Beiträge von Basjoe
-
-
das distanzstück gibt es nicht mehr soweit ich weiß.
frag am besten das mitglied "schwarzwild", ich hab das komplette schloß mit distanzstück bei ihm am we in ner grabbelkiste gesehen.
-
Ich habe im Forum gelesen, das es Sinn macht, den Dreh-ski-bär und die Kuwe zu bearbeiten, kann ich das Problemlos selber machen ? oder brauche ich dafür spezial Werkzeug und viel Erfahrung ? ich meine um die KuWe nicht zu verhunzen !
kannst du selbst machen. brauchst ne flex mit schruppscheibe und am besten noch nen fräser.
Wie viel grad sollte ich den Einlass erweitern, bzw. auf wie viel ?
Hat die original nicht 113° Einlass, oder soetwas um den Dreh ?ne originale öffnet ca. 90 v.OT und schließt 35 n.OT also ca. 125° Gesamt.
erweitern kommt auf dem auspuff an und deine steuerzeiten vom zyli. grob kann man sagen mit RAP eher richtung 200-210 ohne RAP eher 170-190.
-
hab bock auf grillfleisch, dreckige teile und willige frauen.
leider hab ich kein geld um mir diese sachen zu leisten, deshalb
wär es schön wenn leute aus kreis frankfurt, offenbach, darmstadt
etc. mit mir hochfahren, zwecks benzinkostenteilung.ich leih mir die karre von meinen eltern (dacia logan) hat viel
platz, ist langsam, dafür sparsam und hat als bonus kein radio. wer
dieser einladung nicht widerstehen kann ist herzlich eingeladen
mitzukommen. pn an mich. -
Aber gab es denn damals schon eine Bremsleuchte bei der Vespa? Das würde mich mal echt interessieren, weil bei dieser ist nämlich keins dabei....
ja.
-
ging wieder ein bisschen weiter bei mir, nachdem ich 2 mal teile bestellt habe.
motor war zur 2ten pause von desperate housewives wieder zusammen.mir hatte die traversenschraube gefehlt und ich war zu geizig wegen dem ding extra nochmal ne bestellung aufzugeben.
gestern und heute hab ich fast alles wieder eingebaut. felgen montiert, motor in den rahmen, hauptständer montiert, elektrik angeschlossen, züge eingezogen, lenker montiert, fußbremse eingebaut und den tunnel mit hohlraumversiegelung geflutet sowie jede schraube die ich durch den rahmen geschraubt wird auch mit der versiegelung eingesprüht.die braunen flecken die man evtl. sieht, ist die hohlraumversiegelung die teilweise ihren weg wieder ins freie gefunden hat.
-
800€ wär mir diese bastelbude net wert, max die hälfte.
falscher kotflügel vorne, felge verkehrtherum montiert, entweder kotflügel leicht krumm oder lenkrohr krumm, mitteltunnelabdeckung fehlt, spritzschutz hinten fehlt und es sieht aus, dass das trittblech bedingt durch den seitenständer ebenfalls krumm ist.
-
passt, allerdings kann es sein das eine sitzbankstrebe genau über dem tankdeckel liegt. die musst du dann umschweißen oder einfach raustrennen..
-
-
v50 2 kanal zyli. hat ca. 110°/142° also 22°va.
pk 3 kanal hat ca. 95°/148° also 26,5°va.
pkxl1 3kanal hat ca. 100°/154 also 27°va.
der pkxl2 3 kanal zyli. hat ca. 104/158° also 27°va.50dr 3kanal hat ca.100°/154° also 27°va
verdichtung ist bei allen ca. gleich.
-
musst ja wohl oder übel schnarre haben, 6v reicht übrigens ausser deutschland gewinnt dieses jahr die europameisterschaft und du fährst hupend irgendwelche korsos mit.
ich hab mal in deiner kinderzeichnung noch ein bisschen mitgemalt.
du musst vom spannungsregler die geregelte spannung zur fußbremse(grün) und in den lichtschalter(gelb) legen und von dort aus alle verbraucher versorgen.
bei deinem nicht vorhandenem standgas geh ich immer noch von minimaler falschluft aus.
-
du schreibst doch das sie für 10 sek. läuft, da kannst du doch messen ob und wieviel strom fließt.
das blaue kabel von der zgp geht also direkt in den äusseren stecker vom spannungsregler ? bei dir auf dem bild ist es gelb, deshalb nochmal die frage.
warum teilt sich dein massekabel nicht, oder seh ich das falsch ?
hast du auch hupe mit gleichrichter und bremslicht ? wegen dem grauem und grünem kabel aus dem mittleren stecker vom spannungsregler. -
welche ND haste drin ? größe, mit oder ohne pimmel?
spannungsregler richtig angeschlossen ? also in den äusseren G anschluss ?
haste mal strom nach dem regler gemessen ? -
haste deinen lichtschalter von öffner auf schließer umgebaut ?
vielleicht hast du noch minimal falschluft.
-
-
donse welche v5b3t hast du eigentlich?
die gabs in allen variationen.
keine blinker, kein bremslicht = 2 spulen
lenkerendenblinker und bremslicht = 3 spulen
4 fach blinkanlage = 12 volt -
schwarz = masse
das blaue kabel von der zgp kommt an den regler und wird laut plan danach grün. dann hast du angeblich geregelte 12 volt.
dieses dann an den hupengleichrichter und die beiden grün/schwarzen an die hupe.das grüne von der zgp ist nur für die zündung zuständig und hat nix mit den verbrauchern zu tun.
-
jedes 6V polrad mit 19er/spitzen konus passt
stimmt net. es gibt 2 verschiedene 6volt polräder. eins für 2 spulen und eins für 3 spulen.
-
-