1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • August 7, 2013 at 23:38

    der schließer schließt den stromkreis und der öffner öffnet den stromkreis, der vorher auf masse liegt.

  • Zylinderfuß: Was macht er nur?

    • Basjoe
    • August 2, 2013 at 17:35

    kontrollier mal ob der ass nicht mit dem zylinder kollidiert. kann sein das die sich leicht berühren und somit für falschluft sorgen.
    wenn ja, einfach die obere kante vom flansch(ass) leicht wegfeilen.

  • Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

    • Basjoe
    • July 29, 2013 at 23:21

    unterbrecher wahrscheinlich kaputt

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • July 18, 2013 at 23:57

    heute schön mal nachm badesee, den racer lackieren lassen.

    mein getränk steht hinten rechts am beinschild, hab nur fürs foto den schatten verlassen.

  • Spannungsregler PK 50 xl1 italienische Version

    • Basjoe
    • July 18, 2013 at 12:53

    kommt auf deine zündung an. steht auf dem polrad vielleicht XPK drauf? wenn ja, hast du 6volt und brauchst du keinen spannungsregler.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • July 17, 2013 at 22:50

    heute noch die sitzgelegenheit ausgetauscht. muss noch besser angepasst werden, liegt bei den fotos nur auf. die abstandsgummis von der sitzbank liegen genau auf der tankverschraubnung auf. ist eigentlich, wer hätte es gedacht, ne sitzbank für ne v50.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • July 16, 2013 at 10:36

    wahrscheinlich weil ich den kotflügel noch hinten um 3 unterlegscheiben erhöht habe. ohne hab ichs gar nicht getestet.
    wobei ich der meinung bin bei der pk kann man locker 5 unterlegscheiben nehmen ohne das der koti am beinschild schleift.

  • Verkablung 6 Volt Kontaktlos

    • Basjoe
    • July 16, 2013 at 10:34

    foto von der zgp wäre hilfreich.
    meinste mit CDI vielleicht die zgp?

    ansonsten schwarz mit schwarz, grün mit rot und blau mit grün.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • July 16, 2013 at 10:27

    dämferaufnahme um 3cm nach oben versetzt. dämfer war vorher allerdings schon um 2cm gekürzt.
    hab hier aber noch nen carbone rumfliegen, den ich das nächste mal verbauen will.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • July 16, 2013 at 09:58

    nö, streift nicht innen im koti und kann den vollen federweg behalten.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • July 15, 2013 at 22:59

    im hinteren loch mit 3 unterlegscheiben und im mittleren mit 1 unterlegscheibe unterlegt, dadurch ist der koti hinten leicht höher und der spalt kaskade/kodi kleiner...naja und halt noch tiefer gelegt, sprich gabel gekürzt und dämpferaufnahme versetzt.

    jedesmal wenn ich neben dem roller stand hat mich dieses schnabelartige aussehen extrem gestört.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • July 15, 2013 at 22:36

    mal nen update, nach fast nem jahr.

    weil mir der kotflügel vorne von der position her so gar nicht gefallen hat und das der stoßdämpfer ausserhalb desselbigen war musste ich meiner bastelleidenschaft wieder frönen und ein bissi was verändern.

    vorher, hat mich immer an nen schnabel erinnert:

    nachher, 3cm tiefer und koti angepasst:

    außerdem bin ich endlich dazu gekommen den xl2 motor zu verbauen mit 1zug schaltung. hab mir nen halter für den schaltdraht gebastelt und nen schaltarm für das schaltrohr. weil ich es nicht übers herz gebracht hab das schaltrohr unwiderruflich umzubauen. das letzte bild zeigt den hebel im 4ten gang, bleibt also noch ein bissi luft...könnte sogar nen bearbeiteten ori. tacho verbauen, aber ich wills erstmal mit nem digi fahrradtacho versuchen.

    bin ja noch nie xl2 gefahren und muss sagen die schaltung ist echt ein traum. lässt sich wirklich perfekt schalten.

  • SF rotz und reste v50, PK, PKxl/2 - update

    • Basjoe
    • July 15, 2013 at 10:41

    :+2

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • July 11, 2013 at 23:10

    bin seit 2 tagen fertig mit der reuse, bin aber erst heute zum fotographieren gekommen.
    nach den probefahrten ist mir aufgefallen das der reifen an den kotflügel anschlägt...und das nur weil ich den reifen gewechselt hab. also federweg um nen cm verringert. fährt sich richtig schön...geradeaus :D , bei kurvenfahrten hab ich zur zeit noch angst das ich aufsetze. obwohl der ständer erst bei ca. 45° aufn boden schleift.

    seitenständer finde ich grad nicht mehr, also wurde der hauptständer erstmal gekürzt.


    weiter gehts mit dem racer/crosser, der muss noch fertig werden für den weltfrieden. :whistling:

  • Vergaser Dell Orto SHB 16.12 F durch SHB 16.15 F ersetzbar?

    • Basjoe
    • July 4, 2013 at 18:03

    Ne pk 50 n ist im Endeffekt ne xl2 mit 3 gängen. somit müssten deine Vergaser alle passen.

    der 16.10 und 16.12 benutzen beide den gleichen Ass. beim 16.15 bräuchtest du nen anderen ass.

  • PK 50 N: Fragen zum Vergaser

    • Basjoe
    • July 4, 2013 at 17:51

    genau anders rum. 1ste zahl Ass Seite 2te zahl Lufti seite.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 29, 2013 at 20:41

    kleines update. motor rein und 4cm hinten tiefergelegt.

    seitenständer kommt noch dran, aber der muss auch gekürzt werden.

  • Kupplungsdeckel XL2 Nadellager

    • Basjoe
    • June 26, 2013 at 21:37

    keine ahnung von xl2, aber weil bei down & forward steht das xl1 und xl2 bei dem lager gleich sind müsste es dieses sein.

  • HP4-Polrad auf PK 50 S

    • Basjoe
    • June 24, 2013 at 16:45
    Zitat von AlteVespasHB

    Woran erkenne ich die alte Zündung? Kann ich das noch an anderen Punkten/Merkmalen am Roller feststellen?

    an dem verbauten leuchtmittel. 6volt vorder/rücklicht und 12v blinker, auf dem polrad steht XPK drauf oder die zgp hat nur 4 spulen.

  • HP4-Polrad auf PK 50 S

    • Basjoe
    • June 24, 2013 at 11:56

    kleiner, spitzer und 19mm sind das gleiche. großer, stumpfer und 20mm dementsprechen auch. sind im endeffekt alles synonyme. bei deiner pks, wenn wirklich ori. bräuchtest du das polrad mit 19mm konus. aber sag einfach welche schlüsselweite du bei der polradmutter hast.

    hp4 polrad auf ori. setup bringt ne bessere beschleunigung und ne minimal höhere endgeschwindigkeit. etwa wie mit nem 50ccm polini.

    so wirklich legal ist es aber nicht mit dem hp4 polrad.

    edit: da es mir grad eingefallen ist. zeig am besten noch ein foto deiner zgp. die pks hat teilweise noch die 6/12v zündung und da passt kein hp4 polrad drauf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™