1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Juan

Beiträge von Juan

  • 1
  • 2
  • ALLES NUR SPASS [Mann]

    • Juan
    • January 9, 2008 at 15:56

    Möööp...

    Von der Statur des Jungen Herren her sind das etwa 200-250 kg...
    Das sind eindeutig mehr als 2 Personen (Normmenschlein = 75kg)
    Und ja, der ist so fett, ich muß sowas tragen, da bekommt man nen Auge für...

    Ich (60kg) + Küchenhilfe (49kg) auf Vespa geht immer noch ganz gut :D

  • Eure Erfahrungen mit Vandalismus?

    • Juan
    • November 29, 2007 at 10:02

    ...über Nacht wurde mein Auto zur Theke von ein paar Halbstarken...

    Motorhaube verbeult mit Bierflaschen, Stoßstange von den Schuhen und Kippen demoliert, Dach als Spielwiese benutzt, Spiegel verdreht, Rundum eingebeult, draufrum gesprungen und den Kühlergrill als Souvenier mitgenommen...

    Das war in einer Kleinstadt wo auch jeder jeden normal kennt...
    Zur Polizei, die sehr viele Schuhabdrücke und Fingerabdrücke gesichert, soweit so gut...
    Paar Tage später wieder zum Auto gekommen, diesmal saßen die Jungs noch drauf, Polizei die eingesammetl und verhört, am nächsten Tag war mein Auto halb Schrottreif und die Jungs lachen mich aus...

    Polizei: "Wir können nur in begründeten Fällen und so die Fingerabdrücke nehmen, wo kommen wir denn hin wenn hier jeder jeden anzeigen könnte..."

    Auto Teilkasko, kein Schadensersatz, von 7000€ auf 3000€ Wert gefallen und der Händler wo der Wagen in Zahlung gegeben war hat mich nur ausgelacht...

  • Kurzschliessen

    • Juan
    • November 26, 2007 at 13:46

    wenn du das Lenkerschloß auch als nervig empfindest einmal kräftig ruckeln, danach nen sauberen Rahmen bei eBay holen und viel Freude haben...

    Und morgen Buben und Mädchen lernen wir wie wir schnellstmöglich eine Vespa zerlegen...

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Juan
    • August 3, 2007 at 20:39

    Hat jemand solch ein Setup mit der originalen PX 80 Übersetzung verbaut?
    Hab nix dazu gefunden...

    Gruß

  • Ich hab sie gekauft

    • Juan
    • July 26, 2007 at 18:12

    ...mit gutem vollsynthetischem Öl einfahren damit auch bloß kein Abrieb entsteht...

    Das war ein Witz, nimm lieber zum Einfahren schönes billiges Öl und lass laufen, fährst ja sowieso nie mit voller Leistung und voller Drehzahl, wenn dann alles gut geht einfach gutes Öl und Feuer...

  • Welcher Helm zu meiner V50?

    • Juan
    • July 17, 2007 at 22:54

    Tolles Bild, und so realistisch :D

    Da stimmt zwar gar nichts rein anatomisch aber egal,...

    Zum Thema Integral, wer fährt denn einen guten Integralhelm auf ner Vespa?
    Ich meine einen der bestimmt nicht gerissen ist durch irgendwo anhauen oder so, einen der perfekt sitzt und ganz wichtig, kein günstiger Streetfighter Helm.
    Dazu eine sichere Lederkombi oder ähnliches?

    Ich sehe so viele Unfallbeteiligte die auf 2 Rädern unterwegs sind, glaubt mir, der Helm ist das kleinste Problem.
    Wenn man wirklich vom Bock runtergeholt wird kann man Glück haben oder eben nicht.
    Wenn dich das Visier eines günstigen Integralhelms quer ins innere des Helms verschiebt und dort alles mitnimmt wünscht man sich nen Jethelm in dem man nur nen paar Brüche und Schleifspuren gehabt hätte...

    Schön sind auch die sehr guten Helme, die viel zu groß oder nicht verschlossen sind, da ist der Genickbruch kein Unfall sondern eigene Dummheit ("wollt doch nur kurz um die Ecke Kippen holen...")

    Das sind Grundsatzdiskussionen für die es kein Rezept gibt, Fakt ist das man als 2-Radfahrer ein ganzes Rudel Schutzengel brauchen kann, wenn es nicht so wäre würde es ja auch nicht so viel Spaß machen das Adrenalin durchs Helmpolster zu jagen...

  • Tuning neues Geteibe?

    • Juan
    • July 17, 2007 at 15:53

    ...ne ganz blöde Antwort:

    Bau das Getriebe aus, dann dreht er immer so hoch...


    Ok, Witz komm raus du bist umstellt....
    Was meinst du warum der Motor nicht so hoch dreht wenn du einen Gang drin hast? Genau, der arbeitet nämlich dann unter Last. Schieb mal deine Vespa im Leerlauf und im ersten Gang, na was ist anstrengender?
    Wenn du jetzt die Übersetzung noch länger machst brauch der Motor noch viel mehr Kraft um zu Drehen, also wirst du gar nicht mehr vo Fleck kommen, es sei denn du fährst bergab, denn dort hat der Motor ja Unterstützung von der Hangabtriebskraft.
    Damit der Motor leichter mit der Anstrengung klar kommt braucht er einfach mehr Kraft, dann dreht er auch höher...
    Zylinder, Vergaser, ... wenn er dann "ausdreht" im letzten Gang kannst du dir Gedanken über ne neue Übersetzung machen...

