1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. plupspinat

Beiträge von plupspinat

  • Vergaser Problem

    • plupspinat
    • July 15, 2007 at 00:05
    Zitat

    Original von sleeper
    Kann es sein das die düse verstopft ist

    Könnte schon sein. Aber schau einfach nach. :)

  • Motor geht ohne choke aus

    • plupspinat
    • July 11, 2007 at 19:38

    Ich bin ja auch nicht so DER Profi, aber wenn der Vergaser völlig falsch eingestellt wäre, würde das die Probleme erklären. Vllt Gemisch und Leerlauf mal einstellen, falls du das nicht schon getan hast.
    Gruß

  • vespa ein bisschen schneller machen

    • plupspinat
    • July 9, 2007 at 22:54

    Ich war halt mal so mutig und vertraue meinem Tacho ;)

  • vespa ein bisschen schneller machen

    • plupspinat
    • July 9, 2007 at 18:20

    Ich würd dir auch raten, erstmal alles fein einzustellen. Meine 50n ist eigentlich nicht grade in Topzustand (40.000 runter ^^) und fährt in Originalzustand an die 60. Mach maln Vergaser sauber, und guck mal nach deinem Auspuff.
    Gruß,
    Philip

  • Als Laie selber machen - was geht?

    • plupspinat
    • July 9, 2007 at 18:16

    Solange keine Löcher drin sind, brauchste auch keinen neuen... Aber das wäre auch kein schwerer Arbeitsschritt, der ist mit 3 Schrauben festgemacht, dein wichtigstes Utensil wäre wohl Rostlöser. ;)
    Ein bißchen Mut ist immer wichtig, wenn man sich einmal rantraut und das Buch zur Hand hat, kann eigentlich nicht viel schief gehen!
    Gruß,
    Philip

  • Wie Vergaser säubern?

    • plupspinat
    • July 6, 2007 at 21:18

    Eigentlich gibts nicht viel zu beachten, der Tank sollte nicht total voll sein, weils sonst beim Ausbau überschwappt. Mit 3 Schrauben ist der Tank raus, musst nur den Benzinhahn zudrehen und den Benzinschlauch schnell hochheben (Alternativ Hahn zudrehen und dann laufen lassen, bis die Vespa ausgeht). Anschließend alle Züge die zum Vergaser führen (Choke + Gas) abnehmen, Luftfilter abschrauben.
    Dann die Schelle am Ansaugstutzen lockern (nicht ganz runtermachen) und dann Vergaser vorsichtig abziehen.
    Solltest auf jeden Fall nen neuen Dichtungssatz für den Vergaser da haben, denn beim Öffnen und Wiederverschließen kann dieser leicht undicht werden oder die vorhandenen Dichtungen können beschädigt werden.

    lg,
    Philip

    PS: keine Spezialwerkzeuge von Nöten

  • Wertgutachten

    • plupspinat
    • July 4, 2007 at 00:00

    Hmm.... es würde mich sehr wundern, wenn der TÜV in Freudensprünge verfällt, wenn er deinen 75er sieht ^^
    Ich würde dir raten, sie wieder mit nem 50er zu versehen, sonst erlischt sowieso der Versicherungsschutz (Na gut, bei Diebstahl kann man das nicht überprüfen, aber die Haftpflicht ist hinfällig, solltest du nen Unfall bauen.)

    Übern TÜV bringste die wohl nicht, wenn du mit nem kleinen Nummernschild fahren willst und der 75er nicht eingetragen ist.
    Also entweder wieder in Originalzustand versetzen oder eintragen lassen und sich mit nem größeren Schild anfreunden.
    lg,
    Plupspinat

  • Vergaser Problem

    • plupspinat
    • July 1, 2007 at 20:18

    Ups, Verzeihung, darauf hatte ich gar nicht geachtet.

    Aber wenn ich beim Fahrrad nen Platten habe wechsel ich aber auch nicht die Felge und nehm den selben Schlauch nochmal, oder? ^^

  • Vergaser Problem

    • plupspinat
    • July 1, 2007 at 19:14

    Naja wenn er den Vergaser gewechselt hat, wirds wohl nicht an der Düse liegen, oder?

  • Auspuff abgebrochen - welchen soll ich neu kaufen?

    • plupspinat
    • July 1, 2007 at 16:42

    Hallo!

