1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. macden

Beiträge von macden

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • macden
    • September 10, 2008 at 17:21

    neue frage:
    sind krümmer von schalt pk und automatik identisch?

  • gaszug bei einer PK50 Automatik

    • macden
    • August 12, 2008 at 16:45

    okay, aber bei der Wahl vom Gaszug gibts also keine Einschränkungen?

  • gaszug bei einer PK50 Automatik

    • macden
    • August 10, 2008 at 19:55

    Hallo Leute,
    ich merke, dass sich der Gaszug meiner Vespa langsam aber sicher von mir verabschiedet, und bevor ich auf der Straße liegen bleibe will ich davor den Zug austauschen.
    Da ich aber sowas noch nie gemacht habe habe ich erstmal Fragen zum Kauf des Zuges:
    Was muss ich beachten? Gibt es spezielle Züge für die Automatik? Muss ich eine bestimmte Länge kaufen? Oder schneidet man sich den zu?
    schönen Abend noch
    Dennis

  • Varioscheibe abmachen (PK50XL2 Automatik)

    • macden
    • May 31, 2008 at 15:54

    Also mit nem Schlagschrauber klappts auch super! Wenn man keinen hat, einfach den freundlichen Nachbarn fragen!

  • Beschleunigung PK50 Automatik lässt zu wünschen übrig

    • macden
    • January 12, 2008 at 19:05

    hmm also ich hab keine riesigen erwartungen, will aus dem ding keine rennmaschine machen, nur dass die anfahrt erträglich ist.
    haste also noch welche, und wenn ja wieviel verlangst du?

  • Beschleunigung PK50 Automatik lässt zu wünschen übrig

    • macden
    • January 12, 2008 at 17:36

    Hallo
    also nachdem ich meine Vespa PK50 Automatik nun endlich auf Vordermann gebracht hab, erreicht sie endlich die gewünschte Höchstleistung: 55Km/h! (mit normalen 50er eingebaut). Damit bin ich auch total zufrieden. Das einzige was mich noch ziemlich stört: Die Beschleunigung!! Wenn ich an der Ampel anfahre, werden meine Hintermänner ziemlich sauer. Sie tuckert vor sich hin und dann so bei 20-25kmh gibts nen schub bis auf 40kmh. Da bleib sie ne Weile, bis sie sich auf 45 hochgekämpft hat und dann gehts relativ ordentlich auf ca 55(gerade Strecke).
    Auf dem Land ists ja nicht so schlimm, wenn man aber wie ich in der Stadt unterwegs ist, kann das gefährlich werden.
    Also wie ich das so mitbekommen hab, ist das normal für ne Automatik. Stimmt das?

    Ich hab mal hier was von modifizierten Variorollen gehört, die die Beschleunigung etwas vorantreiben. Bringen die viel? Ändern die was an der Höchstgeschwindigkeit? Mir wäre es nur wichtig dass die Höchstgeschwindigkeit so bleibt wie sie ist, schneller muss sie nicht sein.
    Jemand aus dem Forum (DrVespa glaube ich) hat die mal verkauft. Ist das noch so? Sorry wenn die Frage schonmal war, aber irgendwie sind hier ziemlich viele Themen und Beiträge verschwunden.

    schönen Gruß
    Dennis

  • PK50 Automatik drehtnicht hoch.

    • macden
    • September 21, 2007 at 12:51

    also da ist noch was ganz wichtiges was total vergessen hab, und zwar zur vorgeschichte.
    früher befand sich n 75er satz drin, jetzt haben wir nen 50er reingebaut. zylinder und kolben waren top, keine riefen oder so. hd ist gewechselt. gibt es sonst noch sachen die man bei einem wechsel von kolben und zylinder beachten muss?

  • PK50 Automatik drehtnicht hoch.

