1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa85

Beiträge von Vespa85

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 25, 2009 at 16:14

    Wenn ich den schriftlichen Käse hab, könnte man das ja als Top-Topic (also so eins, wo immer ganz oben steht) posten, oder? Wird ja nen Haufen Leute nach wie vor interessieren... dann gibt's nicht dauernde Nachfragen, so wie von mir damals :whistling:

  • Vespa 50 SR Original Farben?

    • Vespa85
    • April 25, 2009 at 16:12

    Ja hab ich..

    Ich notier' ihn mir wenn ich das nächste mal den Katalog in der Hand hab... Bin grad leider nicht daheim.

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 24, 2009 at 14:12
    Zitat von vespapaulianer

    Die Ämter mögen nichts, was auch nur annähernd Arbeit verursachen könnte...

    Die mögen's deswegen nicht, weil ihnen mit EU-Regeln bzw den Lockerungen der Gesetze durch die EU einige €€€ an Strafeinnahmen bzw Abnahme-/Genehmigungsgebühren durch die Lappen gehen! Darum gehts: €€€€€€€€€€€€€€€$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 24, 2009 at 14:10
    Zitat von Nick50XL

    Bleibt aber immer noch eine Frage:

    Wenn ich eine Italienerin mit den entsprechenden Papieren bewege, was ja (das haben wir schon gelernt) in I auch ohne Tacho legal war, genügt dieser Umstand dann auch in D! Oder muß ich trotz Italo-Papieren die Gurkenreibe an deutsches Recht anpassen?


    N E I N

    (hab ich auch danach gefragt... ausserdem war da was mit BJ vor '82...) Brauchste laut meinen Recherchen bei den oben genannten Herrschaften nicht!

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 22, 2009 at 20:56
    Zitat von pkracer

    Mag sein, dass es da inzwischen eine neue EU-bedingte Regelung gibt, da bewegt sich ja in letzter Zeit einiges zum positiven hin.


    Was die Ämter gar nicht mögen... :P

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 22, 2009 at 18:20
    Zitat von Fabi

    Hat da nicht noch jemand einen Einwand bezügl. eines Gesetzestextes, der besagt, dass das Bewegen eines Fzg. ohne deutsche BE in Deutschland illegal ist


    Das hab ich dem Polizisten auch gesagt....
    Er erzählte mir sofort von einer neuen EU-Regelung, dank der das keine Rolle mehr spiele. Den genauen Wortlaut habe ich nicht mehr im Kopf, aber er wusste die Antwort wie aus der Pistole geschossen und hat das ganz selbstverständlich gesagt. Von dem her... 2-)

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 22, 2009 at 17:18

    Hab ich vor... muss sie aber erst abholen... behördlicher Streß inklusive.
    Ich tu mein bestes und was ich hier geschrieben habe stimmt zu 100% - das versichere ich euch. Ich weiss, dass die meisten von euch, die von anderen Ansichten überzeugt sind, sagen werden, dass das Larifari sei, aber ich war da wirklich überall und hab diese Infos bekommen!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • April 22, 2009 at 15:53

    Kurze Frage:


    Hat mir jemand ein Foto vom Trittblech (von unten is klar...) einer Special, an der nicht geschweisst wurde? Also gut und original?


    DANKE!!!

  • reichen italienische papiere aus?

    • Vespa85
    • April 22, 2009 at 15:50

    Also Leute, ich mach mir mal die Mühe für alle:

    Ich war bei der Polizei, bei meiner Versicherung, beim Landratsamt und beim Rechtsanwalt.


    POLIZEI

    Nach 5 Telefonaten mit allen Krad-Spezis der Polizeidirektionen im Umkreis teilte mir der Polizist Folgendes mit (was er mir auch schon vor den Telefonaten gesagt hatte): "Italienische Papiere sind überhaupt kein Problem. Wir prüfen nur, ob die zum Gefährt passenden Papiere mitgeführt werden und brauchen einen Versicherungsnachweis. Im Klartext: du brauchst ein gültiges Nummernschild, deine Fahrzeugpapiere und deinen Führerschein. Was bei einem Unfall passiert, musst du dir von deiner Versicherung erklären lassen - manche zahlen, manche nicht. Viel Spaß mit deiner Vespa!" Den ganzen Spaß bekomme ich schriftlich. Ausserdem findet man den Gesetzestext mit ein wenig Suche auch im Internet.


    LANDRATSAMT

    Der Polizist hat freundlicherweise auch noch die Dezernatsleiterin (ich glaube, der Titel der LRA-Chefin hiess so) des Landratsamtes ans Telefon geholt, welche ihm versicherte, dass eine mit italienischen Papieren versicherte Vespa problemlos auf deutschen Strassen bewegt werden darf.


