1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. plupspinat

Beiträge von plupspinat

  • Gänge springen raus

    • plupspinat
    • June 13, 2007 at 14:58

    Ich habe ein vergleichbares Problem.... Allerdings etwas problematischer:
    Zwar springen bei mir die Gänge zwischendurch auch mal raus, auf der anderen Seite allerdings ist das Runterschalten manchmal ein Ding der Unmöglichkeit oder zumindest ein großer Kraftaufwand (Deswegen vermutete ich bisher einen zu lockeren Kupplungszug, so dass sie nicht richtig greifen kann).
    Wie schauts denn jetzt aus? Zu viel Spiel oder zu festgezogen ?(

    MfG

    Hab allerdings ne smallframe, aber das sollte ja hier unbedeutend sein ^^

  • was kann das denn jetzt sein

    • plupspinat
    • June 13, 2007 at 09:04

    Kannst ja mal den Kupplungszug überprüfen und schauen, ob der gerissen ist und anschließend irgendwo verhakt hat.

    MfG

  • Mein neues Baby macht mir sorgen

    • plupspinat
    • June 12, 2007 at 23:29

    Also erstma wird das STANDgas nur deine Probleme an der Ampel lösen. Somit geht diese im Stand dann auch nicht mehr aus. Dein zweites Problem ist, dass bei dir höchstwahrscheinlich der Kupplungs- und Schaltzug verstellt ist. (Zumindest wenn ich dich richtig verstanden habe ^^) Bestell dir am besten auch die Vespa-Bibel, da wird genau erklärt, wie so etwas einzustellen ist.
    MfG

    Achja: Der Benzinhahn muss nach oben zeigen, wenn du weiter drehst, biste auf Reserve. Wenn der halb zu ist, kann das Ausgehen natürlich auch an zu wenig Spritzufuhr liegen ;)

  • Wie dicht muss der Benzinhahn sein?

    • plupspinat
    • June 12, 2007 at 19:09

    nachm Wiedereinbau war mein Tank auch etwas leerer ;)

  • Wie dicht muss der Benzinhahn sein?

    • plupspinat
    • June 12, 2007 at 18:42

    Mein Benzinhahn ist auch undicht, wenn ich den Tank ausbaue und somit ein wenig kippe.... Scheint also öfters vorzukommen, das Problem.

    MfG

  • Suche Gleichgesinnte aus Raum VIE/MG/D'dorf

    • plupspinat
    • June 12, 2007 at 16:09

    Jop wär doch mal was... Also ihr Niederrhein/NRW Menschen^^ tragt euch ein!

  • Suche Gleichgesinnte aus Raum VIE/MG/D'dorf

    • plupspinat
    • June 11, 2007 at 22:19

    Hey,
    Ich komme aus Moers, habe aber leider noch nicht große Ahnung... Aber immerhin bin ich in Reichweite!
    MfG

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • plupspinat
    • June 11, 2007 at 22:17

    Meine 50N von 1980 läuft knapp 60 auf ner langen Geraden. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit man dem Tacho vertrauen kann ^^ Und das mach ich auch nur einmal, der alte Motor tut mir ja schon leid ;)

  • 50N ausschalten: Leerlauf und einfach kein Gas mehr geben?

    • plupspinat
    • June 9, 2007 at 00:31

    Wieder was gelernt; ist aber auchn verdammt kleiner Schalter, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll, findet man ihn auch nicht ;)

  • 50N ausschalten: Leerlauf und einfach kein Gas mehr geben?

    • plupspinat
    • June 8, 2007 at 20:38

    Danke! Ich geh gleich nochmal nachschauen, aber ich dachte da wär nur der Blinker.

  • Farbcode für türkise Et2 von 1998

    • plupspinat
    • June 8, 2007 at 20:28

    Super! Da bin ich mal gespannt ;)

    MfG,
    Philip

  • 50N ausschalten: Leerlauf und einfach kein Gas mehr geben?

    • plupspinat
    • June 8, 2007 at 20:21

    Seit gestern bin ich ja stolzer Besitzer einer 50N und düse seit heute 09:30h (DEVK hat um 9.00h aufgemacht ;) ) durch die Gegend. Was mich ein bißchen wundert ist, dass ich sie nicht mit nem Knopf oder so ausmachen kann. Bis jetzt bin ich einfach innen Leerlauf und hab kein Gas mehr gegeben. Jetz frag ich mich, ob das Standgas extra so niedrig ist, weil man sie sonst nicht ausbekommt (ich hab ja kein Zündschloss dran) oder ob ich irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht seh. Die Frage hört sich so trivial an, dass es mir schon fast peinlich ist, sie zu stellen ^^ Aber ich bin ja Neuling und die Suche hat nix derartiges ergeben, also bitte nicht steinigen :D

    MfG, Philip

  • Farbcode für türkise Et2 von 1998

    • plupspinat
    • June 8, 2007 at 19:31

    Ich bin auch auf der Suche nach dem Farbcode meiner Vespa. Weiß auch nicht, wie ich das genau rausfinden kann... Würde nämlich gerne in den nächsten Tagen beginnen, dem Rost an den Kragen zu gehen ;)

    na Rita, bekommste es hin? ;)

    Ansonsten wirds wohl bei mir auch die Farbtabelle sein.

