1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 Automatik drehtnicht hoch.

  • macden
  • August 30, 2007 at 17:50
  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • August 30, 2007 at 17:50
    • #1

    hallo!
    nachdem ich in meiner pk50 autmatik eine neue düse einbaut hab, versuchte ich die vespa wieder anzuschmeißen. standgas eingestellt und 2 umdrehungen in der gemischschraube. beim starten keine probleme. anfangs beschleunigte sie gut, fuhr aber nur so um die 40 (zumindest laut tacho). naja dachte mir dass ich halt noch die feineinstellung machen muss. nach ca 1 oder 2km wird sie aufeinmal langsamer bis sie nur vielleicht noch 10km/h fährt. ich mach sie aus und an und versuche sie wieder anzumachen, was auch kein problem ist. aber sie dreht nicht hoch! erstmal dauerte es im leerlauf einige zeit bis sie hochfuhr, aber beim zweiten mal gas geben im gang ging nichts und fuhr nur die besagten 10km/h, wenn überhaupt. ich hab versucht dann etwas magerer zu stellen, aber wenn sie sich kaum vom fleck bewegt und nicht hochdreht, geht das schlecht, oder? wenn man sie etwas stehen lässst, gehts wieder! ich bin nicht sehr technisch belehrt, aber ich vermute dass sie kalt läuft und wenn sie warm ist verreckt sie, oder täusch ich mich da?

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 30, 2007 at 20:28
    • #2

    Guten Abend

    Wenn dein Problem erst nach dem Einbau der Düse aufgetretten ist, würde ich sagen Du hast da was falsch gemacht. Was für ne HD hast den verbaut?

    Liebe Grüße

    Micha

  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • August 30, 2007 at 21:38
    • #3

    eine 74er, wies in den papieren steht.
    was ich vergessen hab zu sagen: davor lief sie auch so, ich dacht das liegt an der düse, weil da ne 75er drin war.

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 30, 2007 at 21:45
    • #4

    Hast den Vergaser auch Komplett gereinigt (Druckluft) und die Benzinzufuhr geprüft?

    Gruß Micha

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 31, 2007 at 08:35
    • #5

    Hi Vergaser richtig aufgesetzt? Papierdichtung erneuert? Von hinten führen zwei Kanäle in der Vergaser sind diese frei?


    klaus

  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • September 5, 2007 at 17:29
    • #6

    vergaser ist sauber, papierdichtung war noch einwandfrei und hab die selbe benutzt.
    bevor ich nochmal das ding abmach, wollt ich fragen ob es evtl an einer verstopften lüftung im tankdeckel liegen kann?
    ich schau mal in den nächsten tagen nach, gerade fehlt mir einfach die zeit.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 5, 2007 at 17:43
    • #7

    Das brauchst Du nicht zu fragen, losmache und starten. Du kanst aber auch versuchen mit dem Mund durch zu blasen. Halt mal, bei dem original Vergaser muss die Gemischschraube VIER Umdrehungen zurück.

    klaus

  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • September 17, 2007 at 19:58
    • #8

    so ich meld mich mal wieder. am tankdeckel lags natürlich nicht. an was könnte es noch liegen? ich bin in dem gebiet nicht gerade sehr belehrt, aber aller anfang ist schwer ;)
    das problem ist halt dass sie nach einigen minuten nicht mehr hochdrehn möchte. also wenn ich den gang rausmache, dann manchmal nach etwas wartezeit, aber im gang gehts nach paar minuten nur noch im schneckentempo voran.
    könnte es vielleicht am zzp liegen? oder der kolben (der klemmt aber nicht)

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • September 17, 2007 at 22:19
    • #9

    Guten Abend

    Deine erste Beschreibung hört sich bei mir immer noch schwer nach Benzinzufuhr an. Wenn Du das allerdings kontrolliert hast, Vergaser gereinigt hast, Dichtungen erneuert hast, dann solltest dir vielleicht mal Kolben und Zylinder anschauen. Wenn der auch in Ordnung ist, würde ich mir mal die Membrane anschauen.

    Liebe Grüße

    Micha

  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • September 21, 2007 at 12:51
    • #10

    also da ist noch was ganz wichtiges was total vergessen hab, und zwar zur vorgeschichte.
    früher befand sich n 75er satz drin, jetzt haben wir nen 50er reingebaut. zylinder und kolben waren top, keine riefen oder so. hd ist gewechselt. gibt es sonst noch sachen die man bei einem wechsel von kolben und zylinder beachten muss?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 23, 2007 at 08:23
    • #11

    Hi, noch ne ganz dumme Frage, sitzt der Kolben richtig? Pfeil auf Kopf zum Auspuff?

    klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™