    VERSICHERUNG

    Nach den üblichen Fragen wurde mir versichert, dass die italienischen Papiere zulässig sind und die Vespa problemlos versichert/angemeldet werden kann. Um sicher zu gehen habe ich dem Herrn der Versicherung (WGV übrigens) diese Frage gestellt: "Was passiert beim Unfall? Vor allem, wenn ich schuld war? Zahlen Sie alles? Ich will keine Probleme bekommen wegen den Papieren...." Antwort (lachend): "Was glauben Sie, wie oft das schon der Fall war? Kein Problem. Sie sind genauso versichert, wie die Vespafahrer mit deutschen Papieren. Machen Sie sich da keine Sorgen!"


    RECHTSANWALT

    Er äußerte sich wie folgt: "Was dir Polizei und co. erzählt haben stimmt. Lass es dir am besten schriftlich geben, dann bist du ganz sicher."


    So, was ihr jetzt damit anfangen könnt, müsst ihr selber entscheiden. Vielleicht war's euch ne Hilfe - vielleicht zweifelt ihr. War auf jeden Fall gut gemeint.


    Viele Grüße - Andi

  • Bodenseekreis / Lkr. Ravensburg

    • Vespa85
    • April 21, 2009 at 12:08

    Bodenseekreis / Lkr. Ravensburg

    Geht hier was? :|

  • Ein- und Auslassventil fürs Getriebeöl

    • Vespa85
    • April 21, 2009 at 12:01

    Kurze Frage:

    250 ml SAE30, richtig?
    Gibt's irgendwas zu beachten?
    (Ich red von meiner V50... ich glaub der Kollege hier hat ne PK)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vespa85
    • April 21, 2009 at 11:30

    SETUP:

    75 DR
    16.16 Dell'Orto mit 74er HD
    Sito Banane
    BOSCH W5AC

    Welche Zündkerze soll ich am besten nehmen?
    Was soll ich am besten tanken (es geht null um die Kohle - ich tanke gerne Super+, wenn's was bringt)?
    Vollsynthetisches Öl? (Oder teilsynthetisch oder mineralisch?) Welches Öl zum Zylinder einfahren beimischen? Eher teilsynthetisch, oder?
    Getriebeöl SAE30 richtig?

    Danke im Voraus!

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • Vespa85
    • April 21, 2009 at 10:02

    uiiiiiiiiiiiii geilo..

    Werd mich dann die Tage mal dran setzen.

    Danke für die Tips! klatschen-)klatschen-)

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • Vespa85
    • April 21, 2009 at 09:21

    d h mit Sicherheit Spalten, oder?

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • Vespa85
    • April 21, 2009 at 08:26

    Guten Morgen,

    erstmal danke für die Antworten!

    Also ich werd mal so vorgehen:
    1.) Ölwechsel
    2.) Schaltung schön einstellen, damit sie richtig sauber trennt

    Wenn das nichts bringt, werd ich wohl die Kulu ausbauen und reinigen müssen, oder?
    Waschbenzin dürfte da die richtige Wahl sein, denke ich. Wie würdet ihr's machen?

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • Vespa85
    • April 20, 2009 at 20:44

    Kann das damit überhaupt was zu tun haben???
    Also die Düse scheint mir richtig (hab mich da fleißig eingelesen...).

    Ich werd morgen mal den Ölwechsel machen. Denkt ihr, damit könnte es getan sein?
    Das ist auch erst seitdem der neue Zylinder drin ist....

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • Vespa85
    • April 20, 2009 at 15:17
    Zitat von alexhauck

    Ölwechsel

    Wollt ich heut noch machen... ist uralt... Bringt das viel??

    ...Diagnose sicher?

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • Vespa85
    • April 20, 2009 at 14:54

    Hi,


    Nach Verbau des neuen Zylinders läuft meine Vespa echt richtig schön.
    Komisch finde ich aber, dass sobald ich den 3. Gang eingelegt habe und weiter beschleunigen will, sie quasi die gleichhohe Drehzahl vom 2. Gang übernimmt und erst wenn ich kurz das Gas wegnehme und gleich wieder Gas gebe sie richtig beschleunigt. Zu fett? Zu mager? Sie dreht echt schön hoch, aber bei dem Vorgang der Drehzahlsteigerung (man hörts ja) müsste mehr kommen.
    Woran liegts? Was ist zu tun?

    Setup: 75DR, HD74, 16.16 DO, Sito Banane

    MfG

  • Vespa 50 SR Original Farben?

    • Vespa85
    • April 20, 2009 at 08:41

    Brauchst du den Farbcode?

  • Vespa 50 SR Original Farben?

    • Vespa85
    • April 19, 2009 at 10:40

    Gabs nur in blau und senfgelb!

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™