    • macden
    • September 17, 2007 at 19:58

    so ich meld mich mal wieder. am tankdeckel lags natürlich nicht. an was könnte es noch liegen? ich bin in dem gebiet nicht gerade sehr belehrt, aber aller anfang ist schwer ;)
    das problem ist halt dass sie nach einigen minuten nicht mehr hochdrehn möchte. also wenn ich den gang rausmache, dann manchmal nach etwas wartezeit, aber im gang gehts nach paar minuten nur noch im schneckentempo voran.
    könnte es vielleicht am zzp liegen? oder der kolben (der klemmt aber nicht)

  • PK50 Automatik drehtnicht hoch.

    • macden
    • September 5, 2007 at 17:29

    vergaser ist sauber, papierdichtung war noch einwandfrei und hab die selbe benutzt.
    bevor ich nochmal das ding abmach, wollt ich fragen ob es evtl an einer verstopften lüftung im tankdeckel liegen kann?
    ich schau mal in den nächsten tagen nach, gerade fehlt mir einfach die zeit.

  • PK50 Automatik drehtnicht hoch.

    • macden
    • August 30, 2007 at 21:38

    eine 74er, wies in den papieren steht.
    was ich vergessen hab zu sagen: davor lief sie auch so, ich dacht das liegt an der düse, weil da ne 75er drin war.

  • PK50 Automatik drehtnicht hoch.

    • macden
    • August 30, 2007 at 17:50

    hallo!
    nachdem ich in meiner pk50 autmatik eine neue düse einbaut hab, versuchte ich die vespa wieder anzuschmeißen. standgas eingestellt und 2 umdrehungen in der gemischschraube. beim starten keine probleme. anfangs beschleunigte sie gut, fuhr aber nur so um die 40 (zumindest laut tacho). naja dachte mir dass ich halt noch die feineinstellung machen muss. nach ca 1 oder 2km wird sie aufeinmal langsamer bis sie nur vielleicht noch 10km/h fährt. ich mach sie aus und an und versuche sie wieder anzumachen, was auch kein problem ist. aber sie dreht nicht hoch! erstmal dauerte es im leerlauf einige zeit bis sie hochfuhr, aber beim zweiten mal gas geben im gang ging nichts und fuhr nur die besagten 10km/h, wenn überhaupt. ich hab versucht dann etwas magerer zu stellen, aber wenn sie sich kaum vom fleck bewegt und nicht hochdreht, geht das schlecht, oder? wenn man sie etwas stehen lässst, gehts wieder! ich bin nicht sehr technisch belehrt, aber ich vermute dass sie kalt läuft und wenn sie warm ist verreckt sie, oder täusch ich mich da?

  • Benzinhahn: PK50 XL2 Automatik

    • macden
    • August 16, 2007 at 20:43

    hört sich etwas merwürdig an aber: fährst du auch zufällig mit geschlossenem benzinhahn? das würde so einiges klären. bei mir ist es so dass wenn der benzinhahn auf ist wenn der "zu" gedreht ist und umgekehrt. des rätels lösung: mein vorgänger hat wohl die benzinhahnschraube falschrum montiert ^^

  • Hauptdüse PK50 Automatik

    • macden
    • August 16, 2007 at 20:17

    ja bin irgendwie verrutscht.

    hab ne xl2, also hatten wir beide recht :)

  • Hauptdüse PK50 Automatik

    • macden
    • August 15, 2007 at 22:00

    Hallo,

    ich brauche ne neue Hauptdüse für meine PK50 Xl Automatik. Nun gibt es M6 und M5 Gewinde. Welches ist das Richtige??
    Achja was für ne Größe kommt in die Automatik rein? Bei mir in den Papieren steht 74 drin und ich bin mir eigentlich sicher dass die auch reinkommt, aber mein Rollerhändler ist fest davon überzeugt dass eigentlich ne 76er oder 78er rein muss....

    danke
    Dennis

    edit: upsa ich sehe gerade das ich ausversehn im largeframe forum gelandet bin... sorry ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche