1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa85

Beiträge von Vespa85

  • vespa 50ccm beschleunugung Baujahr 1969

    • Vespa85
    • October 8, 2011 at 17:39

    Also das ist mal wieder das typische Forumgelalle. wuetend-)

    Ich habe viele Roller und keiner meiner Roller läuft weniger als 50 km/h! Alle befinden sich im Originalzustand. Meine V50 mit 75er Setup läuft knappe 70.
    Meine 2. Serie läuft Autotacho 56-57 auf der Geraden. Und wer's nicht glaubt, der irrt sich. Was mir da grad einfällt: Ich würde mich auch sehr gerne auf ne Wette einlassen - dann könnte ich mit euch Vespafahrern, die ihre Zündung nicht ordentlich eingestellt haben, oder was auch immer, noch bisschen Geld verdienen :D Nix für ungut, aber bei manchen Sachen frag ich mich echt, wie man auf so nen Mist kommen kann! 40 km/h... unfassbar.

  • vespa 50ccm beschleunugung Baujahr 1969

    • Vespa85
    • October 8, 2011 at 08:12

    Also bei mir fährt jede Originalvespa 50 km/h oder ein klein bisschen mehr. Ausnahme: erste Serie. Philip, das ist auch kein Gayrox, sondern ein Oldtimer! Schon mal überlegt, wie sich 45 km/h auf so einem Fahrzeug anfühlen??? Darum geht's!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Vespa85
    • October 5, 2011 at 22:42

    paar Tage her: PK 50 HP zu VERSCHENKEN!!!

  • GoPro

    • Vespa85
    • September 23, 2011 at 11:30
    Zitat von Labelsucker

    wie Chup schon sagt sind die Varianten die Austattungsmerkmale an Zubehör.

    hier hast u.a. Filme meiner GoPro , auch an der Vespa. kann ich wärmstens empfehlen. ich kann nimmer ohne ;)


    Hehe, wegen dir bin ich drauf gekommen :thumbup:

    Werd sie mir bei mir in der Stadt holen. Unser Skateshop bietet die Motorsports für 290,- an. Saubere Sache, wie ich finde.

  • GoPro

    • Vespa85
    • September 21, 2011 at 18:15

    Hi Leute,

    hat von euch jemand ne GoPro?

    Was ist da zu empfehlen? HD Modell ist klar, aber was sind denn jetzt definitiv die Unterschiede zwischen HD Helmet, HD Motorsports, ...?
    Ich frag mich, ob die Saugnäpfe auf nem Rundlicht halten, oder ob man das Ding auch drumherumspannen kann oder so.

    Bin für eure Tipps / Erfahrungsberichte dankbar!

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 21, 2011 at 16:58

    :love: Hab heute die erste größere Runde gedreht... Das Fahrverhalten mit dem schmalen Rahmen ist absolut fantastisch - ich bin ja mal gespannt, wie sich meine normalen Fuffis danach anfühlen. Ich werd demnächst auch noch Bilder reinhauen. Hab nur leider viel zu viel zu tun für die Uni. Jetzt verbrate ich schon wieder einen der letzten sonnigen und warmen Tage in diesem Jahr in der Bude vor dem Mac, statt auf meine Roller auf die Straße zu bringen.. grrr - Danke für euer Feedback. Ihr seid ja echt süß :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • September 21, 2011 at 15:00
    Zitat von hedgebang

    Wenn der Auspuff (auch) neu ist, ist das schmorige Gestinke normal.


    Isser. Dankeeeeee :-7

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • September 21, 2011 at 14:21

    Ist es normal, dass, wenn ein Motor komplett frisch gemacht wurde (V50), er auf den ersten Kilometern stinkt?
    Logischerweise meine ich nicht den Gemisch-Geruch, weil mehr Öl drin ist als normal, sondern so ein verschmortes Stinken :) Die Vespa läuft wundervoll, alles passt. Hab 50 km runter und fahre sie vorsichtig und korrekt ein. Trotzdem mieft sie eben bissen (es ist ne originale Piaggio Chrombanane dran). Normal?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Vespa85
    • September 20, 2011 at 15:45

    Ich war der erste. Mittlerweile steht sie bei 800,- € :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • September 19, 2011 at 14:56

    Welcher Schriftzug war auf der italienischen SS 50 auf dem Heck? (S.Sprint einzeilig oder Super Sprint auf 2 Zeilen?)

