1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa85

Beiträge von Vespa85

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • April 18, 2009 at 11:55

    Hi,

    ich bräuchte mal ganz schnell euren Rat.

    Hab mir den DR 75 ccm Komplettsatz zugelegt und wir sind grad am Einbau.
    Jetzt frag ich mich, ob da nicht eine Dichtung zwischen Kopf und Zylinder reingehört/dabeisein müsste...
    Auf der Dichtfläche des alten Zylis sind Brandspuren zu sehen, was ja darauf schließen lässt, dass dasTeil nicht (ganz) dicht war.

    Also im Klartext: gehört ne Dichtung rein oder nicht? Mit oder ohne verbauen/fahren?

    Für ne schnelle Antwort wäre ich dankbar! :) (Dann kann ich nämlich weitermachen)


    EDIT

    Die SuFu hat mir grad ausgespuckt, dass es keine gibt/man keine braucht. Nur bei großen Zylindern, wie zB dem Malossi 105er gäbs ne Kupferdichtung. Richtig? Ohne einbauen?

  • Rundlicht BJ 80 - Lohnt es sich?

    • Vespa85
    • April 16, 2009 at 17:57

    Dachte mir, den guten Herren mit nem Preisangebot von knapp 300 Bohnen zu überraschen.
    Wenn ich Glück hab, ist's auch noch n Verwandter von nem Kumpel - da geht was :thumbup:...

    Also für unter 300 € würde ich Sie mir zu Herzen nehmen.

  • Rundlicht BJ 80 - Lohnt es sich?

    • Vespa85
    • April 16, 2009 at 16:29

    Was in etwa noch investiert werden muss, kann ich mir denken...
    Mag nur mal hören, was eure Schmerzgrenze wäre. Was wäre ein akzeptabler Preis?


    Steht quasi um die Ecke.

    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • April 16, 2009 at 11:20
    Zitat von alexhauck

    Kolbenringzange ist überflüssig, die kleinen Ringchen bekommt jeder mit seinen Händen montiert :D

    Traumhaft. klatschen-)

    Zitat von alexhauck

    70/50/42 ist korrekte Bedüsung für 16.16 auf V50. Wahlweiße auch Hauptdüse 67, was eben besser läuft.

    Ääähm, ich hab n 16.16er, Sito Banane und ab heut Mittag nen 75ccm DR drauf... hab ne 74 HD und die wurde mir auch empfohlen! Passt das? Welche Zündkerze am besten??? Hab die W4AC von Bosch, die NGK würde ich von umme Ecke für umme bekommen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • April 16, 2009 at 11:04

    Hab das eben noch nie gemacht. Was nehm ich dann für die Kolbenringe?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • April 16, 2009 at 10:56

    Hi!


    Brauche ich beim Einbau eines 75ccm DR Zylinders in meine V50 eine Kolbenringzange? Den Floh hat mit mein Bruder grad ins Ohr gesetzt... Wollt mich mal erkundigen, wie ihr das macht!

  • Setup Feinschliff V50

    • Vespa85
    • April 10, 2009 at 12:28

    Okay, vielen vielen Dank erstmal!

    Also immer, wenn ich die ZK rausgemacht habe und der Motor davor gelaufen ist, war sie rehbraun! Das hab ich auch schon gelesen, dass das richtig ist. Sollte ich das noch nach einer Vollgasfahrt checken? Ist mir auch schon nahegelegt worden! Um die Übersetzung zu überprüfen, müsste ich ja das ganze Ding auseinanderbauen und dafür läuft die Vespa echt zu gut. Es ginge mir nur noch um einen etwas besseren Anzug, denn ich fahre lieber 65 mit super Anzug, als 70 nach 2 Minuten Beschleunigungszeit. :)

    Ich denk, dass ichs jetzt erstmal so lasse und mich nächsten Winter erst dem Motor widmen werde (und vielleicht nen neuen Zyli oder so spendiere), denn: alles funktioniert, nichts tropft mehr, sie fährt echt gut. Mehr kann man sich kaum wünschen, finde ich (wenn ich dran denke, was andere Fuffifahrer hier für Probleme haben...).


