 oder sonst was drauf machst... wenn du nicht dein primärgetriebe wechselst, geht da gaa nix!!!!

    dein armer motor dreht sich tot und du gurkst mit 65 km/h durch die gegend.

    ich hatte am anfang den 75er D.R., Sito auspuff, pinasco-ritzel und anderen vergaser und das ding hat zwar einigermaßen gezogen aber endgeschwindigkeit wie arsch.....

    pass nur auf, nur mit zylinder drauf is nicht, du musst sämtliche komponenten deines rollers neu abstimmen.

    wenn du keine ahnung hast: finger weg! nur n tipp von mir


    so long

    the lord

  • Vespa 50 Baujahr 1976

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 20:56

    auf alle fälle ebay...da steht jeden tag ein dummer auf und mittlerweile werden mondpreise bezahlt , die jenseits von gut und böse liegen...

  • betriebsanleitung für 50 N Spezial

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 20:48

    Hallo.... also bei uns in stuttgart läuft das volgendermaßen.... du gehtst zum größten trachtenverein deutschlands und lässt dir eine unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen das der bock nicht gestohlen ist.

    dann rufst du bei piaggio in diedorf an (zentrale) und sagst was anliegt...ein paar tage später bekommst du post mit einem formular.

    formular ausfüllen, von der zuständigen zulassungsstelle abstempeln lassen (unbedenklichkeitsbescheinigung mitnehmen).

    falls die flachzangen dort ärger machen (wie bei uns im remstal) geh einfach zu ner anderen (bin dann nach stuttgart)

    das formular muss dann von einem piaggio-händler wieder ins werk zurückgeschickt werden, und ein paar tage später kannst du deine papiere bei ihm abholen (die sogenannte " zweitschrift").

    kostet insgesammt ca 60 euro, ich habs schon 2 mal gemacht.

    bullen sind umsonst. allgemein gilt: macht eine stelle ärger, geh einfach zur nächsten...die blicken es oft nicht selber...bei weiteren fragen mailen....


    so long...the lord

    ps.... unterschätze niemals die stärke dummer leute in großen gruppen...

  • motor dreht hoch ohne gas zu geben

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 20:41

    ja klar...aber dein hauptproblem hast ja immer noch....

    da hilft nur...motor raus und n neuer wellendichtringsatz!

    so long

    the lord

  • Vespa springt schlecht an

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 20:36

    Hallo....mein tipp....überprüfe mal den wärmewert deiner zündkerze....

    die meisten vespen sind heut so verbastelt, da hat man einfach das erstbeste eingebaut...

    aber dein problem hört sich stark nach der falschen kerze an......

    so long

    the lord

  • motor dreht hoch ohne gas zu geben

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 20:32

    Hallo....jetzt pass mal auf: bei ca. 90% aller alten Vespen die schon etwas älter sind oder länger standen sind die Wellendichtringe am Ende.

    durch diese wellendichtringe zieht das gemisch im leerlauf soviel luft, das sich das gemisch am leben erhält, aufbauscht und solange hochdreht bis der motor abstirbt.

    Du kannst jetzt an jeder ampel den motor mit dem gang "runterbremsen" oder irgendwann mal im winter den motor ausbauen und neu abdichten.

    alles andere ist käse.....


    so long

    the lord

  • Vespa läuft nicht rund!

    • lordhelmchen
    • April 4, 2006 at 20:24

    Hast du schonmal den Wärmewert deiner Zündkerze gecheckt? Kann sein das es nicht richtig verbrennt Bzw. den Brennraum verrußt.

    so long
    the Lord

  • V50 Trittleisten als Ersatz erhältlich?

    • lordhelmchen
    • March 26, 2006 at 17:32

    ja super.genau sowas hab ich gesucht. da kann der rollershop express einpacken. vielen dank für den tipp

  • V50 Trittleisten als Ersatz erhältlich?

    • lordhelmchen
    • March 26, 2006 at 12:13

    Hallo. hab ne schöne v50 der 1. serie am richten.
    nur hat leider ein gehirn-akrobat ein selbstgemachtes blech an der rechten trittleiste reingebraten.
    gibt es sowas als repro zu kaufen? wenn ja wo?
    vielen dank

    the lord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™