    Ich bin bis jetzt mit nem nachgemachten Sito-Auspuff durch die Gegend gefahren; Also ne Kopie vom originalen Piaggio.
    Seit einigen Tagen nervten mich Leistungsverlust und unruhiger Klang. Bei genauerem Betrachten fehlte dann das Endrohr vom Schalldämpfer und dort war ein Loch -.-
    Also guck ich grade und schwanke zwischen diesen beiden hier:

    Auspuff 1

    Auspuff 2

    Ich fahre ne originale 50N von 1980 und mir ist wichtig, dass mir die Grünen keinen Ärger machen, also sollte schon alles zugelassen sein. Und da bin ich mir bei dem ersten nicht so ganz sicher.
    Welcher ist also besser geeignet?

    lg,
    Philip

  • Position Lichtschalter Vespa 50s (BJ 78)

    • plupspinat
    • July 1, 2007 at 11:39

    Bist du sicher, dass du keinen Blinker hast? ^^
    Der kleine Hebel mit den Stellungen A, B, C ist nämlich der Schalter für den Blinker. A ist links, C ist rechts und nunja... B ist halt "Aus".
    Da ich keine Spezial habe, weiß ich auch nicht, was die 3. Stellung bei dir sein soll. Ich hab nur nen Kippschalter der entweder "An" oder "Aus" ist ;) Haste vllt sowas in der Richtung wie Fernlicht?

    mfg,
    Philip

  • Fragen zu einer Special 50 Bj. 68?

    • plupspinat
    • June 17, 2007 at 23:45

    :D Abstauber!

  • Fragen zu einer Special 50 Bj. 68?

    • plupspinat
    • June 16, 2007 at 16:30

    Hi!

    4.) Die Umrüstung auf ne Doppelsitzbank ist eigentlich kein Problem, die wird mit 2 Schrauben gehalten. Der Preis so einer Bank hängt ab von Modell, Material (meist ja Kunstleder), der Frage ob originial Pia oder eben nicht, Schloss oder nicht, Haltegurt oder nicht. Bewegt sich -bei neuen Bänken- alles so im Spektrum von 60€ bis 100€.

    Beim Thema Alaramanlagen musste ich sofort an irgendwelchen Schrott aus alten Mickey Maus Heften denken ;). Vielleicht kann man sich sowas auch selbst basteln. Nen Summer kostet im Elektroladen 5€. Wird ja wohl durch ne Kontaktunterbrechung ausgelöst werden. Theoretisch sicherlich möglich, aber wie das in Bezug auf Platzangebot und Sicherheit an der Vespa durchzuführen ist, weiß ich nicht ;).

    Gruß,
    Philip

  • Kratzer durch Reparaturwerkstatt

    • plupspinat
    • June 15, 2007 at 13:58

    Ich denke mal, dass das die Werkstätten nicht zu interessieren hat, kannst ja fotografieren wie, wann und was du möchtest.
    Du solltest die Fotos aber auch nur als letzte Sicherheit in Petto haben, falls es wirklich zum Streit mit der Werkstatt kommen sollte.
    Falls dir wirklich etwas an dein Schätzchen kommt, dann ist es das Beste, erstmal das Gespräch zu suchen, wenns ein guter Betrieb ist, dann werden sie den Schaden auch anerkennen und es richten.

    MfG

  • Kratzer durch Reparaturwerkstatt

    • plupspinat
    • June 15, 2007 at 11:18

    Lass dir den Empfang quittieren und mach am besten vor Abgabe ein paar Fotos mit ner guten Digicam (so dass man auch detailliert ranzoomen kann). So kann niemand behaupten, die Kratzer wären schon drin gewesen...

    MfG

  • kaufen oder nicht?

    • plupspinat
    • June 15, 2007 at 10:50

    Ne Suchanzeige in diversen Internetbörsen und Käseblättern bringt die größten Schnäppchen.

  • wann zieht ihr so die kupplung beim bergabfahrne?

    • plupspinat
    • June 14, 2007 at 09:52
    Zitat

    Original von carsten70
    Ich hab dann immer den Choke ein wenig gezogen.

    Ist mir ja völlig neu. Damit besser geschmiert wird oder wie?

    MfG

  • Standgas einstellen für Anfänger

    • plupspinat
    • June 14, 2007 at 09:24

    Da unten rechts auf "Technik", anschließend auf "Reparaturen A-Z"

    Bei "Vergaser einstellen" wird mit Bild beschrieben, welche Schrauben wofür sind :)

  • Farbcode für türkise Et2 von 1998

    • plupspinat
    • June 13, 2007 at 23:12

    Wie schauts aus Rita? ;)
    MfG

  • wann zieht ihr so die kupplung beim bergabfahrne?

    • plupspinat
    • June 13, 2007 at 19:48

    Ich brems auch lieber, bei so nem alten Motor.... ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™