1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motor dreht hoch ohne gas zu geben

  • Sebo 50 xl
  • March 31, 2006 at 08:49
  • Sebo 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 1993
    • March 31, 2006 at 08:49
    • #1

    Hallo erstmal,
    Ich habe folgendes Problem,Meine pk50 xl dreht seit kurzem einfach immer so hoch als würde ich vollgas geben ohne dass ich überhaupt Gas gebe. Wenn ich dann den choke ziehe geht die Drehzahl wieder runter und der motor geht aus. Kann mir einer sagen was dass ist?
    Sebo

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 31, 2006 at 09:08
    • #2

    hast de mal den gaszug kontrolliertob der hängt die dinger franzen manchmal aus und hängen dann !

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 31, 2006 at 11:35
    • #3

    Das liegt am Dell`Orto Vergaser der gasschieber schließt manchmal nicht vollständig das kannst du ganz einfach kontollieren wenn deine vespa mal wieder hochdreht drück mal auf dem schieber dann müsste wieder alles in ordnung sein wenn dem so ist musst du mal den gaser wieder richtig sauber machen aber auch den zug nachschauen und schön mit kriechöl durchspülen wenn du den Choke ziehst bekommt der zyli ein fetteres gemisch sprich mehr sprit als er im warmen zustand braucht dadurch seuft die Vespa ab und geht aus ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (March 31, 2006 at 11:36)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 2, 2006 at 23:10
    • #4

    Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war die Feder die den Schieber wieder zurückdrückt gleich an 2 Stellen gebrochen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • April 4, 2006 at 20:32
    • #5

    Hallo....jetzt pass mal auf: bei ca. 90% aller alten Vespen die schon etwas älter sind oder länger standen sind die Wellendichtringe am Ende.

    durch diese wellendichtringe zieht das gemisch im leerlauf soviel luft, das sich das gemisch am leben erhält, aufbauscht und solange hochdreht bis der motor abstirbt.

    Du kannst jetzt an jeder ampel den motor mit dem gang "runterbremsen" oder irgendwann mal im winter den motor ausbauen und neu abdichten.

    alles andere ist käse.....


    so long

    the lord

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 4, 2006 at 20:39
    • #6

    also ich hab das auch manchmal. du musst die drehzahl langsam immer runterkommen lassen indem du den gang ganz langsam kommen lässt. so geht die drehzal natürlich runter. wenn die drehzahl normal ist einfach die kuplung wie gewohnt ganz ziehen und höre sowie staune die bleibt dann so und bei mir geht die meistens dann nochweiter runter und pendelt sich dann im standgasbereich ein

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • April 4, 2006 at 20:41
    • #7

    ja klar...aber dein hauptproblem hast ja immer noch....

    da hilft nur...motor raus und n neuer wellendichtringsatz!

    so long

    the lord

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 5, 2006 at 02:06
    • #8
    Zitat

    bei ca. 90% aller alten Vespen die schon etwas älter sind oder länger standen sind die Wellendichtringe am Ende

    Ich find' 'ne '93er Vespa nicht zu alt, und das sie es erst seit kurzem macht lässt darauf schließen das sie regelmäßig gefahren wird!
    Meine Vespa ist von '86 und hat über 20000km auf der Uhr, aber die Wellendichtringe sind noch 1a, ich würde diesen Fehler zwar prüfen, aber für eher unwahrscheinlich halten!

    lordhelmchen:
    Wer lesen kann und auch tut ist klar im Vorteil! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • April 5, 2006 at 06:14
    • #9

    @....Nick50XL ......

    ich glaube ich hab schon vespas gerichtet, da bist du noch mit der trommel um den baum gerannt....

    eine 13 jahre alte vespa....joah...da könnte man annehmen das das eine oder andere teil verschleißt....und gerade die pk xl-reihe SCHREIT nach diesem fehler!!!

    und wenn ich nicht 2 meiner 6 vespen auf diese weise repariert hätte , würde ich auch nicht zu diesem beitrag posten!

    denn im gegensatz zu dir hab ich ahnung von dem was ich schreibe....