    Nachher mach ich erstmal die Banane sauber hin, denn dank meinen 10-Zöllern hab ich die große Auspuffschraube nicht hinbekommen... Hab aber schon nen Plan, wie es funktionieren wird.

  • Setup Feinschliff V50

    • Vespa85
    • April 10, 2009 at 11:03

    He!! Nicht alle auf einmal! :whistling:

  • Setup Feinschliff V50

    • Vespa85
    • April 9, 2009 at 11:46

    Hallo zusammen,


    vorab erstmal:

    75 ccm (war verbaut, Hersteller unbekannt... steht einfach gar nichts drauf!)
    16.16 Dellorto neu mit 74 HD
    Sito Banane neu
    Zündkerze (neu) heisst glaub Bosch W4AC
    ne längere Übersetzung is auch drauf, keine Ahnung welche


    Vespa zieht mittlerweile viel besser, bei Vollgasfahrten im 2. Gang zB wird das Motorengeräusch irgendwie dünner und es geht nicht mehr viel, fühlt sich so an, als ob sie nur rollt und der Motor kreischt, sanftes Ruckeln. (Besser kann ichs leider nicht beschreiben)
    3. Gang zieht nicht so richtig. Kein Vergleich zum 2. (is normal, ich weiss, müsste aber gefühlsmäßig mehr sein).

    Da das für mich Neuland ist, frag ich mal blöd:

    Was würde besseren Anzug bringen? Andere HD's versuchen? (72? 70?) Welche muss ich da bestellen? Ich werd aus dem Scootercenter Katalog nicht schlau und die Funktion des SIP Onlineshops ist naja.... (also ich meine 628 Treffer von Schläuchen bis Kaskaden beim Suchbegriff x sprechen für sich).
    Andere Zündkerze? Welche? Warum? LINKS WÄREN SUPER!


    Danke schonmal vorab!

  • Lenker-Schloss einbauen

    • Vespa85
    • April 3, 2009 at 13:03
    Zitat von Paichi

    Beste Grüße

    Besten Dank

  • Lenker-Schloss einbauen

    • Vespa85
    • April 3, 2009 at 10:37

    Servus - möchte auch mein Schloss einbauen. Sieht aus, als wäre es dasselbe.

    1.) Feder auf den Schließzylinder
    2.) Schlüssel drehen, damit der überstehende Stift sich einschieben lässt
    3.) ??????????????

    Was jetzt? Muss der Lenker im Moment des "Einführens" 8) gerade, beliebig oder nach links eingeschlagen (so wirds ja dann auch geschlossen) hingestellt werden? Eine schnelle Antwort wäre von Vorteil für mich und total lieb von euch :love: hahah

  • V50 Restauration / Lack Tips

    • Vespa85
    • April 2, 2009 at 13:46

    Bei leichten Roststellen nicht. Warum auch? Willst sie doch strahlen und lacken, oder?
    Das mit dem Lackierer klärt sich in einem persönlichen Gespräch - wenn er Lust und Ahnung hat übergibst du sie ihm und dann wird's auch was. Ich hab mir immer gesagt "wenn's billig wär, hätt's jeder..." - spar nicht an der falschen Stellen. Ich wollte meine zuerst auch strahlen und pulvern lassen, hab mich dann doch für's Lacken entschieden. War ca. 5 mal so teuer, dafür spricht das Ergebnis für sich. In einer Großstadt wie Essen dürfte es fähige Spengler und Lackierer geben!!! Viel Glück!

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Vespa85
    • March 28, 2009 at 15:05

    klatschen-) Bravo! klatschen-)

  • Bilder von Vespen in Park Green 321

    • Vespa85
    • March 26, 2009 at 18:24

    :cursing::cursing:

    GOOGLE!
    SUCHE!!

    Smallframe: bilder: verde 365?

