1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stefan68

Beiträge von Stefan68

  • Zusatzscheinwerfer anbauen?

    • Stefan68
    • April 4, 2008 at 08:44

    Tach zusammen,

    bekanntlich ist das Licht der Vespa ja mehr als bescheiden. Mich würde mal interessieren ob die Elektrik der Smallframes, bzw. PK50XL2 dafür ausreichend dimensioniert ist um evtl. noch zwei Zusatzscheinwerfer mit Strom zu versorgen.

    Vielen Dank

    Gruß
    Stefan

  • Lüfterrad schleift am Motorgehäuse

    • Stefan68
    • April 1, 2008 at 13:20

    So, das ganze hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb hab ich mal eben das Lüfterrad wieder abgezogen.

    Die Ursache für das schleifen:

    Bei der Montage ist der Halbmond anscheinend vom Rotor angezogen worden und hat sich manchmal zwischen Rotor und Stator gesetzt. Deshalb auch das blockieren. Hab alles wieder an seine angedachte Stelle montiert und sie läuft jetzt ohne schleifen. 8)

    Trotzdem danke für die Antwort!

    Gruß
    Stefan

  • Lüfterrad schleift am Motorgehäuse

    • Stefan68
    • April 1, 2008 at 11:56

    Was meinst Du mit Plan montiert?

    Das Lüra sitz auf einem Konus, also müsste es sich von alleine beim anziehen der Mutter zentrieren.

  • Lüfterrad schleift am Motorgehäuse

    • Stefan68
    • April 1, 2008 at 11:42

    Tach zusammen,

    nach Montage eines neuen Zylinder und Kolbens und zusätzlich noch ein Sito+ läuft das Viech wieder. Außerdem ist ein "neues" gebrauchtes Lüfterrad draufgekommen nachdem bei dem alten drei Lamellen in Folge abgebrochen waren.

    Jetzt gibt es aber doch ein kleines Problemchen.
    Und zwar schleift das Lüfterrad eindeutig am Motorgehäuse. Beim durchdrehen des Motors per Hand merkt man das da was schleift bzw. blockiert.

    Hat da schon jamand ähnliches gehabt und weiß Abhilfe?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Stefan

  • Grund für eiern des Vorderrads ?

    • Stefan68
    • March 26, 2008 at 07:39

    Ist vielleicht beim montieren der Reifen der Schlauch zwischen den Felgenhälften eingeklemmt worden? Kontrolliere das mal!

  • Suche Sandstrahlen Adressen in Köln

    • Stefan68
    • March 25, 2008 at 07:32
  • Passt ein PX-Topcase an die PK?

    • Stefan68
    • March 23, 2008 at 08:13

    Vielen Dank für kompetente Antworten.


    Stefan

    P.S.: Frohe Ostern!

  • Kann man irgendwie erkennen ob Sprit schon Ölzusatz hat?

    • Stefan68
    • March 22, 2008 at 18:26

    Nee dat geht anscheinend nicht. Eingefärbt ist nicht, fühlt sich kein bißchen schmierig an und riecht genauso wie der Sprit für die Kettensäge und der ist gemischt. Ich denke ich werde einfach evtl. nochmal Öl reinkippen. Lieber 1:25 als ohne Öl beim neuen Zylinder und Kolben.

  • Kann man irgendwie erkennen ob Sprit schon Ölzusatz hat?

    • Stefan68
    • March 18, 2008 at 11:58

    ... weil ich weiß nicht mehr ob ich im Kanister schon gemischt habe oder noch nicht. ;(

    Gruß
    Stefan

  • Getriebeöl

    • Stefan68
    • February 22, 2008 at 19:42
    Zitat von PK_Rider

    Wird zwar jetzt etwas Off-Topic aber mich interessierts einfach. :whistling:

    OK 2-mal macht sinn, Motor- und Getriebeöl, wobei man das Getriebeöl beim Auto ja kein Wechselintervall hat (abgesehen von Automatikfahrzeugen).
    Aber wo bringst du die anderen beiden unter?
    Heckantrieb-Differential?........
    Fährst du mit Salatöl im Tank? :D

    Bingo!