    so long

    the lord

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 7, 2006 at 01:23
    • #10

    Ich glaub nicht das du mit 8 schon Vespas gerichtet hast, und soweit ich mich erinnere war das das letzte Weihnachten mit Blechtrommel!
    Ganz nebenbei ist meine eigene Vespa auch 'ne PK XL!
    Und im übrigen würd' ich mich ein bisschen über meinen Gesprächspartner informieren bevor ich mein Maul soweit aufreisse!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • April 7, 2006 at 06:38
    • #11

    ? kommt man so zu 683 beiträgen?...respekt!
    die beiträge halb durchlesen?irgendeinen aus dem zusammenhang gerissenen käse schreiben, hauptsache das was geschrieben ist?

    ich wollte dem jungenn nur helfen da er n anfänger ist und n rat gebraucht hat (was auch der sinn dieses forums sein sollte)

    bis du daherkommst und mich dumm von der seite anredest.

    dann behalt ich eben meine kram für mich.
    da schreib ich lieber nix als irgendwas oder irgendwelche vermutungen oder halbwahrheiten.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 7, 2006 at 09:14
    • #12

    Wie dir evtl. aufgefallen ist ist dies ein Internet Forum!
    Das heißt das jeder Ratschlag einer Ferndiagnose gleichkommt. Findest du es da nicht ein bisschen vermessen zu glauben das deine die einzig wahre und richtige ist?

    Und wenn du nix mehr schreiben willst, dann tschö!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 7, 2006 at 10:00
    • #13

    hey jungs ich glaube das könnt ihr auch unter den PN ausdiskotieren, denn so bringt sebo 50 das auch nichts !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (April 7, 2006 at 10:01)

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 8, 2006 at 10:01
    • #14

    außerdem ist das ja kein aggro-forum hier.... dachte bisher vespisti währen friedliche menschen... ?(

    das prob hatte ich übrigens bei meiner XL2 auch mal.

    da war's dass die gaszughülse nicht richtig befestigt war, sprich zurückgerutscht ist, und dauerhaft zug auf dem shcieber war. ich konnte's beheben, in dem ich den zug richtung vergaser gezogen hab... wobei das problem trotzdem noch manchmal auftritt, aber mit eben diesem handgriff zu beheben ist (bei mir zumindest). vielleicht sollte ich mich mal nach 'nem kabelbinder umsehen :D

    Grüße aus RV!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespisto (April 8, 2006 at 10:03)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 12, 2006 at 19:51
    • #15

    Echt SORRY Loide! Hatte wohl 'n bisschen Stress oder so!

    Vespisto: Hast du mal versucht die Hülse vom Zug in Richtung Vergaser zu ziehen? Ich weiß das es panne klingt, aber vielleicht reicht das schon!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespanovize
    Gast
    • April 13, 2006 at 11:09
    • #16

    Hallo zusammen,
    meine ha das gleiche Prob. Habe den (Gas) Hahn voll aufgedreht und dann los gelassen. Der Motor hat nur zögerlich runtergedreht. Daraufhin habe ich von oben mit den Fingern auf den Schieber gerdrückt und die Drehzahl kam viel schneller auf Stabdgas zurück. Allerdings habe ich erst vorgestern den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und allle Federn und Schrauben nachgeschaut. Sehen ganz gut aus. Kann die Feder die den Schieber wieder zurück drückt ermüden? Gibt es da Ersatz für? Der Schieber selbst ist doch aus Graphit und selbstschmierend, oder sollte man ihn trotzdem ölen?
    so long vespanovize

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 13, 2006 at 18:39
    • #17

    also den schieber kann mann nicht ölen das macht schon das benzin, die feder kann ermüden musst dich mal in den shops erkundigen oder ausbauen mit zum händler und eine vergleichbare raussuchen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespanovize
    Gast
    • April 13, 2006 at 20:51
    • #18

    Habe die Feder getausht. Kommt wieder schneller in den Leerlauf aber das Problem das der Motor von selbst hochdreht ist nicht wirklich besser geworden.
    Hat jemand nen Motor für ne PK 50 XL 2 4Gang?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 13, 2006 at 21:33
    • #19

    mit dem motor das stellst du am besten in die suche ! wenn sie dir immer noch so hoch dreht dann stell halt das standgas weiter runter das machst du am besten wenn sie gerade hochdreht

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 17, 2006 at 03:51
    • #20

    Hast du die Vorspannung vom Gaszug mal geprüft? Nicht das du den Wald vor lauter Bäumen übersehen hast!?! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™