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 19, 2011 at 13:23

    Joa. Passt doch. Ich bin zufrieden und das zählt.

    Macht's gut

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 18, 2011 at 19:38

    Achja, was ich gerade noch im Forum gefunden habe:

    Hierbei geht es um eine Kaufberatung für eine SS für angeblich 1700,- €:

    Zitat von mix222

    Hi,

    in dem Zustand kostet selbst ne Replica locker das Doppelte.

    Gruß mix222

    Und hierbei geht es um eine Kaufberatung für eine SS für angeblich 2500,- €:

    Zitat von derTec

    Naja rechne mal die Kosten für die Fahrt, du brauchst Deutsche Papiere usw. am ende kostet dich die Kiste über 3000 euro. Naja ein wirklich guter Nachbau kostet auch mehr!!!


    Soviel zum Thema "Man kann sich jeden Thread so auslegen, dass man auch möglichst negativ argumentieren kann.".

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 18, 2011 at 19:04
    Zitat von vespahansi

    Will ja nichts und niemanden anfechten... aber ich geb doch kein Geld für originalteile aus um sie an einem Replika Rahmen zu montieren, was isn das für ne logik :-4
    ...fotoreportage hin oder her... mechaniker sind alle gleich und reden viel wenn der tag lang ist, von mir ausgesehen hat er dich einfach nur verarscht...


    p.s. wie willst du als leihe feststellen das die teile wirklich original sind ;)


    Woher weißt du, dass ich ein Laie bin? Immerhin bin ich nicht so unschlau, dass ich erahnen konnte, was du mit Leihe meinst...
    Ich kenne den netten Mann seit vielen Jahren und weiß, dass er mich nicht verarscht hat. Er hat die Teile geschenkt bekommen. Fertig aus. Und ich habe die komplette Restaurationsdokumentation gesehen. Hierbei handelt es sich um über 200 Fotos. Manchmal frage ich mich echt, was man euch hier im Forum eigentlich bieten muss, damit ihr ein einziges Mal sowas ähnliches wie z. B. "Cool, freut mich für dich! Sieht sauber aus!" in die Tastatur hackt. Nicht, dass ich mich jetzt an so etwas ergötzen würde, oder dieser Thread darauf ausgelegt war - es wundert mich nur! Es handelt sich nur um eine Kaufberatung und um keine Gefallensbekundung, das weiß ich selbst. Trotzdem fühle ich mich hier manchmal von Dauernörglern umgeben.

    Sei's drum. Ich bin absolut happy. Ich verlasse meine Halle seitdem ich das Teil habe nicht mehr, weil ich sie einfach nur anschauen mag. Sie läuft übrigens absolut spitze.

    Vielen Dank nochmal an PKRacer und co., die sich echt konstruktiv und gut eingebracht haben.

    Ciao

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 17, 2011 at 16:36

    Das liebe ich an diesem Forum! 60 Klicks, seitdem ich die Bilder online gestellt habe und kein Schwanz sagt was dazu wuetend-) ...

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 17, 2011 at 13:31

    So, hab mal paar Bilder geschossen... bis sich mein Akku verabschiedet hat :) Wenn bestimmte Stellen gewünscht sind, einfach mal ansagen.

    Jede auch noch so kleine Schraube hat ne Unterlagsscheibe :thumbup: Find ich geil.






    Bilder

    • IMG_1259.JPG
      • 90.71 kB
      • 640 × 480
      • 334
  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 17, 2011 at 09:17

    Kleines Update:

    bei allen Anbauteilen handelt es sich definitiv um original SS-Teile (Fotodukumentation). Auch der Sitzbankrahmen wurde gestrahlt und neu lackiert; die Piaggio-Chrombanane ist neu. Vielen Dank nochmal für die gute Diskussion - ich habe sie mir für ein bisschen mehr, wie gaplant gekauft und bin total glücklich. froehlich-)
    Weder ich, noch ein gut befreundeter Vespa Mechaniker im hohen Alter (er hatte früher eine Piaggio-Vertretung in Dtl. - ausschließlich mit Schaltrollern), der bis heute Vespen repariert und restauriert, hat je eine sauberere Restauration gesehen. Bei Interesse stelle ich gerne Detailfotos von diesem Schatz online. Ihr werdet es selbst nicht glauben können.

    Haut rein!

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 15, 2011 at 18:49

    Du hast vollkommen Recht. Es freut mich auch, dass du so offen mit mir diskutierst. Ich habe den Roller weder gekauft, noch soll er 4.000,- € kosten :). Ich persönlich hatte an 3.200,- € gedacht. Allerdings ist deine Argumentation (leider) dermaßen gut, dass sich die 3.000,- € nach einem tatsächlich gerechtfertigten Preis anhören. An dieser Stelle sag ich mal vielen Dank! klatschen-) Morgen ist die Stunde der Wahrheit. Entweder, ich bekomme sie um den Preis, oder ich lasse es eben bleiben. Wird (hoffentlich) nicht die letzte sein, die mir begegnet. Ich lasse es euch wissen, wie ich mich entschieden habe.

    Haut rein - ich widme mich jetzt wieder meinen kiloschweren Skripten und lerne für die morgige Klausur :-3 ...

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 15, 2011 at 15:30

    Yo, das seh ich schon auch so.
    Es geht mir eben um den generellen Marktwert.
    Was kostet denn deiner Meinung nach eine richtig sauber frisch gemachte (aufgezinnt, Motor gespalten, und und und) 2. Serie V50? Sagen wir von mir aus 2.800,- € - das ist realistisch.
    Die ganzen SS Teile kosten ca 1.000,- €. Somit wären wir ja so schon bei 3.800,- €. Hinzu kommen die zusätzliche Arbeitszeit für's Beschneiden und der gesteigerte Nachfragewert. Und wie ihr selber wisst, gibt es solche und solche Restaurationen. Diese hier gehört definitiv ganz nach oben zu den guten :).

    Also tatsächlich nur 3.000,- € Wert?

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 15, 2011 at 13:46

    Hey, danke für den Link.

    Aber wie können denn 3.000,- € realistisch sein, wenn eine in Deutschland perfekt (und die ist wirklich perfekt... ich will hier nichts schönreden) restaurierte V50 schon knapp 3.000,- € im Schnitt kostet? ?(

  • Vespa SS 50 Replica

    • Vespa85
    • September 15, 2011 at 13:29

    Hallo Vespaonline!


    Ich träume schon lange davon, meinen Fuhrpark (bestehen aus einer restaurierten V50 R, einer wunderschönen Originallack V50 2. Serie und einer perfekten Lambretta J50 Deluxe) durch die Anschaffung einer SS 50 zu erweitern. Leider verfüge ich noch nicht über einen Motorradführerschein und dürfte die SS 50 also offiziell gar nicht im Straßenverkehr bewegen. Jetzt ist mir völlig unerwartet eine wirklich traumhaft gut restaurierte SS 50 Replica quasi in den Schoß gefallen. Farbe: Blu Pavone. In den letzten Jahren habe ich viele Vespen gekauft und auch wieder verkauft - immer auf der Suche nach der Vespa. Ich war oft in Italien, habe viele Leute kennengelernt und möchte behaupten, dass ich insbesondere in Sachen V50 sehr gut informiert bin.

    Zur SS 50: sie ist wirklich mit äußerst großem Aufwand restauriert worden. Es handelt sich um eine 2. Serie V50 (V5A1T), die beschnitten wurde und Rücklicht, Lenker, Kotflügel, Ersatzrad, Renntank, Sitzbank, Chrombanane, ... erhalten hat. Dass sie top läuft, brauche ich dementsprechend nicht extra hervorzuheben. Sie ist perfekt gemacht und ich möchte sie mir kaufen, da ich keine SS 50 für's Wohnzimmer suche, sondern eine zum fahren - eine die ich eben auch fahren darf! Es geht mir um die Optik, das Feeling des kürzeren Lenkers, ... ihr versteht.

    Jetzt möchte ich von euch wissen: Für welchen Betrag darf man sich Ende 2011 so ein Teil kaufen?
    Auf italienischen Märkten sehe ich Replicas in schlechteren Zuständen oftmals für 6.000,- € bis 8.000,- €. Für was diese Roller dann schlußendlich verkauft werden, steht auf einem anderen Blatt.

    Also lasst es bitte außen vor, dass es sich hierbei um "keine echte" SS handelt - das habe ich akzeptiert. Es ist für mich vordergründig sogar von Vorteil. Dass ich die Banane offiziell auch nicht fahren darf, ist mir in diesem Fall wurst.

    Ich freue mich sehr auf eure Einschätzungen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™