1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chief-wiggum

Beiträge von chief-wiggum

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 21, 2007 at 16:38

    Butler habe ich leider keinen. Aber bestimmt besser keinen als einen wie diesen. :rolleyes:


    Werde von heute an das Benzin bestimmt selber mischen.


    gruss

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 20, 2007 at 20:26

    Wäre mir bei dem nicht so sicher, Sollte noch die Formel zum umrechnen vom ml in liter dazugeben.

    :D

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 20, 2007 at 13:01

    So nun ist es definitiv es lag am Benzin. Gestern pumpte ich den Tank leer und füllte neues Benzin ein (diesmal selber gemischt) und nun läuft die Vespa wie neu.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruss chief-wiggum


    p.s werde diesem Tankwart mal besuchen gehen und ihm meine Meinung sagen. :)

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 18, 2007 at 22:42

    In der Betriebsanleitung der vespa stand schon vom tanken von 2 takt Benzin. Auch der Vorgänger der Vespa sagte mir ich muss mit 2 takt tanken.


    Doch ich weiss nicht wie genau es gemischt werden muss, da der Tankwart nach Gefühl öl dazu gegeben hat.

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 18, 2007 at 21:45

    okay werde ich kurz mal anschauen.


    Die Vespa har Jahrgang: 1992


    gruss

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 18, 2007 at 21:06

    Das Gemisch stimmt schon steht auch so in der Betriebsanleitung für die Vespa.

    Das Problem ist auch das der Tankwart das öl nicht nachgemessen hat sondern nach Gefühl in den Tank tat. ich fand es war ziemlich viel.

    Nur mein Fehler kann es kaum gewesen sein, da die Vespa jetzt kaum mehr fährt.


    gruss

  • Probleme nach tanken

    • chief-wiggum
    • July 18, 2007 at 19:49

    Guten tag,


    Ich besitze seit kurzem eine PK 125 XL. Heute lies ich sie zum ersten mal tanken. Ich sagte dem Tankwart, dass ich 2-takt tanken muss mit 2%.


    Als ich sie heute Abend wieder fahren wollte, stellte sie nach ca. 50 Meter ab. Für sie wieder anzulassen musste ich etwa 2 min lang mit dem Kickstarter kicken, bis ich sie wieder anbekommmen habe. Und dann passierte wieder dasselbe sie stockte stark und nach 30 meter wahr schluss mit fahren.


    Jetzt wollte ich euch fragen, hat der tankwart falsch getankt oder zu viel oder zu wenig öl reingetan, oder ist es ein ganz anderes Problem?


    gruss chief-wiggum

  • Was denkt ihr über dieses Angebot?

    • chief-wiggum
    • June 20, 2007 at 22:38

    der Preis ist schon über 700 Euro und die Auktion dauert noch bis Sontag :(


    Fand aber noch ein anderes Angebot das vorher abläuft.


    Marke Piaggio
    Modell Verspa PK 125 XL
    1. Inverkehrssetzung 01.08.1992
    Kilometerstand 15000
    Motorrad: Starter Elektro- & Kickstarter
    Getriebeart Kardan
    Hubraum (CCM) 121
    Letzte Prüfung (MFK) 28.12.2005
    Preis: 1000 Fr. (ca. 650 Euro) (Auktion)


    Was denkt ihr dazu?

    gruss

  • Was denkt ihr über dieses Angebot?

    • chief-wiggum
    • June 17, 2007 at 23:31

    Ja ist eine 4-Gang Handschaltung.


    Ich denke der Preis wird schon noch etwas nach oben gehen, aber bis ca. 700 Euro würde ich wahrscheindlich trozdem mitbieten.

    Oder ist dies auch wieder zu hoch?

  • Was denkt ihr über dieses Angebot?

    • chief-wiggum
    • June 17, 2007 at 18:01

    Der Motor wurde meines Wissens nicht restauriert.


    Ich fand noch ein weitere Angebot. (Hoffe gehe euch noch nicht auf die Nerven :) )


    Marke Piaggio
    Modell Vespa PK 125 XL
    1. Inverkehrssetzung 01.04.1989
    Kilometerstand 17200
    Motorrad: Starter Elektro- & Kickstarter
    Getriebeart Kardan
    Leistung KW 6
    Hubraum (CCM)^125
    Letzte Prüfung (MFK) 13.03.2007
    Preis: 750 Fr. (500 Euro) (Auktion)


    Kerzen ersetzt
    beide Pneu ersetzt
    Batterie ersetz
    Vergaser ausgebaut und gereinigt
    Steuerung und Licht neu eingestellt


    Die Farbe spricht mir überhaupt nicht ich würde sie wahrscheindlich umspritzen lassen.
    Der Koffer würde ich auch wegnehmen und auch sonst optisch noch einiger verändern.

    Was denkt ihr über dieses Angebot?


    gruss

  • Was denkt ihr über dieses Angebot?

    • chief-wiggum
    • June 13, 2007 at 19:53

    Ich habe noch ein anderes guten Angebot gefunden:


    Modell Piaggio VNX 1 Vespa P 125
    1. Inverkehrssetzung 1.9.1980
    Kilometerstand 50214
    Motorrad Starter: Kickstarter
    Getriebeart Kardan
    Leistung KW 6
    Hubraum (CCM) 125
    Letzte Prüfung (MFK) 14.10.2004
    Preis ab 850 Fr. (580 Euro)


    Zu reparieren wäre: Wechseln des Spannungsreglers und der Vorder- und Hinterlampen und 4 Schlösser ausgewechselt werden.

    Vespa hat kleinere Lackschäden.


    Meine Frage dazu wäre, sind diese Reparaturen selber durchzuführen und bekommt man diese Teile überhaupt noch?
    Hat es schon zu viele Kilometer?

    Bilder

    • 508307034_2_Big.jpg
      • 60.33 kB
      • 600 × 450
      • 421
  • Was denkt ihr über dieses Angebot?

    • chief-wiggum
    • June 12, 2007 at 21:21

    Ich bin eigentlich nicht erpicht auf eine Automatik, aber eine neue will ich auf keinen Fall.

    Ich fand dies einfach das beste Angebot.


    chief-wiggum

  • Was denkt ihr über dieses Angebot?

    • chief-wiggum
    • June 11, 2007 at 14:43

    Hallo,


    Ich bin absoluter Vespa neuling und habe auch nicht grosse Ahnung auf was mann beim Kauf achten soll.


    Ich fand folgendes Angebot und wollte wissen was ihr über diese Vespa denkt.

    PIAGGIO Vespa PK 125 XL Plurimat

    Verkaufspreis 900.- CHF (ca. 600 Euro)
    Kilometer 20'000 km
    Inverkehrssetzung 9/1990
    Hubraum in ccm 121 ccm
    Leistung 5 kw / 7 PS
    PS pro kg 0.103
    Motor Monoblock
    Zylinder 1
    Treibstoff Benzin bleifrei
    Getriebeart Automat stufenlos


    Ist der Preis in Ordnung?

    Wie sieht es aus mit einem Automat hat man dort mehr Probleme?

    Was denkt ihr über diese Vespa?


    Vielen Dank für eure Antworten,


    Chief-wiggum

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 58.66 kB
      • 520 × 390
      • 758
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™