1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungskorb zusammenbau

  • Sespa
  • February 12, 2008 at 13:59
  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 12, 2008 at 13:59
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich es endlich geschafft habe ohne Kupplungskompressor den Korb
    zusammenzubauen, fiel mir auf das die Kupplungsbeläge und Trennscheiben
    nicht grade übereinander liegen. Die Fotos sind zwar schlecht, aber
    vielleicht kann jemand sagen ob es trotzdem Ok ist :S

    Hab keine lust alles wieder einzubauen und zu merken da stimmt was nicht. Hab leider nirgendwo ein Foto gefunden.

    LG
    Sespa

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 12, 2008 at 14:23
    • #2

    Probier es doch einfach einzusetzen --> wird nicht klappen
    Die Beläge müssen alle achsial zum Konus ausgerichtet werden und übereinander liegen, sodass die Scheiben schön reingehen.
    Musst einfach nochmal aufmachen und besser ausrichten.
    Bisschen ne Fummelarbeit, aber mit der Zeit hat man's raus :) Immerwieder ausrichten und dann versuchen se reinzumachen, wenn se reinpasst hast gewonnen, wenn nicht weiter ausrichten
    Gruß

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 12, 2008 at 14:31
    • #3

    Danke,

    habs mir ja schon fast gedacht :rolleyes:
    Ich glaub so ein Kupplungskompressor ist nicht schlecht, bestimmt
    besser bzw. handlicher als ne Schraubzwinge und eine Nuss...
    Sespa

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 12, 2008 at 18:22
    • #4

    Ich hab ihn mir gekauft, nachdem ich die gesamte Kupplung mehrmals in der ganzen Werkstatt verteilt und mir auchnoch höllisch weh getan hab :)

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 13, 2008 at 08:38
    • #5

    Das ist mir gestern auch noch mal passiert, ganz schön Druck auf so ner feder :D :D :D
    Aber es passt jetzt, hab aber noch nicht alles wieder eingebaut.

    Hab aber noch mal ne Frage, soll ich jetzt gleich den neuen
    Kupplungszug einbauen oder erst wenn wieder alles komplett montiert ist.
    Wollte sowieso alle Züge wechseln und jetzt kommt man ja, da das Hinterrad ab ist, überall ganz gut dran.

    LG Sespa

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • February 13, 2008 at 13:10
    • #6

    Moin

    mach Dir doch nicht so viel Stress, n`einfache Gewindestange, zwei Scheiben mit Mutter tun es auch.
    Kosten Dich, wenn nicht vorhanden vielleicht zwei Euro.
    Im Notfall geht auch n`Schraube wenn das Gewinde lang genug ist.

    Mach ich auch so. Nur bitte nicht Gewindestange M 5 nehmen, is n`büschen dünn. M 10 sollte es schon sein.

    Und immer n`Scheibe an den Konus legen, das die Mutter kein Schaden macht.

    Micha

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 13, 2008 at 13:49
    • #7

    Gute Idee,

    werd ich auf jedenfall beim nächstenmal machen.
    Hab den Korb schon wieder drin, mit 45-50 Nm anziehen ist richtig oder ?
    Werd den Zug noch gar nicht wechseln, der Kupplungshebel war an der befestigung des zuges eingerissen :whistling:
    Hätte ich mal vorher schauen sollen :sleeping:
    Außerdem sind die Nippel unten am Motor zu klein für die Halterung, die sitzen total schief drin.
    Wird jetzt alles neu bestellt, damit sie (Susi) endlich mal frische Luft schnuppern kann :thumbup:

    LG
    Sespa

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™