1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sascha74

Beiträge von sascha74

  • sparsame Vespa

    • sascha74
    • June 7, 2007 at 15:37

    Ich hab mir die Süsse erst vor vier Wochen gekauft und bin ehrlichgesagt froh dass absolut niemand nicht daran herumgetunt hat und das sie auch ansonsten total orignal, ohne Schnickschnak und serienmäßig daherkommt. Also wenn individuell, dann will ichs selbst gemacht haben. Hatte in meinem letzen Beitrag ja schon erwähnt dass ich am liebsten alles an der Vespa selbst reparieren und warten will.

    Nun also zu meiner Frage: ich denke das sie recht sparsam ist und so ca. (genau hab ich`s noch nicht ermitteln können) 3 Liter normal verbraucht. Ich meine was sie brauch das soll sie haben, oder?
    Ich frag mich aber trotzdem welche Einstellungen man an welchen Teilen (Vergaser/Züdung ect.) vornehmen könnte, damit sie gute Leistungen bei noch weniger Verbrauch bringen würde????
    Also alle Vorschläge sind mehr als willkommen. Auch unkoventionelle Methoden an die man nicht gleich denken würde.
    Danke euch schonmal!!! Sascha

  • PX 80 Getriebeöl nachfüllen? Kupplung nachjustieren.

    • sascha74
    • June 6, 2007 at 08:17

    Hallo, danke erstmal! Ich komme aber leider auf diesem Link leider nicht weiter, ist das vielleicht so ein Bereich des Forums wo nicht jeder einfache Nutzer reinkommt?

  • PX 80 Getriebeöl nachfüllen? Kupplung nachjustieren.

    • sascha74
    • June 5, 2007 at 22:21

    Hallo und danke erstmal für den Hinweis!
    Ich hab das heut bevor ich das hier gelesen habe an genau der Schraube gedreht. Aber es scheint genau andersherum zu funktionieren ich hab die Schraube in den Block reingedreht und dann trennte die Kupplung etwas besser, kannste Dir das erklären?
    Und weißt Du wo die Einfüllöffnung für das Getriebeöl sich befindet? Ich nehme an das es bei Deiner 200er fast dass gleiche ist.
    Bis dann?

  • Vespa px 80 - TÜV-Probleme!

    • sascha74
    • June 5, 2007 at 18:14

    War erst letze Woche beim TÜV und kann nur nochmal bestätigen was mein Vorredner zur Eintragung in die Papiere sagt. Ich denke es ist eh klar dass wenn es nicht der Fall ist, im Falle eines Unfalls der Versicherungsschutz flöten sein dürfte.
    MeinTÜV-Prüfer hat lediglich die Funktion von Lichtanlage, Bremsanlage überprüft. Weiterhin das Lenkkopflager, den Zustand der Bereifung, Rost an tragenden Teilen.
    Er hat dazu auch ne kleine Runde gedreht, der Mann hatte aber eher wenig Erfahrungen mit Rollern und ich bezweifle das er den Unterschied zwischen einem 80ccm u. einem 125ccm Motor beim fahren bemerken hätte können.
    Auch Fahrgestellnummern/Motornummern wurden nicht verglichen, geschweige denn in den Fahrzeugschein reingesehen.
    Ich denke einen Versuch ist es wert, wenn schief geht kostet es 53,80 TÜV +AU . Viel Glück!

  • PX 80 Getriebeöl nachfüllen? Kupplung nachjustieren.

    • sascha74
    • June 4, 2007 at 21:12

    Hier mal eine Frage die einem als Neuling erstmal Rätsel aufgibt. Also wo am Motorblock kann man denn nun Getriebeöl nachfüllen. Ich meine tatsächlich Getriebeöl nicht etwa das Öl- Benzin-Gemisch.
    Hab da ne Schraube in der Nähe der Schaltraste gefunden, aber da müsste ich die PX auf die Seite legen???

    Eine zweite Frage dreht sich darum dass meine Kupplung nicht sauber trennt. Kann es da etwas bringen an der Justierschraube die sich am Motorblock unten befindet herumzudrehen. Hat das schonmal jemand versucht und hat Erfahrung damit?

    Also bin für jede Hilfe dankbar, da ich vorhab alles selbst zu machen an der Süssen. Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™