1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sespa

Beiträge von Sespa

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • August 22, 2008 at 23:43

    Trotz der Defekten Hülse hat es "rskling" aus dem Forum geschafft die Liebe "Susi nach 2 Jahren zum laufen zu bringen und die Kupplung so einzustellen das sie funktioniert klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    Wenn jetzt noch die Hülse gewechselt wird, dann klappt das mit den Schalten bestimmt noch besser. (Danke pkracer)

    Toll das es so Hilfsbereite Schrauber hier im Forum gibt, hoffe das "rskling" auch bei seinem Problem Hilfe erhält!

    LG Sespa

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • August 22, 2008 at 09:14
    Zitat von adi

    Die weiße Hüllste unterm Lenker ist dran? (da wo der Zug durch geht)

    Hab gestern noch mal geschaut, die Weiße Hülse ist oben am Lenker gebrochen, aber deshalb rutscht doch die Kupplung nicht, ODER? Werd sie heut Abend mit einen freundlichen Helfer hier aus den Forum einfach mal aus den Keller holen und versuchen mit ihr zu fahren. Wir haben gestern die Kupplung bestimmt 7-8 mal ein- und ausgebaut X( Schön ist es aber wenn man gemeinsam Fluchen kann :D

    Wenn jemand noch nen Tip hat ???

    LG Sespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sespa
    • August 21, 2008 at 23:09

    Hallo,

    kann ich aus einer 4 Scheiben Kupplung einfach eine 3 Scheiben Kupplung machen indem ich Scheiben weglasse oder muß ich auch einen neuen Kupplungskorb kaufen?

    Gruß Sespa

  • Gewindeschneideset

    • Sespa
    • March 26, 2008 at 22:04

    Da ich grad Diplomarbeit stress habe bin ich noch nicht dazu gekommen mir ein Set zu kaufen, außerdem ist M 7 schwer zu finden, zum Glück.

    Werd also auch zu den Einsätzen von Helocoil greifen, hab aber noch nicht raus wie genau das funktioniert bzw. welche Größe ich brauch. Weiß auch gar nicht ob ich so ein Komplettes Set brauche oder nur die Einsätze ?(

    Restaurations Bei Louis hab ich es auch online gefunden, werd mal hingehen und mich beraten lassen.

    Danke für den Tip !

    Sespa

    Ps. Ritas Schubfach ist Super, und erst ihr Lager :love:

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • March 3, 2008 at 20:55

    Restaurations:
    meinst du im zusammengebauten Zustand ? Beläge sind Neu und die Feder auch.

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • March 3, 2008 at 12:58

    Hat jemand noch nen speziellen Tip worauf ich besonders achten soll
    beim Kupplungszusammen- und einbau ? Wie bereits beschrieben scheint die Kupplung
    nicht zu trennen.

    Sespa

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • February 29, 2008 at 22:38

    adi: Hülse ist dran.
    Restaurations: Zug bewegt sich auch unten wenn ich am Kupplungshebel ziehe,seil also nicht gerissen, denk ich.
    Werd Morgen einfach noch mal in Ruhe die Kupplung auseinander bauen und ganz genau einbauen :rolleyes:

    Trotzdem schön mal Danke für die Hilfe.
    Sespa

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • February 28, 2008 at 13:02
    Zitat von dark_vespa

    die
    kraftübertragung vom hebel auf den pilz funktioniert problemlos?


    Ja funktioniert.

    Mir fällt grad ein das ich ja auch Kuplungs- bremshebel gewechselt habe, vielleicht ist da ja irgendwas schief gelaufen. :wacko:

    edith: an den Kupplungshebel liegt es nicht, grad noch mal nachgeschaut!

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • February 28, 2008 at 12:00

    Hab den Kulu deckel abgemacht, Pilz ist drin Andruckplatte auch. Den
    Zug hab ich noch nicht wieder eingestellt, wollt ich ja machen und hab
    vergebens den druckpunkt gesucht!

  • Kupplungsfeder defekt?

    • Sespa
    • February 28, 2008 at 11:10

    Hallo,
    hab die Kupplungsbeläge und Feder getauscht. Jetzt wollt ich die Kuppliung
    einstellen und merk das ich so gut wie gar keinen widerstand habe und
    der Kupplungshebel auch nicht zurück kommt.

