1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jimbojones

Beiträge von jimbojones

  • Roller gekauft und gleich die ersten Probleme!

    • jimbojones
    • July 10, 2011 at 12:00

    mir hat der 139er Malle nicht zugesagt, faehrt sich viel zu hochtourig und klingt auch so wie die 2-Takt-Reusen aus den 70ern. Aber das ist Geschmackssache. Zylinder und Kolben sahen noch gut aus, hab sie inzwischen verkauft. Lasse von einem Kumpel Zylinder und Gehaeuse bearbeiten, daher der 24er SI.

    JJ

  • Roller gekauft und gleich die ersten Probleme!

    • jimbojones
    • July 8, 2011 at 16:29

    so, habe mich durchgerungen den kompletten motor zu zerlegen. Es war u.a. der uebliche kandidat Simmerring kupplungsseitig. Da der Motor jetzt schon auf ist werde ich alle Lager und Simmerringe wechseln, danach gibts einen 24er SI mitsamt DR135, dann ist hoffentlich Ruhe ;)

    gruss
    JJ

  • Motor spalten - was anschauen?

    • jimbojones
    • June 29, 2011 at 11:23

    sodele, hier ist das gute Stück:

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 262.92 kB
      • 1,296 × 968
      • 267
  • Motor spalten - was anschauen?

    • jimbojones
    • June 29, 2011 at 10:26

    habe mir nun mal den drehschieber von unten im Gehaeuse angesehen. Kraeftige Riefen. Passt zur kaputten Kurbelwelle. Jetzt brauch ich wohl ein neues Gehaeuse.

    Macht es Sinn nur die drehschieberseitige gehaeusehaelfte zu kaufen oder bekomme ich die nie mehr dicht?
    JJ

  • Suche PX 100 /125 ccm Zylinder für PX80

    • jimbojones
    • June 28, 2011 at 18:12

    der DR 135 soll doch plug & play passen. Kosten 135 Euro + Duese...

  • Welche Vergaserwanne fuer SI 24 ohne Getrenntschmierung?

    • jimbojones
    • June 28, 2011 at 10:43

    weiss keiner?

  • Neuer Tannenbaum fuer PX80

    • jimbojones
    • June 27, 2011 at 16:20

    aaaaaaaaahh... hat sich dann wohl erledigt.. :rolleyes:

  • Welche Vergaserwanne fuer SI 24 ohne Getrenntschmierung?

    • jimbojones
    • June 27, 2011 at 15:14

    Moechte PX80 alt ohne Getrenntschmierung von 20er SI auf 24er SI umruesten. Den Vergaser ohne Getrenntschmierung habe ich gefunden. Welche Vergaserwannen passen? Kann ich auch die Vergaserwannen nehmen die fuer Getrenntschmierung vorgesehen sind? Kann mir einer einen Link geben mit einem passenden Teil? Danke

    JJ

  • Neuer Tannenbaum fuer PX80

    • jimbojones
    • June 27, 2011 at 15:11

    Bei meinem alten PX80-Tannenbaum zeigt das kleinste Ritzel deutliche Nagespuren. Ich denke darueber nach die ganze Nebenwelle auszutauschen. Kommt auch eine andere in Betracht? Passen soll das ganze auf einen bearbeiteten DR135 mit 24er SI vergaser und Sip Road Auspuff und Originaluebersetzung.

    JJ

  • Motor spalten - was anschauen?

    • jimbojones
    • June 26, 2011 at 18:24

    was genau meinsz Du mit interessant? :huh:

    JJ

  • Motor spalten - was anschauen?

    • jimbojones
    • June 23, 2011 at 20:18

    Das habe heute nachmittag getan, und das Sorglos-Paket habe ich schon fest eingeplant. Leider haben ich noch kein Gefühl was noch ok aussieht und was total verschlissen ist, daher habe ich ein paar Bilder für Euch mit Dingen die mir nach dem Spalten aufgefallen sind. Die Kupplung habe ich noch nicht draussen, dann schau ich mir auch die andere Seite an. Mir ist die rauhe Fläche auf der Kurbelwelle hinter dem Einlaß (heisst das so?) aufgefallen, auch ein paar "Schleifspuren" und Stellen die wie nachgearbeitet aussehen. Was ist Eure Meinung?