    Gruß

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Juan
    • July 14, 2007 at 16:11

    Erstmal bleibt sie so, werde erst die Technik machen:

    "- Bitubo v+h
    - Lenkerendenblinker + evtl. gleichzeitig Drop Bar (aber noch nicht sicher)

    - 177ccm statt 134ccm
    - 28er DelOrto

    - Scheibenbremse vorne
    - Breitreifen v+h

    Danach dann die große Sprengung zum Frühjahr `08 mit two-tone Edellack..."

    Das ganze hat sich dann schlagartig erledigt ;(


    Hab mich ein wenig schlau gemacht und nach meinem brutalen Kolbenfresser wird es wohl ein 177er DR mit 24er SI Vergaser werden,
    Rennkurbelwelle auch gleich weil die alte etwas krumm ist...

    Die Farbe wird so bleiben, Breitreifen gibbets net, Scheibenbremse ist auch vorerst auf Eis, einzigst die Bitubos werden wohl noch einziehen...

    So schnell geht das erdachte den Bach runter :whistling:

  • PC fährt nicht mehr hoch. kein Bild

    • Juan
    • June 21, 2007 at 20:38

    Piept er und wenn ja wie?

  • Tuning

    • Juan
    • June 21, 2007 at 12:01

    Aber klar geht das...

    ...mit einer Feststoffrakete.

    Ok, das war albern...
    Alte Schule hilft ab und zu auch mal...
    Vergaser trichterförmig aufspindeln, Bedüsung ändern, Luftfilter bearbeiten, Ansaugweg bearbeiten, Zylinder bearbeiten, Kurbelwelle erleichtern, Polrad erleichtern, Gehäuse optimieren, ...

    Das ganze ist ein großer Aufwand und bringt wenn es gut läuft 3-5% Mehrleistung, also steht in keinem Verhältnis zu einem gescheiten Zylinder + passendem Setup...
    Zumal man sich auch alles kaputt machen kann bei solchen Methoden...

    Gruß

  • Drosselschalter

    • Juan
    • June 16, 2007 at 13:14

    Schau einfach mal in den verschiedenen Plastik Shops, dort gibt es universal Teile...
    Wichtig ist nen Poti zum einstellen auf die gewünschte Drehzahl, die Entriegelung kannst du dir da aussuchen, ob mit Magnetschalter, Funk, Bremshebelcode, ... da gibt so viele, meine war aus dem Götz Katalog damals, hat sich aber einiges getan, also einfach mal nen bissel suchen...

  • Drosselschalter

    • Juan
    • June 16, 2007 at 12:41

    ...also ob speziell für Vespa kann ich dir nicht sagen, aber es gibt sehr nette Universalgeräte, die regeln mit einem Poti die Drehzahl...
    Hatte zur wilden Zeit sowas im Alibi Luftfilterkasten versteckt bei einem Japanischem 2 Takter, das funktionierte per Funkfernbedienung, drücken und böses Moped drehte nur bis 8000 u/min...
    Kann ich empfehlen...

    Gruß

  • P200E Oldtimer-Zulassung

    • Juan
    • June 11, 2007 at 17:36

    ...alles was der Sicherheit dient ist trotz Oldtimer Zulassung möglich, jedenfalls bei Autos...
    VW Typ 3 Limousine mit 2 Liter Typ 4 Motor und Kerscher Scheibenbremsen rundum hat auch ein H am ende der Startnummerntafel, ... alles andere als zeitgemäß 1971...

    Das daß fürn Roller Quatsch ist steht außer Frage, so mächtig teuer im Unterhalt sind die ja nun nicht gerade, außerdem wird das Kennzeichen unnötig groß...

    Meine Meinung und Erfahrung zu dieser Sache, muß nicht deckungsgleich mit anderen sein...

    Gruß

  • sparsame Vespa

    • Juan
    • June 9, 2007 at 19:07

    Honda NSR 125

    160ccm Polini Zylinder maximal bearbeitet, Kolben und Laufbahn aus dem Kartsport passend gemacht, 34er Hübchen Drehschiebervergaser ebenfalls aus dem Kartsport, Einzelangefertigter Auspuff mit Jolly Moto Endpott, ital. CDI umprogrammiert, ital. Auslasssteuerung maximal bearbeitet, langer erster sowie sechster Gang, Boyesen Membrane geschliffen und Form abgeändert, Ansaugstutzen gedreht aus den Vollen, ...

    Kurz um, war nen DM Versteck :D

  • An alle Computerspecis !

    • Juan
    • June 8, 2007 at 14:23

    ...richtige steckerbuchse?
    ...onboard sound? wenn ja deaktiviert im bios?
    ...alten treiber deaktiviert / deinstalliert?

  • sparsame Vespa

    • Juan
    • June 8, 2007 at 14:15

    ...es geht um eine 2 Takt Vespa, oder?

    Du kannst das Gemisch ändern, sie wird kurzzeitig schön hoch drehen, danach wirst du leider einen Motorschaden haben was wiederum die Verbrauchsfrage egalisiert...

    Scherz beiseite, Kraft kommt leider immer von Kraftstoff, bei einem 2 Takter kommt adie Kraft aus der Drehzahl, je höher die Drehzahl desto mehr Sprit brauchst du, blöder Teufelskreis aber es ist leider ein Motor und kein Hamsterrad...

    3 Liter Verbrauch sind doch toll, hatte mal eine spassige Saufziege, 13 Liter auf 100 km bei 160cm³, da waren 16.000 U/Min die Regel, das war sehr interessant aber auf die Dauer zu Teuer (Verschleiß, Sprit, Reifen :D ) ...

    Kurzum, mehr Leistung braucht mehr Kraftstoff...

    Gruß

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche