o-ring schaltarm und/oder o-ring kupplungshebel
Beiträge von Basjoe
-
-
-
unterbrecher und kondensator machen meist gleichzeitg die grätsche.
du hast doch bestimmt schon so threads gelesen "vespa geht aus wenn ich auf die bremse trette"
normalerweise ist blau fürs bremslicht und wenn die birne putt ist, hat der motor keinen massekontakt = motor aus.
wenn du aber kein bremslicht hast kannst du die leitung benutzen um dein fahrlicht zu pimpen. also zgp blau mit grün an gelb kabelbaum.oder halt blau mit schwarz direkt am kablekästchen.
-
also du hast 5 kabel zgp und nen 4 stecker kabelbaum.
zgp rot an rot kabelbaum
zgp schwarz an schwarz kabelbaum
zgp grün, blau an gelb kabelbaum
zgp blau an grün
kabelbaumbei deinen zündaussetzern tippe ich auf verstelltem unterbrecher oder wahrscheinlich kaputter kondensator und unterbrecher.
-
der nächste der mir einfallen würde wäre 2rad möck in dreieich, ist allerdings ne apotheke.
ansonsten wäre bei schrauberhilfe nach plz schuchii oder ich die nahsten.
-
So hab ich das kleine Kästchen unten am Kickstarter verdrahtet:
rot mit rot
schwarz mit blau
grün mit grün
auf gelb ist nichtsversteh ich nicht, warum hast du nicht alles verkabelt wie es original war
ausserdem schreibst du nur von 4 kabeln, anstatt 5. -
versuchs mal bei mototech in darmstadt
-
-
lohnt sich net. zyli. hohnen kostet ca. 40-50€+ kolben ca. 30€
dafür kaufst du dir lieber nen 3 kanal pkxl2 zyli. satz, hier im marktplatz oder in der bucht.
-
ja, das grüne kabel zur zündung musst du anschließen. ansonsten muss aber kein weiters kabel überbrückt werden...nur bei 6v
-
Ausserdem habe ich auf der Seite Rechts (Gas/Bremse) so ein Blechle gefunden, auch auf dem Bild mit dem Ausbruch. Links war das nicht.. wozu ist das nötig?
soll dafür sorgen das sich der gasgriff nicht von alleine zurück dreht beim handzeichen geben.
-
dann einfach kein kabel überbrücken
-
-
hätte die mehrzahl benutzen sollen und anstatt draht, züge schreiben sollen.
also entweder ist einer oder beide züge gerissen oder eine oder beide klemmen haben sich gelockert.
-
hört sich für mich nach spritmangel an. vielleicht benzinhahn, benzinfilter, schlauch verstopft.
Welche Zündung besitzt meine Vespa? Kontaktlose oder mit Kontakten? Wie viel Spulen besitzt die Zündung und hat die Zündgrundplatte auch einen Kondensator?
du hast kontaktlos. spulen? gute frage, mach am besten ein foto. es gab 4 und 5 spulen zündungen bei der frühen pks. du hast keinen kondensator. -
dieser "kipphebel" ist unter dem motor, in der nähe der ölablassschraube.
der wird von ner metallabdeckung geschützt. einfach mit nem schlitzschraubendreher abschrauben. entweder ist der draht gerissen oder die klemme hat sich gelockert. -
evtl. kupplung?!
dreh denn einsteller unten am motor ein bissi rein.
-
Zu Deinen anderen Fragen braucht man schon ein paar mehr Angaben: Welcher Gaser, welcher Pott konkret, welche Bedüsung, ZZP? Sonst wird das hier wildes Rumgerate.
-
hi
die in deinem link ist die zündung für ein anderes modell!
ich würde nicht soviel geld in ne zündung investieren, ich würde mir die stinknormale 2 spulen v50 zgp mit aussenliegender zündspule kaufen. kostet vielleicht 20€. polrad kannste behalten und du müsstest den kabelbaum/schalter nicht ändern. die v50 zündung reicht für drehzahlen bis ca. 8500 u/min.
ansonsten wenn du unbedingt 12v haben willst, ne stinknormale pk xl/xl2 zündung, gebraucht 50-80€. leider brauchst du ne andere welle (20er). oder wenns neu sein soll und du die welle nicht tauschen willst, diese. kabelbaum und schalter muss leicht geändert werden.
mir persönlich wäre deine option viel zu teuer und in meinen augen auch ziemlich sinnlos.
-
um welchen motor/zündung geht es überhaupt, 6v oder 12v ?