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • plupspinat
    • June 8, 2007 at 19:11

    Ich hatte nur bei markt.de inseriert, versuch am besten auch noch die anderen Seiten, die ich schon aufgelistet hatte ;)

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • plupspinat
    • June 8, 2007 at 13:57

    Das selbe Problem hat ich auch. Mach am besten zusätzlich noch ein Paar Gesucht-Anzeigen auf den größten Internetbörsen...

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • plupspinat
    • June 7, 2007 at 23:55

    Jap komplett fahrbereit, werd natürlich alles mit der Zeit mal durchchecken ;)

    Außerdem kaum Rost (Ich werd wohl eine kleine Strebe am Boden schweißen und damit ists erstmal erledigt)

    Jetzt nur noch so Geschichten wie neuer Sitzbezug, neuer Spiegel (wackelt ohne Ende ^^) und vllt den Kupplungszug n bißchen gängiger machen und ich bin zufrieden...
    lg

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • plupspinat
    • June 7, 2007 at 18:16

    meins meins meins :)

    für 250€ ein echtes Schnäppchen würd ich mal sagen! Danke an alle, die mich hier so fein beraten haben!

    Hab noch einiges vor und zu machen an ihr, in der nächsten Zeit :)

    Eine Suchanzeige bei markt.de hat mich im Endeffekt zu diesem schönen Stück geführt.
    mfg!

    Bilder

    • Vespa 1.jpg
      • 405.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • plupspinat
    • June 6, 2007 at 16:18

    also im link ist ein tippfehler, mach einfach das "," nach dem .de weg und dann geht er....
    Ansonsten hab ich mir mit google geholfen, das suchwort "Kleinanzeigen" gibt einem einen ganz guten überblick...

    Ausprobieren kannst du noch:

    https://www.vespaonline.de/www.dhd24.com

    https://www.vespaonline.de/www.kijiji.de

    oder halt ne Zeitschrift.... Das Problem bei den Online Anzeigen ist, dass es so viele Anbieter gibt und man nicht alles auf einen Blick hat.
    Bei mobile.de ist meist das identische Angebot wie bei motoscout24.de allerdings würd ich trotzdem beides immer abchecken...
    Dir auch viel Erfolg bei deiner Suche!

  • Ich brauche Rat beim eventuellen Kauf

    • plupspinat
    • June 6, 2007 at 16:00

    Was Kleinanzeigen angeht, hab ich schon alles durch ;) auf quoka gabs grad nix, gucke da aber weiter, hab auch ne Anzeige auf markt.de geschaltet und grad ein Angebot ohne nähere Infos bekommen... Sobald der mir antwortet und Bilder schickt, stell ich se rein...
    Die örtlichen Anzeigenblätter wie Avis haben mir bis jetz nich weitergeholfen... aber ich bleib am Ball ^^

  • Motoroller nur zum Spass oder auch als Beförderungsmittel ?

    • plupspinat
    • June 6, 2007 at 15:42

    Grundsätzlich sind auch Vespas ja als Fortbewegungsmittel gedacht und sind somit auch dafür geeignet länger am Stück zu fahren. Da die meisten auf Grund ihres Alters ein bißchen mehr mucken als neue Plastikschüsseln, ist eine besonders intensive Wartung und Pflege von nöten. Ob du einen Beifahrer mitnehmen kannst, hängt vom Modell ab (vllt sind auch alle Modelle dafür zugelassen, das weiß ich gar nicht), du musst dir allerdings im klaren darüber sein, dass du mit Beifahrer nicht die 50 km/h knacken wirst ;)
    Vorwärts wirst du immer irgendwie kommen, musst halt ein geduldiger Mensch sein.
    Wie lange du vom Wetter und von der Jahreszeit her fährst, machst du am besten abhängig davon, wie lieb dir deine Vespa ist und wie intensiv du sie pflegst, denn im Winter kommt das schöne Stück mit blechunfreundlichen Dingen wie Streusalz oder allgemein Feuchtigkeit in Kontakt.

    Das sind jetzt alles Sachen, die ich hier aus dem Forum weiß, da ich noch überhaupt keine Vespa habe, kann ich dir das nur so übermitteln, also korrigiert mich ruhig ;)

    lg,
    Philip

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™