1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Zündunterbrechung V50 Special?

    • Basjoe
    • July 14, 2009 at 14:16

    Hi

    55HD ist selbst in einem 16.10ner Vergaser zu klein. müsste irgendwas um die 60-62 sein. bei 16.15 oder 16.16 dann > als 70HD. das könnte auch der grund sein warum sie nicht ausdreht. teste doch mal wenn du wärend der fahrt den choke ziehst, ob sie dann besser läuft.

    bei der zündung könnte es der kondensator sein.

    mfg basjoe

  • DR 75 ccm Läuft mit Luftfilter 35 Km/H ohne 60

    • Basjoe
    • July 11, 2009 at 18:02

    60 km/h ist denke ich die standart endgeschwindigkeit bei 75dr+ori. übersetzung+sito+.
    grundlage soll ja der 75dr sein. schneller wirst du nur wenn du die übersetzung änderst oder die drehzahl erhöhst.

    mfg basjoe

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • Basjoe
    • July 11, 2009 at 17:54

    du hast doch jetzt den kondensator bestellt ohne rotes kabel bei scooter center, oder ?

    wenn ja, dann lötest du von deinem alten kondensator das rote kabel ab und lötest es an den dann neu eingebauten kondensator wieder dran.

    mfg basjoe

  • DR 75 ccm Läuft mit Luftfilter 35 Km/H ohne 60

    • Basjoe
    • July 11, 2009 at 16:47

    Hi

    haste eigentlich die tips befolgt ? vor allem den ersten.

    den "sprung" von 16.15 auf 16.16 merkst du nicht und lohnt sich meiner meinung nicht.

    mfg basjoe

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • Basjoe
    • July 11, 2009 at 16:25

    ist der richtige. das rote kabel musst du anlöten.

    mfg basjoe

  • Vespa dreht alleine hoch

    • Basjoe
    • July 10, 2009 at 15:08

    kauf dir eine kurze. hatte vorher auch die ND mit langem stiel und ich konnte meinen vergaser nicht einstellen. kein standgas und ging nach einer minute aus.
    nach dem wechsel auf die kurze war das problem weg. habe ich irgendwann mal hier im forum gelesen.

    mfg basjoe

  • Vespa dreht alleine hoch

    • Basjoe
    • July 10, 2009 at 14:56

    vergaser einstellen findest du im tips&tricks bereich.

    was für eine art ND haste den drin, eine kurze oder eine mit so nem langen stiel ? haste vielleicht noch nen sportlufti drauf ?
    ich tippe aber immer noch auf falschluft, entweder am vergaser oder am ass.

    mfg basjoe

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • Basjoe
    • July 10, 2009 at 00:27

    hast recht du brauchst auch 16x22x12. vielleicht verschrieben ? vielleicht mal anrufen.

    zu den o-ringen, wenn du den motor eh schon gespalten hast würd ich auch gleich sämtliche dichtungen erneuern. nix ist ärgerlicher als wenn wieder alles zusammen ist und es ölt aus der schaltwelle.

    mfg basjoe

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • Basjoe
    • July 9, 2009 at 23:54

    --)

    ansonsten würde ich noch die gehäuseüberströmer an den zylinder anpassen wenn du schon am fräsen bist.

    mfg basjoe

  • Vespa dreht alleine hoch

    • Basjoe
    • July 9, 2009 at 22:07

    wenn es dir um die werkseitigen markierungen geht, da ist der rechte strich 17 oder 18 grad und der linke glaub ich 21 bis 23 grad. bin mir nicht sicher.
    also würd ich auf den rechten strich einstellen. aber wie gesagt ich würde mich nicht auf die markierungen verlassen.

    auch glaube ich, dass dein falschluft problem am vergaser liegt. entweder nicht richtig dicht oder nicht richtig eingestellt.

    mfg basjoe

  • Vespa dreht alleine hoch

    • Basjoe
    • July 9, 2009 at 22:00

    Hi

    was hast du den für ein ND drin ?
    wenn 38 dann wechsel auf 42.

    zur zündung einfach mal blitzen. auf die markierungen kannst du dich nicht verlassen.

    mfg

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • Basjoe
    • July 9, 2009 at 00:24

    Hi

    erstmal herzlich willkommen.
    da du auf membran umbauen willst solltest du die drehschieberfläche komplett entfernen.
    aber am besten du schaust dir diese links alle an.

    --) diesen --) und diesen --)

    das sollte dir erstmal einen guten überblick verschaffen und viele fragen beantworten.

    mfg basjoe

  • Vespa PK 50 XL2 will nicht mehr

    • Basjoe
    • July 8, 2009 at 16:45

    Hi

    deine HD und ND sind zu klein, zumindest laut meiner BE von meiner v50.
    ori. HD bei 16.16ner ist 67 oder 70 und ND 42.

    mfg basjoe

  • Verständnisproblem beim Einstellen der Zündung?

    • Basjoe
    • July 4, 2009 at 15:50

    vielleicht solltest du dir auch diesen fred mal angucken --)
    ist finde ich super erklärt.

    mfg basjoe

  • Verständnisproblem beim Einstellen der Zündung?

