1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. juny79

Beiträge von juny79

  • Vespa Alpdays vs. Stockach 5.- 9.Juni 2014

    • juny79
    • May 22, 2014 at 16:26

    jetzt erst gesehen @Likedeeler :D
    vielleicht kann er seine tour über Bayern ja am richtigen tag nach Rosenheim führen lassen :+7

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • juny79
    • May 21, 2014 at 14:26

    alles Gute zum Geburtstag @125vnb6 feier(t) schön :D

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • juny79
    • May 21, 2014 at 14:23
    Zitat von schneetiger

    ich habe so etwas befürchtet, also eher schwer eine vespe klassisch zu restaurieren, wenn man korrektes fahrgefühl haben will, damned.
    als nächstes muss ich dann wohl auf scheibe umstellen - heul -, wenn ich über die bremsen mecker....


    du fährst halt eine 50 jahre alte technik. da das fahrzeug original nicht wahnsinnig schnell unterwegs war (und der rest des strassenverkehrs damals ja auch nicht) war das schon in ordnung. je nachdem, was du mit dem roller vor hast, würde ich auf originalität sch****. wenn du nur am wochenende gemütlich zur eisdiele oder zum see tuckern willst, würde ich original bleiben und mich dran freuen. wenn du die vespa als alltagsfahrzeug benutzen möchtest, wirst du vermutlich eh im lauf der zeit an heutige verkehrsverhältnisse anpassen.

  • Dämpfer an Klassik V50R

    • juny79
    • May 21, 2014 at 14:01

    du kannst die feder an sich ausspannen und pulvern lassen, wenn die dir zu krass ist, das funktioniert wunderbar (ich hab nen bitubo an meiner fuffi und wollte kein rot). ansonsten ist die Federung der v50 einfach schlecht, wirklich abhilfe schafft da nur eine pk-gabel, weil die Geometrie anders ist - ich weiß, das willst du nicht ;) aber der dämpfer hilft einfach kaum gegen das krasse einknicken der v50.

  • Vespa V50R Rahmen, Bzw. Kontakte

    • juny79
    • May 19, 2014 at 18:23

    die geschichte ist einfach zu krass.
    nur rein interessehalber: wie alt bist du? das soll keine Beleidigung sein, könnte nur erklären, warum man denkt, dich so einfach loszuwerden.
    wenn der lackierer dort öfter was abgibt, kann er das doch auch nicht so hinnehmen, a la "such dir jetzt mal flink nen neuen Rahmen"

  • Vespa V50R Rahmen, Bzw. Kontakte

    • juny79
    • May 19, 2014 at 17:16
    Zitat von Vespa_Rausch

    vor kurzem habe ich sie zum strahlen abgegeben, so nun ist der rahmen futsch, weg... unfassbar aber wahr

    ehm, haben die mit backsteinen gestrahlt? so ein rahmen ist doch ziemlich teuer (nichts im vergleich zu nem 911er, aber immerhin...) wie kann der weg sein?
    und was sagt die firma dazu? strahlen auf eigene gefahr?

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • juny79
    • May 19, 2014 at 16:36
    Zitat von feuchtes leder

    "elektrik ist ein arschloch"

    ok, dann würde ich dir juny79 auch keine elestart empfehlen!


    da hatter wohl recht :-3 :d

  • Vespa-beginner aus Nürnberg braucht hilfe

    • juny79
    • May 19, 2014 at 16:30

    doch hedge, da gab es tatsächlich noch rulis (glaub bis 81?)
    bloss findet man die recht selten, weil die Special zu der zeit einfach besser ankam und moderner aussah.

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • juny79
    • May 19, 2014 at 13:03
    Zitat von CARDOC2001


    denn was ist schöner als in geselliger runde benzingespräche zu führen ?!?!

