1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • Basjoe
    • October 16, 2012 at 21:02

    achso noch ne frage, welche zündkerze haste drinn? wenn zu kalt verfälscht es das zündkerzenbild.

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • Basjoe
    • October 16, 2012 at 20:37

    verstehe...


    ich hatte bei 2 motoren ähnliche symptome, wie du sie schilderst. musste mit der hd auch sehr weit runter und am besten noch ohne luftfilter. liefen sehr gut (standgas,vollgas) was mich sehr gewundert hat. bei beiden hat sich herrausgestellt das der kulusimmerring futsch war und somit immer getriebeöl mitverbrannt wurde. kerze hat mir immer ein viel zu fettes gemisch gezeigt.


    normalerweise braucht ein 16.10ner mit 75ccm ne hd zwischen 56-60 und nen 16.16 ne hd zwischen 68-72.

    der 16.10 hat standard ne 38 nd und die 16.16 ne 42 nd.


    vielleicht ist einfach deine luftfilterpatrone verstopft.

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • Basjoe
    • October 16, 2012 at 20:00

    hast du beim neuen motorgehäuse die simmerringe gewechselt?

  • Allgemeines Autogelaber

    • Basjoe
    • October 16, 2012 at 00:51

    vespa-racer

    die antriebswellen hinten gehen gerne mal kaputt, also darauf achten das kein spiel vorhanden ist. sowie die die welle die den motor mit dem getriebe verbindet...weiß grad net wie die heißt, die hat gern mal ne unwucht. innenausstattung hat gerne risse, meist im vorderen bereich der in der sonne liegt.

    ansonsten sind die ziemlich robust und meist auch komplett rostfrei, weil vollverzinkte karosserie.

    aso ersatzteil wenn direkt bei porsche sind sackteuer.

  • Zündende Frage

    • Basjoe
    • October 10, 2012 at 21:00

    verringer mal den elektrodenabstand der zündkerze auf ca. 0,5mm.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • October 5, 2012 at 20:57
    Zitat von Eddie

    ps: stimmt das das die lichter nur gehen wenn alle birnen drin sind!? das der stromkreis geschlossen sein muss!?


    nö, geht auch wenn nur eine drinn ist. ist eigentlich nicht in reihe geschaltet.


    ich versteh zwar nicht warum du "nur" 6volt am licht hast, weil du anscheinend 12volt unten an der zgp hast, aber wenn es funktioniert dann lass es doch.

  • 50n: Zündunterbrechung funktioniert nicht

    • Basjoe
    • October 5, 2012 at 19:10

    man kann den strom auch nutzen ums fahrlicht oder das bremslicht zu pimpen. dann einfach mit an grün oder blau anschließen, allerdings sollte auch das leuchtmittel dementsprechend geändert werden, ansonsten brennen die birnen durch.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • October 5, 2012 at 13:18

    ...welchen kabelbaum hast du drin?

    nach deiner aussage hast du gar kein braunes kabel von der zgp, also auch keine 6volt für phase.

  • Meine restaurierte Vespa 50R

    • Basjoe
    • October 5, 2012 at 13:14

    es sieht so aus als ob bei dir die distanzbuchse im stoßdämpferauge fehlt und 2 o-ringe links und rechts davon.

  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • Basjoe
    • October 3, 2012 at 19:18
    Zitat von Basjoe

    welche kolbenbolzenclips haste genommen? die ori. oder die beim DR satz dabei waren ?


    genau deshalb hab ich gefragt.

  • Abrollern am 03.10.2012 in Aschaffenburg

    • Basjoe
    • October 2, 2012 at 08:18

    naja nicht ganz ffm, aber ich wollte von götzenhain aus starten. ab 11:30uhr von der feuerwehr.

  • Welches Modell ist das ?

    • Basjoe
    • October 1, 2012 at 20:53
    Zitat von Toni Torpedo

    Und den Ansaugstutzen braucht man nicht tauschen, wo ein 16.10er draufgeht, passt auch ein 16.15er oder 16.16er.


    sry, aber das ist total falsch. nen 16.10ner ass hat 19,5mm und nen 16.15/16 ass hat 21,5.

  • V50 - 3Gang mit Pinasco 102ccm - Restfragen

    • Basjoe
    • September 30, 2012 at 10:36
    Zitat von jack o'neill

    du mußt zum Umbau auf 4-Gang lediglich die Hauptgetriebewelle


    nö, die hauptwellen sind alle gleich(1.serie mal ausgenommen), musst nur ne 4 gang schaltklaue verbauen und der rest den jack geschrieben hat.

  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • Basjoe
    • September 28, 2012 at 23:04

    welche kolbenbolzenclips haste genommen? die ori. oder die beim DR satz dabei waren ?

  • V50 spezial springt nicht an

    • Basjoe
    • September 18, 2012 at 20:35

    5 blatt 80gr. papier von nem schreiblock haben ca. 0,37mm

  • Nach Motorrevision immernoch nur anschiebbar und hält kein Standgas.

    • Basjoe
    • September 18, 2012 at 19:56

    der ori. kolben hat keine aussparung im kolbenhemd für den boostport. das ist bei bei den 2 und 3 kanal kolben gleich. nur der 2 kanal kolben hat die kolbenpins nach vorne, also theoretisch zum boostport hin...wenn einer da wär, beim 3 kanal sind die kolbenpins zwischen auslass und überströmer. eigentlich so wie du es beschrieben hast.

    ich hatte vermutet, dass du versuchst nen kolben für 2 kanal in nem 3 kanal zyli. zu betreiben...das führt zwangsläufig zu gebrochenen kolbenringen.

  • Nach Motorrevision immernoch nur anschiebbar und hält kein Standgas.

    • Basjoe
    • September 17, 2012 at 00:09

    beim 16.10ner steht in den papieren eine 51HD wahlweise 53HD.

    zum zylinder, der kolben sieht für mich aus wie der aus nem 2kanal...könnte aber auch am foto liegen. dieser sollte aber nicht im 3kanal zylinder betrieben werden, weil die pins genau über dem bostport laufen und somit leicht brechen können.

    der kolben von nem 3kanal zyli. kann aber in beide zylindertypen eingebaut werden.

  • Nach Motorrevision immernoch nur anschiebbar und hält kein Standgas.

    • Basjoe
    • September 16, 2012 at 20:01

    2 oder 3 kanal zylinder?

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 15, 2012 at 17:01

    normalerweise bei ner deutschen 12volt feld wald und wiesen zündung, ist das grüne kabel für die zündung und das blaue für die verbraucher.


    bei einer italo 6/12volt zündung sind eigentlcih 4 kabel dran. warum bei dir nur 3 sind weiß ich nicht. braun, was du anscheinend nicht hast, ist 6volt und blau 12volt. ich würde mit nem messgerät bei laufendem motor testen wieviel bei blau rauskommt.


    wenn du grün und schwarz zusammen schließt müsste der motor ausgehen, dies sind auch die kabel die du am killschalter anschließen musst.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 15, 2012 at 01:18

    wie ich schon sagte, du kannst die zündung ohne das blaue kabel anschließen. schaltplan würde dieser passen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™