  • xl2 höherlegen

    • Vespa85
    • March 26, 2009 at 18:22
    Zitat von rideronthestorm

    Plastikreuse

    Frag mich dauernd, was ne Reuse ist bzw. warum man nen Roller Reuse nennt!

  • Bocholters Vesparestauration / Neue Fotos / Fährt / letzte Einstellungen

    • Vespa85
    • March 20, 2009 at 08:36
    Zitat von chico-mk2

    Für das Lösen des Steuersatzes gibts n spezielles Werkzeug, soll aber auch mit nem Schraubendreher (Schlitz) und Hammer funktionieren. :whistling:


    Funktioniert :thumbup:

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • Vespa85
    • March 19, 2009 at 18:22

    Also ich bin auch gespannt - check noch scooter-center....... Da hats nicere Chromgriffe (um das nochmal aufzugreifen!) :thumbup:

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • Vespa85
    • March 19, 2009 at 18:20
    Zitat von worstwurst

    hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen und kann mich nur anschliessen. Ist richtig gut geworden. Vor allem die Farbe gefällt mir. wie bist Du darauf gekommen? Ich meine von welcher Farbe ging Deine Feinabstimmung aus? Auch würd mich interessieren was vor allem die Vorarbeiten gekostet haben. Also vom strahlen bis zur Grundierung.

    Zum Thema Sitzbank meine ich dass eben zu diesem Weisston eher die schwarze passt. Laß dich da nicht beirren. Wenn es etwas mehr ins gelbliche gegangen wäre, hätte evtl. braun besser ausgesehen. Alles in Allem: tip top.

    Gruss


    Erstmal vielen Dank für deinen Kommentar und dein Lob. :)

    Also was genau die Vorarbeiten vom Strahlen bis zur Grundierung gekostet haben, kann ich dir nicht genau sagen - die Kosten für's Strahlen und den Gesamtpreis für die Spenglerarbeit, Spachteln, Dichten usw usf inkl. Lackieren (natürlich inkl. der Arbeitsstunden) kann ich dir mal per PM schicken. Schreib mich einfach an!
    Dass die Vespa cremeweiss werden soll, hatte ich mir eigentlich schon vor dem Kauf überlegt. Als Grund für diese Entscheidung kann ich nicht mehr sagen, als dass es mir so am allerbesten gefallen hat in meiner Vorstellung. Ich habe ganz ganz lange überlegt und mit dem Lackierer oft über den perfekten Farbton gesprochen, bis ich ihn dann mit dem Satz "Entscheide du. Du weisst, ich will sie in ganz hellem Cremeweiss - nicht zu weiss, nicht zu gelblich oder gar taxifarben." Er: "I weiss, was du meinst.. isse nicht meine erste Vespa! (Er ist Italiener....)" Hab ihn dann machen lassen und er hat eine Farbe gefunden, die abartig geil aussieht - keine auf den Farbpaletten sah annähernd so gut aus. Das ist eigentlich die Geschichte zur Farbwahl.

    Hab heute die neue Sitzbank und nen Malossi-Luftfilter verbaut.. Leider macht das Wetter gerade zu und ab heute nacht sind wieder Schneeschauer und anhaltende dicke Minusgrade angesagt. :thumbdown::thumbdown: Wenn's wieder taugt, hau ich neue Fotos rein - versprochen.

    Bis dann, Leute! Und nochmal danke für eure Kritiken!

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • Vespa85
    • March 19, 2009 at 09:57

    GITE MORGA!!!

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • Vespa85
    • March 19, 2009 at 09:35
    Zitat von bjoernglitscher

    Auch von mir ein großes Kompliment, sieht absolut toll aus - ich glaube, bei mir wird gerade eine Idee geboren... jubel

    Viel Spaß mit dem Schätzchen, und nicht kaputt machen... :thumbup:

    Merci beaucoup :thumbup:
    Also eigentlich hab ich nicht vor, sie kaputtzumachen :whistling:
    Kannst ja mal von deiner Idee berichten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™