  • Getriebeöl

    • Stefan68
    • February 20, 2008 at 16:28
    Zitat von PK_Rider

    2-mal Öl beim Auto?

    Also am besten du nimmst das SAE30, dann musst du nicht viel über die Nachteile anderer Öle nachdenken.

    2-mal ist ein bißchen wenig. bei mir 4-mal

  • Hat die Polradmutter rechts- oder linksgewinde?

    • Stefan68
    • January 21, 2008 at 10:44

    ... ich bekomme sie nämlich nicht los!

  • Lüfterradlamellen abgebrochen

    • Stefan68
    • January 8, 2008 at 09:42

    ...erst mal finden!

  • Lüfterradlamellen abgebrochen

    • Stefan68
    • January 7, 2008 at 14:10

    Tach zusammen,

    ich hab mal wieder etwas Zeit gefunden um an der Kleinen etwas rumzuschrauben.

    Jetzt ist mir aufgefallen, daß von den 16 Lüfterlamellen drei aufeinanderfolgende abgebrochen sind. Hat das deutliche Auswirkungen auf die Kühlleistung oder kann man das erstmal so lassen?

    Vielen Dank für kompetente Antworten!

    Gruß
    Stefan

  • Sitzbank

    • Stefan68
    • January 4, 2008 at 16:56
    Zitat von aze

    Hehe

    Such schon lange nach einer Sitzbank für meine xl2 und hab da jetzt eine gefunden.


    Zu meiner Frage, hat schon jemand so eine gekauft weil ich würde gern wissen ob die den orig. Piaggio-Schriftzug hat :?:

    Ich hab sie bei mir drauf und sie hat keinen Schriftzug.

  • Sitzbankschloß umbauen

    • Stefan68
    • August 14, 2007 at 08:04

    Hallo Klaus,

    ich habe mich gestern einfach mal so dran gemacht und bis auf einen Schönheitsfehler hat es auch geklappt. Ich hätte besser als Überschrift "Schließzylinder umbauen" gewählt.

    Wenn man das auseinander nimmt ist es eigentlich selbsterklärend, aber den Schließzylinder habe ich nicht aus diesem Plastikteil rausbekommen. Jetzt sitzt da ein ausgeblichener Druckknopf von der alten Sitzbank in dem tiefen Schwarz der neuen Sitzbank.

    Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen!!!

    Gruß

    Stefan

  • Sitzbankschloß umbauen

    • Stefan68
    • August 13, 2007 at 15:41

    Tach zusammen,


    nachdem ich jetzt ne neue Sitzbank habe und die Suche nichts hergab wollte ich hier mal nachfragen ob jemand weiß wie ich das Sitzbankschloß von der alten in die neue Sitzbank umbauen kann.

    Achso, es ist eine PK50XL2!


    Vielen Dank erstmal,

    Stefan

  • Umbau: Reserverad raus! Hohlraum in ein Fach/Behälter umwandeln!

    • Stefan68
    • July 18, 2007 at 10:28

    Wenn Du schon mal gesehen hast wie der abmontierte Reifen und Felge nach Benutzung des Pannensprays aussieht, schlägst Du Dir das aus dem Kopf. Hab ich mal bei nem PKW-Reifen gesehen.

    Möchtest Du die Reseveradhalterung und das Reserverad verkaufen? Ich hätte evtl. Interesse weil die Halterung bei meiner fehlt.

  • Welcher Helm zu meiner V50?

    • Stefan68
    • July 18, 2007 at 10:17

    Ich denke schon, daß ich einen guten Integral bzw. Klapphelm habe. Ich habe einen Schuberth Concept. Natürlich nicht nur für die Vespa sondern auch fürs richtige Mopped.

    Wenn's so richtig heiß ist kann man auch mit offenenem Kinnteil fahren und hat bei geschlossenem Kinnteil wieder die Vorzüge des Integralhelms.

  • Welcher Helm zu meiner V50?

    • Stefan68
    • July 17, 2007 at 12:32

    Das Kinn wächst nicht mehr nach!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™