1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • just another "speZial"

    • Basjoe
    • August 27, 2013 at 20:10

    wenn ich nen laden gefunden hätte bei dem ich schweißpunktbohrer für 2€ bekommen hätte, hätte ich mir auch einen gekauft. bei mir hier wollten die knapp 20€ dafür haben und das war mit für das bisschen trittbrett zu teuer. seh das wie Ulmi, die paar löcher sind schnell verschweißt.

    wollte heute eigentlich das trittblech wieder anschweißen, aber da sind mir einige sachen aufgefallen die besser vorher gemacht werden sollten. deshalb erstmal mit dem seitendeckel weiter gemacht.

    Bilder

    • IMG_20130827_182137.jpg
      • 223.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
  • Zündung Vespa 50 N spezial

    • Basjoe
    • August 27, 2013 at 01:38

    bei der 3spulen zgp is es die lichtspule.

  • Brauche Hilfe bei Kauf: Vespa PK 50 XL

    • Basjoe
    • August 26, 2013 at 16:15

    lies dich erstmal da durch. dann schauen wir weiter.

  • just another "speZial"

    • Basjoe
    • August 26, 2013 at 16:09

    ...was sollte ich machen? das trittblech war punktverschweißt und die verbindungen waren fast im tunnel :-4
    schweißpunktbohrer hab ich net, deshalb hab ich meist auch komplett durchgebohrt. morgen wird auch wieder weiter gebastelt und dann wird vielleicht auch ersichtlich wo die reise hingeht.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Basjoe
    • August 25, 2013 at 23:44

    nen ori. schriftzug von bomisa für ne erstserien special in günstig. 2-) jetzt fehlt nur noch die "50"

  • PK 50 XL im neuem Look

    • Basjoe
    • August 25, 2013 at 23:39

    ich mag solche pk basteleien. :D

    aber mal ne frage, sind die blinker/hupenschlitze verschweißt? wenn nur gespachtelt wirst du nicht lange freude daran haben.

  • Fragen zum Vespa Führerschein und Modellfragen

    • Basjoe
    • August 25, 2013 at 23:14

    pkracer: respekt, ich hab bis zum letzten bild gebraucht um zu merken das es ne xl2 ist. löcher für trittmatten und seitendeckel innenverschluss hat schließlich auch die xl1.

    Zitat von Nickl

    kann ich so wie sie im Moment ist Probleme mit der Pozilei bekommen, wegen den ganzen Umbauten?

    haste papiere und wenn ja zu welcher nummer gehören die? wenn sie passend mit der nummer die hinten am rahmen unterm seitendeckel sind ist alles in ordung, aber wenn sie zur plakette passen, handelt es sich m.M.n. um kennzeichenmissbrauch/urkundenfälschung falls du die karre anmeldest. frag am besten hedgebang: der sollte es wissen.

  • just another "speZial"

    • Basjoe
    • August 23, 2013 at 18:49

    irgendwie nicht so richtig lust gehabt heut. nur schnell mal das trittblech, rost entfernt und mit zinkspray behandelt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • August 23, 2013 at 12:33
    Zitat von hosch

    Hmm alte Hülle war noch gut von daher nur Teflon Züge durchgezogen

    es gibt keine teflonzüge, die hülle hat innen ne teflon/PTFE gleithülle. der draht selbst ist bei beiden versionen gleich.

  • Motorrevision - Tipps & Erfahrungswerte zum Vorhaben erwünscht

    • Basjoe
    • August 22, 2013 at 14:26

    den vorderen dämpfer kann man auch schwarz lackieren...dann vielleicht nicht so auffällig.

    ich würde mir nicht das motorrevisionskit kaufen, weil da ein falsches kickeranschlaggummi dabei ist. ist eigentlich für pkxl1 u. xl2 motoren. ausserdem ist es viel zu teuer. für den preis kannst du dir son kit fast dreimal selbst zusammen stellen.

    zu der kupplung wurde schon alles gesagt.

    primärritzel ist halt geschmackssache und welche wunschgeschwindigkeit du haben willst, ich würde ne andere primär verbauen. entweder 4,25 oder 3,72

    reifen kannst du eh nur die 3.00 fahren. ansonsten gefallen mir klassische profile nicht.

  • just another "speZial"

    • Basjoe
    • August 22, 2013 at 14:12

    mal wieder ein neues projekt. diesmal ne v50 special bj.76.
    war mal ein ESC roller und soll jetzt mit leichten racing anleihen zurück auf die straße. rahmen ist "fast" in nem guten zustand. also wenig beulen, fast kein rost und keine welle hinterm kotflügel. nur das trittblech wurde sehr dilletantisch verschweißt und mit sikaflex verklebt. :wacko: ausserdem wurde das loch für die fußbremse...sagen wir mal nach augenmaß ausgeschnitten.

    das heißt für mich trittblech abnehmen und neu verschweißen, sowie sicken, beinschild und fußbremsloch neu gestalten.


    verraten wird sonst nix, ausser das ich viel das schweißgerät und die flex benutzen werd. :whistling: achja mattschwarz soll sie werden.

  • Rand des Beinschildes ausbäulen

    • Basjoe
    • August 22, 2013 at 13:57

    mit einer sickenzange, die du dir selbst herstellen kannst.
    beim link auf helferlein und danach auf blecharbeiten am beinschild

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • August 18, 2013 at 13:23
    Zitat von Mediakreck

    Die Freundin


    :D2-):D

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • August 18, 2013 at 13:08

    da ist das letzte wort seitens meiner freundin noch nicht gesprochen. sie schwankt die ganze zeit zwischen lackiert und unlackiert. :D
    zum glück kann man die einfach wechseln.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • August 18, 2013 at 10:44

    habe fast fertig. fehlen noch schriftzüge und ein trittleisten endstück.


  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • August 11, 2013 at 00:24

    v50 ist jetzt auch "wieder" lackiert. hat heute noch nen kantenschutz aufgebördelt bekommen und wartet auf den weiteren zusammenbau.

  • PK 50 xl 1 beim Kupplung drücken zieht sich der Kupplungs-/Schaltgriff in Richtung Lenkermitte ran

    • Basjoe
    • August 9, 2013 at 17:39

    wie ich geschrieben hab, die dinger brechen gern. ich hab schon etliche halb zerbrochende aus lenksäulen ausgekippt.

    beim innenzug hab ich extra "kann" geschrieben. vielleicht kriegst du den zug auch wieder durch.

  • PK 50 xl 1 beim Kupplung drücken zieht sich der Kupplungs-/Schaltgriff in Richtung Lenkermitte ran

    • Basjoe
    • August 9, 2013 at 17:17

    diese endhülsen brechen gerne.

    Zitat von merlin1977

    Muss ich zum anbauen den ganzen Bautenzug rausziehen und den durch die Endhülse ziehen? Kann man den Bautenzug einfach oben rauszienen und wieder duchschieben, von oben nach unten?

    genau so, aber kann schwer bis unmöglich werden den wieder durch zu schieben. eher neuer innenzug

  • PK 50 xl 1 beim Kupplung drücken zieht sich der Kupplungs-/Schaltgriff in Richtung Lenkermitte ran

    • Basjoe
    • August 9, 2013 at 17:00

    dir fehlt die endhülse/seilzuganschlag, aber nicht das plastikteil nr.10 sondern das ding.

  • Aktenzeichen XY Vespa V50 Bj. 69 Motorprobleme absolute Ratlosigkeit!

    • Basjoe
    • August 7, 2013 at 23:42

    bin immer noch der meinung, dass es wahrscheinlich an einer verdrehten kurbelwelle liegt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™