1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa px 80 - TÜV-Probleme!

  • Kymie
  • June 5, 2007 at 16:07
  • Kymie
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    px 80
    • June 5, 2007 at 16:07
    • #1

    hallo an alle vespa-kenner! (ich bin nämlich keiner *g*)
    ich habe hier ein großes problem mit meiner gerade erst gekauften vespa....ok, ich erzähl dann erst mal:
    hab die px 80 von privat gkauft und dummer weise nicht so viel wert auf den vorhandenen tüv gelegt; sprich: sie hat noch keinen tüv und den brauch man ja um den roller zulassen und dann irgendwann^^auch mal fahren zu können...so weit so gut. jetzt das problem:
    ich hab sie dann in die werkstatt gschickt, um sie für den tüv top zu kriegen, da sagen die zu mir
    -hey, der motor ist ja von '82, die karosserie gabs aber erst '89! so wird die nicht durch den tüv kommen...
    -*hä?!*
    - na, dieser altersunterschied ist einfach zu groß! das ist gar nicht mehr erlaubt!
    ...tja, und dann gabs da noch n zweites problem: der motor, der eigntlich n 80-er ist, soll anscheinend getunt worden sein auf 125! das hat uns der besitzer aber gar nicht erzählt!!!!! :evil: jez denkt ihr bstimmt - ja, dann kauf dir doch n anderen 80-er motor, der nicht zu alt oder zu jung für die vespa ist. frage an erfahrener: muss der motor denn wirklich aus genau dem gleichen jahr kommen wie die vespa??! wenns wirklcih so wäre, würd ich nämlich wohl gar keinen motor finden...es ist schon schwer, überhaupt nen 80-er motor zu finden, der in die px passt und noch gut funktioniert. ;( maaaanoooo!!!!! muss ich mir jez ne komplett neue vespa anschaffen???!!!!!

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • June 5, 2007 at 16:26
    • #2

    Das mit dem Baujahr stimmt nicht.
    Wie alt bist Du? Wenn Du 18 bist darfst du 125ccm fahren mit Klasse A1.
    Dann suchst Du hier im Forum, wie man ne 80er als 125er umträgt und fährst selbst zum Tüv.
    Anschließend kannste glücklich sein, ne 125er zu fahren.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2007 at 17:43
    • #3

    Hallo erst mal.
    TÜV probleme kenn ich.Nicht so schlimm .Ist die Motor NR.(steht auf dem Motorrahmen rechts neben dem Krümmer) im Schein eingetragen?Funktioniert alles -Bremse- Licht- Blinker?Fahr selber zum TÜV.Der weiß nicht welcher Zylinder verbaut ist-ist ja auch die Abdeckhaube drüber.Motor vieleicht noch sauber machen-macht nen guten Eindruck.
    Roller beim Händler TÜV fertig machen ist immer so ne Sache-viele schwarze Schafe die nur dein bestes wollen-dein Geld!Das mit dem Altersunterschied ist nicht richtig.Hauptsache ist das der Motorwechsel auch eingetragen worden ist.80er Zylinder müßte es für ein paar euronen in derr elektronischen Bucht geben

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sascha74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin/Saalfeld
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E lusso Bj. 92
    • June 5, 2007 at 18:14
    • #4

    War erst letze Woche beim TÜV und kann nur nochmal bestätigen was mein Vorredner zur Eintragung in die Papiere sagt. Ich denke es ist eh klar dass wenn es nicht der Fall ist, im Falle eines Unfalls der Versicherungsschutz flöten sein dürfte.
    MeinTÜV-Prüfer hat lediglich die Funktion von Lichtanlage, Bremsanlage überprüft. Weiterhin das Lenkkopflager, den Zustand der Bereifung, Rost an tragenden Teilen.
    Er hat dazu auch ne kleine Runde gedreht, der Mann hatte aber eher wenig Erfahrungen mit Rollern und ich bezweifle das er den Unterschied zwischen einem 80ccm u. einem 125ccm Motor beim fahren bemerken hätte können.
    Auch Fahrgestellnummern/Motornummern wurden nicht verglichen, geschweige denn in den Fahrzeugschein reingesehen.
    Ich denke einen Versuch ist es wert, wenn schief geht kostet es 53,80 TÜV +AU . Viel Glück!

    2 Mal editiert, zuletzt von sascha74 (June 5, 2007 at 18:18)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 5, 2007 at 18:26
    • #5

    Das Problem wird sein, dass man mit einem 82er Motor wahrscheinlich durch die AU rasselt....hab' ich gehört. ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

    Einmal editiert, zuletzt von Tolho (June 5, 2007 at 18:26)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 5, 2007 at 19:59
    • #6

    wo biste denn zuhause Kymie....

    wenn net so weit von Frankfurt ist... komm doch mal vorbei...
    dann guck ich mir die "Baustelle" mal an

    Rita

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 5, 2007 at 23:29
    • #7

    1. Kannst Du die Vespa einfach zurückbringen und dein Geld zurückverlangen wenn die nicht so war wie es dir beschrieben wurde. Du konntest das ja nicht sehen und gesagt hats Dir keiner also ist der Kaufvertrag nichtig.
    2. Glaube ich allerdings gar nicht dass da wirklich ein 125er drin ist, weil der 125er Motor in etwa so viel wert ist wie ne 80er Vespa komplett. Das mit dem Baujahr ist auch ganz großer Quatsch, denn das ist denen beim Tüv sowas von egal wie alt der Motor ist hauptsache der hat die Leistungsmerkmale die im Brief stehen. Da könnte allerdings ein 135er Zylinder drauf sein, denn der wird oft bei der 80er verbaut, weil der ganz einfach nur mit dem 80er getauscht werden kann ohne dass man sonst was verändert. Das wäre aber in deinem Fall nicht weiter tragisch weil man das genausoeinfach zurücktauschen kann. Ein 80er Zylindersatz kostet bei Ebay so ca. 50€. Der Einbau dauert selbst für Laien kaum viel länger als ne Stunde.
    Ist da doch ein 125er Motor drin würde ich gerne tauschen ;) nen 80er Motor hab ich da...
    Lass das mal von irgendwem ansehen, der da Ahnung von hat und dich nicht übern Tisch ziehen will, dann läuft das auch 100%ig mit dem Tüv. Die merken das vermutlich noch nichtmal wenn Du da mit dem 135er hinfährst aber ist ja versicherungstechnisch zu heikel also besser alles genau unter die Lupe nehmen lassen.
    Wenn Du keine Angst vorm schrauben hast kannst Du auch ganz einfach nachsehen was Du für einen Zylindersatz drin hast. Einfach die Backe vom Motor ab, dann die Kunststoffhaube die überm Zylinder sitzt ab und dann entweder am Zylinderfuß gucken ob da ein Piaggiozeichen ist oder ob da D.R. oder Krüger steht. D.R. oder Krüger ist dann der 135er Satz, Piaggio entweder 125 oder 80. Um das auseinanderzuhalten muss der Kopf runter aber das sind ja dann auch nur noch 4 Muttern.

    lange Rede kurzer Sinn:

    Das läuft schon mit deiner Vespa!

    Viel Spaß/Erfolg

    Bombe

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger (June 5, 2007 at 23:47)

  • RingoGefahr
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    50/N
    • June 6, 2007 at 17:46
    • #8

    Sorry, falsch verbunden.^^ Hab doch ne fuffy.

    Einmal editiert, zuletzt von RingoGefahr (June 6, 2007 at 17:48)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™