    Liegt das vielleicht an der Feder die am Kupplungsdeckel montiert ist
    oder hab ich die Kupplung doch irgendwie nicht richtig zusammengebaut ?(

    Sespa

  • Gewindeschneideset

    • Sespa
    • February 26, 2008 at 21:59

    Ok,
    dann kann das ganze ja noch ein richtig nettes Problem werden :wacko:
    Trotzdem Danke, irgendwie bekomm ich das hin :evil:

    Sespa

  • Gewindeschneideset

    • Sespa
    • February 26, 2008 at 20:26

    Sorry,
    aber was meinst du mit Futter am Kuludeckel ?
    Das ich die Löcher nicht viel vergrößern bzw. nachschneiden kann ?

    Sespa

  • Kupplung- und Bremshebel Wackeln

    • Sespa
    • February 25, 2008 at 22:14

    Also eins krieg ich rein, aber oben und unten war bis jetzt unmöglich!

    Werd es aber noch mal probieren, wenn Rita sagt das klappt dann...... :thumbup:


    Sespa

  • Kupplung- und Bremshebel Wackeln

    • Sespa
    • February 25, 2008 at 22:00

    Hallo,

    hab meine alten und ausgbrochenen Hebel gegen neue Buzetti Chromhebel getauscht, jetzt wackeln die viel zuviel!
    Die Alten Hebel waren nicht so schmal wie die neuen.
    Gibt es da irgendeinen Trick oder hab ich mal wieder die verkehrten gekauft :wacko:

    Sespa

  • Gewindeschneideset

    • Sespa
    • February 25, 2008 at 21:44

    Kann mir jemand ein gutes Gewindeschneide Set empfehlen?

    Leider hat mein Vorbesitzer einige Gewinde vom Kupplungsdeckel ruiniert, die Schrauben sahen auch nicht mehr toll aus.
    Hab heut beim Praktiker ein Set (26 teilig) für 30 euro gesehen
    (Black&Decker) , weiß aber nicht ob es für den Gebrauch an der
    Vespa taugt ?

    Gruß
    Sespa

  • Schraubensicherung

    • Sespa
    • February 25, 2008 at 17:04

    OK.
    Danke für die Antworten.

    Sespa

  • Schraubensicherung

    • Sespa
    • February 25, 2008 at 12:41

    Hallo,
    hab mal eine Frage zum beliebten Mittel "Loctite" und co.
    Kann man das auch für die Schrauben am Kupplungsdeckel benutzen? Soll man es generell an der Vespa verwenden?
    Mein Roller Händler meint "...alles Quatsch, das hält schon, nur geldmacherei"

    Was habt ihr für Erfahrungen?

    LG
    Sespa

  • Drehmomentschlüssel!

    • Sespa
    • February 23, 2008 at 14:13

    Hab letzte Woche den Drehmomentschlüssel von A.T.U. benutzt.. direkt die Schraube vom Kupplungsdeckel abgerissen X(
    Den empfehl ich nicht, kann mir nicht vorstellen das es an der Schraube
    lag, vielleicht nur für größere Anzugsmomente geeignet ?(
    Werd mir vielleicht den kleinen von Louis holen, mit Discounter Werkzeug hab ich leider schlechte erfahrung.

    Sespa

  • Kupplungskorb zusammenbau

    • Sespa
    • February 13, 2008 at 13:49

    Gute Idee,

    werd ich auf jedenfall beim nächstenmal machen.
    Hab den Korb schon wieder drin, mit 45-50 Nm anziehen ist richtig oder ?
    Werd den Zug noch gar nicht wechseln, der Kupplungshebel war an der befestigung des zuges eingerissen :whistling:
    Hätte ich mal vorher schauen sollen :sleeping:
    Außerdem sind die Nippel unten am Motor zu klein für die Halterung, die sitzen total schief drin.
    Wird jetzt alles neu bestellt, damit sie (Susi) endlich mal frische Luft schnuppern kann :thumbup:

    LG
    Sespa

  • Kupplungskorb zusammenbau

    • Sespa
    • February 13, 2008 at 08:38

    Das ist mir gestern auch noch mal passiert, ganz schön Druck auf so ner feder :D :D :D
    Aber es passt jetzt, hab aber noch nicht alles wieder eingebaut.

    Hab aber noch mal ne Frage, soll ich jetzt gleich den neuen
    Kupplungszug einbauen oder erst wenn wieder alles komplett montiert ist.
    Wollte sowieso alle Züge wechseln und jetzt kommt man ja, da das Hinterrad ab ist, überall ganz gut dran.

    LG Sespa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™