1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wet pa

Beiträge von wet pa

  • Kupplungskorb PX

    • wet pa
    • January 4, 2008 at 21:44

    ich hab einen relativ neuen kupplungskorb, naja, eine komplette kupplung aus einer px 80 lusso, die ich zerlegte.

    Bilder

    • IMG00015.JPG
      • 72.68 kB
      • 960 × 720
      • 332
    • IMG00016.JPG
      • 62.13 kB
      • 960 × 720
      • 355
  • Komische Namen und Bedeutungen 200

    • wet pa
    • January 4, 2008 at 21:10

    unbeabsichtigte abgrenzungen. wozu? das ist das vespa-form und kein stammtisch. was mich stört ist, daß es zwar das german scooter wiki gibt, aber kein richtige sammlung, da sich die fragen doch wiederholen. ausserdem gibt es keine grafische sammlung. was noch nervt, das es keine verbesserngsmaßnahmen gibt, es sei denn, es handelt sich m das tning, also leistungsstiegerung, nicht haltbarkeistssteigerung. ich bin ein tourer und beim anblick der mechanik wie elektrik gäbe es da einiges, was man verändern kann, sogar serienmäßig, um seine vespa haltbarer zu machen.
    es gibt halt keinen zusammenhalt, nur ein paar vermeintliche profis, die, im gegensatz zu ebay, die preise drücken wollen. ich könnte z.b. die elektrik erstellen, sogar verbessern und sie zu einem deutlich günstigeren preis als die originalen anbieten. bei euch gibt's wohl nur leistung gegen gegenleistung. sind wir im alten testament der bibel (auge um auge, zahnrad um zahnrad) gefangen?

  • Kaskade für ne PX Lusso/MY aus Blech selbst gebaut

    • wet pa
    • January 4, 2008 at 11:13

    Warm sollte man überhaupt Vespa fahren und an ihr schrauben? Werktätiger, wie lustig. Du meinst die Leute, die sich in einem unselbständigen Arbeitsverhältnis befinden.

  • Kaskade für ne PX Lusso/MY aus Blech selbst gebaut

    • wet pa
    • January 4, 2008 at 01:57

    ...hat jemand schonmal so ein Projekt in Angriff genommen?

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • wet pa
    • January 3, 2008 at 23:13

    hier gibt's weder salz noch schnee ;)

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • wet pa
    • January 3, 2008 at 22:50

    Zur Vorfahrt: Ich vertraue meinen Mitmenschen auf der Strasse, aber ich mißtraue meinem Vertrauen. Hast ja Recht: auf längeren Fahrten zieh ich auch Protektoren und einen Integralhelm auf - das aber erst ab ca. 50 km. Davor eben Jet-Helm und Lederjacke, war aber auch schon mit Shorts und T-Shirt unterwegs. Man sollte sich immer sicher kleiden, da hast Du schon ganz Recht. Aber manchmal erhöht das das Risiko, nämlich dann, wenn Du so dick eingepackt bist, das Deine Bewegungsspielraum geringer wird oder Du schwitzt und Deine Aufmerksamkeit dadurch nachlässt...

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • wet pa
    • January 3, 2008 at 21:13

    nimm nen simplen hjc und schluß. ich fahr meine px 200 mit nem hjc integral, wenn's kalt ist - wenn's warm ist, dann 'nen held jet-helm. wenn du schon nen integralhelm brauchst, dann besorg dir noch nen rückenprotektor, knie- und ellbogenschutz, nackenschutz und am besten nen anzg für ne 1200er. bmw hat da ganz dünne im angebot...

  • Schwimmernadel SI-Vergaser

    • wet pa
    • January 3, 2008 at 21:10

    Welcher ist der Richtige?: WORB5 verkauft zwei scheinbar unterschiedliche Typen von Schwimmernadeln für den SI-Vergaser (nicht Cosa!) , den SIND535 und den SIND 536. Ich kann aber keinen Unterschied zwischen beiden erkennen, da sie folgende, identische, Angaben haben: Ø=4,5mm 3,7x3,7mm.

  • Wie fahre ich eine neue PX 200 richtig ein?

    • wet pa
    • January 1, 2008 at 19:03

    Mineralöl ist also zähflüssiger und isoliert somit stärker. Kolben und Zylinder werden also stärker aufgeheizt und dehnen sich somit stärker aus und "schleifen" sich aufeinander ein - oder es kommt zum Kolbenfresser...

  • Was bedeteutet "PX" ?

    • wet pa
    • January 1, 2008 at 17:42

    Was?

  • Wie fahre ich eine neue PX 200 richtig ein?

    • wet pa
    • January 1, 2008 at 15:41

    wieso genau kein teil- oder vollsynthetisches öl? wieso mineralöl? was passiert da genau bei welchem öl?

  • Innenrohr der Schaltstange wieder einschieben.

    • wet pa
    • December 31, 2007 at 17:53

    Der Blinkerschalter wird mit einer Schraube fixiert. Kann ich diese Gewindebohrung erweitern und das Innenrohr somit fixieren?

  • Innenrohr der Schaltstange wieder einschieben.

    • wet pa
    • December 31, 2007 at 17:27

    Hab hier eine Schaltstange vorliegen, das ein wenig "rausgerutscht" ist. Kann man das zurückschieben und wieder fixieren (vor allem: wie?) oder ist es defekt? Nebenbei: Wie bekomme ich die alten Griffe ab und neue drauf (in warmes Wasser, damit sie sich aufweiten?)?

    Bilder

    • big10798-0.jpg
      • 19.71 kB
      • 600 × 350
      • 389
  • Was ist ein Bremsprotektor ? Gibts bei ibäh für PX

    • wet pa
    • December 31, 2007 at 17:16

    Erinnert leicht an den Vogel Strauss.

  • Hamburg! Erneuter Diebstahl! Jetzt auch Lübeck!

    • wet pa
    • December 30, 2007 at 17:28

    das darfste dann aber nicht erzählen, sonst kommst du in rechtliche schwierigkeiten.

  • zwei bitubos von ner px 200 mit druckbehälter

    • wet pa
    • December 30, 2007 at 17:25

    ja.

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • wet pa
    • December 30, 2007 at 11:18

    Ich fahr noch. Neulich war's lustig, als alles zugeschneit war und ich meine Frau noch hinten mit drauf hatte. 30 km werden da zu hunderten, besonders, wenn das Visier beschlagen und zugespritzt ist.
    heute hat's mir den bock hinter'm arsch weggezogen. nur der brems und der kupplungshebelk sind gebrochen.

  • zwei bitubos von ner px 200 mit druckbehälter

    • wet pa
    • December 30, 2007 at 03:02

    sind recht neu (so ca. 4000 km), sehen neu aus. wieviel würdet ihr dafür zahlen? mir sind die zu auffällig und ich brauch sie nicht wirklich, möchte schlichte standards reinmachen.

  • Bodenblech mit Riffelblech auskleiden

    • wet pa
    • December 30, 2007 at 02:46

    Gibt's sonst noch Möglichkeiten ausser Riffelblech, etwas Unauffälligeres? Und gibt's keine Möglichkeit, was luft- und wasserdicht anzubringen?

  • Bodenblech mit Riffelblech auskleiden

    • wet pa
    • December 28, 2007 at 19:41

    Bringt's das? Eventuell auch noch ein Teil des Beinschildes, damit's nicht so schnell rostet.


    Nebenbei: hat jemand seine Karosse mal verzinken lassen? Oder wenigstens mit "Nanolack" (Lotuseffekt) lackiert?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™