    JJ

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 292.19 kB
      • 1,296 × 968
      • 239
    • Foto 2.JPG
      • 260.83 kB
      • 1,296 × 968
      • 265
    • Foto 3.JPG
      • 180.36 kB
      • 1,296 × 968
      • 249
  • Motor spalten - was anschauen?

    • jimbojones
    • June 22, 2011 at 12:40

    Hallo Leute,

    moechte mich am Wochenende zum ersten Mal ans Motorspalten wagen. Moechte eigentlich nur die Simmerringe und Lager wechseln, aber wenn ich defekte/kurz an der Verschleissgrenze befindliche Teile entdecke moechte ich sie natuerlich gleich mittauschen. Was sind die typischen Schwachpunkte der Komponenten und woran erkannt man sie?

    Gruss
    JJ

  • Frage zum Kolbenbild

    • jimbojones
    • June 19, 2011 at 23:07

    hab leider nur dieses Foto. Wird gebraucht angeboten.

    JJ

  • Frage zum Kolbenbild

    • jimbojones
    • June 19, 2011 at 22:28

    Ist ein gebrauchter DR135 Kolben. Ist der zu gebrauchen? Was sagt mir denn dieses Kolbenbild?

    JJ

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2011-06-19 um 10.26.56 PM.png
      • 165.22 kB
      • 487 × 363
      • 233
  • Schaut euch bitte mal dieses Vergaserteil an

    • jimbojones
    • June 19, 2011 at 11:32

    danke

  • Roller gekauft und gleich die ersten Probleme!

    • jimbojones
    • June 19, 2011 at 00:35

    die Gemischschraube habe ich als einzige dringelassen. Der Vergaser sieht ansonsten gut aus. Mehr Sorgen macht mir das Öl an der Kerze. Denke da jetzt wegen des Klemmers eher an Kompressionsverlust, Kolbenringe und ähnliches...

    JJ

  • Schaut euch bitte mal dieses Vergaserteil an

    • jimbojones
    • June 19, 2011 at 00:27

    Habe heute meinen SI 20 auseinandergenommen und beim Montieren neuer Dichtungen das hier gesehen. Ist da was abgebrochen oder ist das eine "Tuning"-Maßnahme?

    JJ

    Bilder

    • IMG_0289_1.jpg
      • 60.38 kB
      • 640 × 478
      • 210
  • Roller gekauft und gleich die ersten Probleme!

    • jimbojones
    • June 19, 2011 at 00:24

    genau die habe ich. Da ist der Dichtungsring ja einfach mit drauf. So hab ich sie auch reingeschraubt.

    JJ

  • Roller gekauft und gleich die ersten Probleme!

    • jimbojones
    • June 18, 2011 at 23:51

    da ist definitiv keiner gewesen! muß da einer hin oder ist der an der Zündkerze dran? ist das abhängig vom Zylinderkopf? Bin verwirrt. Die Kerze war nur bis zur Mitte des Kerzengewindes verölt, und aus dem Zylinderkopf hat´s geraucht als die Kerze draussen war...

    JJ

  • Roller gekauft und gleich die ersten Probleme!

    • jimbojones
    • June 18, 2011 at 23:46

    Standgas auf Standardeinstellung und Gemischschraube belassen.

    Metall-Dichtungsring? Habe ich keinen gesehen, einfach nur die Kerze rausgenommen und die neue Kerze reingesteckt! Wo genau gehört da ein Dichtungsring rein? Das wäre mir vollkommen neu! Meinst nicht etwa das Metallstück das auf dem Kerzengewinde steckt wenn man es aus der Packung holt? Das habe ich vorher entfernt, sonst geht der Kerzenstecker gar nicht drauf..

    JJ

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™