    ööööhm, fahren? :d

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 18, 2014 at 11:56
    Zitat von feuchtes leder


    aber erhaltenswerter als eine effe spezial ist die elestart allemal, wurden nur 4700 stück von gebaut.


    das ist ja genau das was du schreibst: nur so wenige gebaut, blöd zu fahren, steht im wohnzimmer, aber total erhaltenswert weil so selten.
    das muss man sich erst mal leisten wollen. ne banale soezial fährt halt. von daher ist es ein guter tipp, einfach nen normalen fuffi-motor einzubauen und das elestart-gedönz ins regal einzulagern.
    was wiederum dazu führt, dass die meisten auch nicht bereit sind, für eine elestart viel mehr zu zahlen als für eine normale spezial :rolleyes:

  • Vespa in der Werbung

    • juny79
    • May 15, 2014 at 21:45

    I

    Zitat von bingele28

    aktuelle karriereseite meiner firma:

    auf dem apfel sieht man die vespa nicht :+5

  • Fragen zu Silentgummis und Polieren

    • juny79
    • May 14, 2014 at 20:53

    Sagen wir mal so: wenn er poliert ist, lässt sich der Schmodder etwas leichter abwischen- theoretisch :D

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 17:20

    "Super zustand" und kein hinweis in der auktion darauf, dass der lack in einer riesen spachtelschicht abplatzt? kein detailfoto, stattdessen ein großer aufkleber?

    kann sich jetzt jeder denken was er will, oder wem der roller gehört...

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 17:10

    such dir mit dem Budget was gut erhaltenes Originales. Eine Special sollte da für rund 1700€ im olack zu haben sein (das ändert sich ja halbjährlich, aber das war so der letzte stand, den ich hatte. vielleicht kann da noch jemand was zu sagen, der die Marktlage bei den sf aktuell besser im blick hat),
    meines erachtens ist das die bessere Investition.
    Von einem Verkäufer, der so dummdreist über schäden drüberstickert, würde ich nichts kaufen wollen.

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 17:02

    tja, mit glück steht immer mal einer auf, der zahlt was man sich so wünscht ^^
    hier ist übrigens eine anzeige, bevor der Roller mit Aufklebern geschönt wurde:

    da sieht der lack weit weniger toll aus und platzt am inneren Beinschild und am Benzinhahnhebel ganz massiv ab. Auf den neuen Bildern klebt da jetzt ein RMS-Aufkleber :whistling:
    Ich würd die Finger weglassen.

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 16:56

    würde mal sagen so weit lässt sich der Kamerad drücken.... :D
    da selbst auf ebay keiner bereit war, 1400€ zu zahlen, würde ich den realistischen preis irgendwo darunter ansetzen.

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 16:52

    ICH würde mir für 2000€ definitiv eine gut erhaltene, originale Special kaufen.

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 16:47

    Tachoschnecke ist kein Problem, das ist ganz einfach einzusetzen wenn der Rest vorhanden ist. Das Rücklicht ist nicht original, gelber Scheinwerfer ist genau genommen nicht zulässig, die hintere Abdeckung an der Bremstrommel fehlt, auf jeden Fall einen Blick unter die Gummimatten werfen, da rostet es gern oder werden unschöne Sachen mit versteckt. Aber zumindest was man auf dem einen Foto sehen kann, sieht das nicht massiv verbastelt aus.

    Schwer zu sagen was ich dafür zahlen würde, was ruft der Verkäufer denn auf? je höher das Barometer steigt, je höher steigt erfahrungsgemäß ja auch der Vespa-preis :rolleyes:

  • Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    • juny79
    • May 13, 2014 at 16:33

    Recht selten sind die schon, aber trotz dass die Seltenheit immer wieder hochbejubelt wird (Fahrgestellnummerpräfix: V5A3T 1001 bis 5708, V5B2T 1001 bis 3667, V5B4T 1101 bis 1533) werden elestarts dann irgendwie doch immer wieder wie normale Spezial gehandelt. Aufgrund der verbauten Batterie vergammelt ganz gern mal das Batteriefach, und wenn der elestartspezifische linke Seitendeckel weg ist hat man ein Problem. Ansonsten: wenn die Technik versagt, kannst du immer noch nen v50 Motor einbauen ;)
    Ich persönlich würd für die Angebotene nicht mehr zahlen als für eine Spezial in vergleichbarem Zustand, zumal ich die nicht wirklich als "sammelwürdig" betrachten würde, weil sie nicht in original erhalten ist.

    zum nachlesen:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • juny79
    • May 13, 2014 at 16:06

    dann sollten wir die direkt mal dem user nach münchen weiterempfehlen.... :rolleyes:
    und wie recht du hast rassi, das rad hab ich immer noch ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™