    • Basjoe
    • July 4, 2009 at 15:36

    bei mir war als ich vor ca.4 jahren den D.R. gekauft habe, ein zettel im karton wo der einzustellende zündzeitpunkt draufstand und die einfahrempfehlung.

    Auch da habe ich bei verschiedenen Quellen ermittelt, dass der Zündzeitpunkt für meine Vespa (V5B3T) werkseitig bei 19° liegt.

    wenn du mit verschiedenen quellen meinst das du das irgendwo gelesen hast, dann stimmt das auch, aber die werkseitigen markierungen stimmen nicht immer überein mit dem wirklichen zündzeitpunkt.

    ich weiß nicht wozu du die gradscheibe brauchst bei der zündzeiteinstellung, vielleicht gibts da ne möglichkeit aber die kenne ich nicht. wo hast du den das gelesen? ich benutzt die nur um die steuerzeiten von zylinder und kurbelwelle zu errechnen.


    wenn deine gut läuft dann lass es doch so. ich bin auch ein jahr mit meiner v50 rumgefahren bevor ich es richtig eingestellt habe und hatte keine probleme gehabt.

    mfg basjoe

  • Verständnisproblem beim Einstellen der Zündung?

    • Basjoe
    • July 3, 2009 at 18:35

    Hi

    das fenster brauchst du eigentlich nur um den unterbrecher kontakt zu überprüfen bzw. einstellen und natürlich ist das fenster genau über dem unterbrecher. aber nur beim zündzeitpunkt und nicht wenn du auf OT stellst.
    wie du vielleicht am ende der anleitung gesehen hast, brauchst du auch eine zündzeitpistole. sonst gehts nicht wirklich.

    aufn beipackzettel vom D.R. steht 17 v.OT und ich glaube das steht auch hier im forum überall.

    ich würds nicht so lassen. bei meiner v50 steht der zündzeitpunkt auf 22 v.OT, wenn ich auf die werkseitigen markierungen einstelle.

    mfg basjoe

  • 50ccm O-Tunning

    • Basjoe
    • July 3, 2009 at 13:56

    so heute war es endlich soweit.
    zylinder getestet an meiner v50 spezial.

    Setup:

    • 16.16ner 70HD
    • pia. banane
    • 50ccm polini
    • 3.72 übersetzung
    • ori. krubelwelle
    • kontaktzündung
    • v/max: 65km/h

    jetzt mit dem bearbeiteten ori. zylinder so ca. 60 km/h, weil sich der 4te gar nicht ausdrehen lässt. berge bzw. sehr leichte steigungen fast nur im 2ten dafür aber mit 40km/h. das ding dreht wie sau, mit polini 3te gang bis 50km/h jetzt bis 60km/h und ich glaub der motor würde noch höher drehen aber die zündung macht das nicht mit. ab 60km/h im 3ten gibts fehlzündungen.

    der motor hat jetzt subjektiv mehr leistung und drehzahl obenrum und leicht weniger leistung untenrum als der polini. das sie nicht schneller will liegt natürlich daran das sie viel zulang übersetzt ist. war ja auch nur ein test. aber ich denke mit 4.9ner oder 4.6er übersetzung würde sie ziemlich gut gehen.

    bin gespannt wie der zyli. läuft in meinem im aufbau befindlichen motor, dann mit elktrischer zündung, meiner bearbeiteten kurbelwelle, leichten polrad, 17.17ner gaser und mit 4.9ner übersetzung.

    jetzt mal ne frage, gibt es unterschiedliche kolben für ori. zyli mit drei überströmern ?

    ich habe einen ori. kolben da liegen die kolbenringe höher und ein kolben da sind sie etwas tiefer.
    außerdem sind die kleinen sicherrungsstifte für die kolbenringe anders positioniert.
    ich denke mal ein bild sacht mehr als tausend worte.

    einlassseite

    auslassseite

    sind aber beide ori., haben beide ein pia logo innen.

    mfg basjoe

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • Basjoe
    • July 1, 2009 at 00:15

    ach ja da ich jetzt erst gelesen habe. reinige erst mal den vergaser dann kann man weiter sehen.

    mfg basjoe

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • Basjoe
    • July 1, 2009 at 00:06

    dann versuchs mit der anderen ND. muss gestehen das es bei mir ein 60ccm polini ist und kein 75DR, vielleicht gehts da besser.
    ich habs nämlich auch mit ner größeren ND versucht und das standgas war wirklich besser doch war es so fett das der motor nur noch sehr unwillig gas annahm. da hab ich einfach zurückgerüstet auf orilufti und schon gings.

    solltest vielleicht auch bedenken das son sportlufti nicht wirklich was bringt ausser ansauglärm. die pk 125 hat dengleichen lufti wie die pk 50.

    mfg basjoe

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • Basjoe
    • June 30, 2009 at 23:26

    Hi

    hatte auch mal den malle lufti drauf und habe es nicht richtig geschafft das standgas einzustellen.
    ....was haste den für ne ND eine mit stab oder ohne ?
    bei mir hatte es sich gebessert als ich eine ND ohne stab eingebaut habe.

    mfg basjoe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™