1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespapaulianer

Beiträge von vespapaulianer

  • Trotz neuer Simmerringe & Dichtungen geht nichts mehr

    • vespapaulianer
    • October 3, 2008 at 20:13

    Der Halbmond passt und ist auch neu. Aber trotzdem danke für den Tipp - ich bin für jeden Rat dankbar!!!

  • Trotz neuer Simmerringe & Dichtungen geht nichts mehr

    • vespapaulianer
    • October 3, 2008 at 17:35
    Zitat von rally221

    sollte sie gehtriebeöl ziehen würdest du das am verstärkten qualm merken

    Qualmen tut der Bock weiß, wenn er ausnahmsweise mal angeht. Wenn er dann die Minute läuft, bevor er wieder ausgeht, fängt er erst wieder an zu qualmen, bevor er stottert bzw. kein Gas mehr annimmt und ausgeht.

    Benzin war, wenn überhaupt, nur minimal im Getriebeöl. Das Öl war normal von der Konsistenz und hat nicht stark gerochen.

  • Trotz neuer Simmerringe & Dichtungen geht nichts mehr

    • vespapaulianer
    • October 3, 2008 at 17:33
    Zitat von rally221

    aber was ist den das an deinem Langerring???? Rost :huh:

    Das war ne Matschepampe aus Ölrückständen und Auseinanderbaudreck, der vorm Zusammenbau fein säuberlich mit Q-Tipps (Wattestäbchen) gesäubert wurde.

    Wegen der Drehschieberdichtfläche: ich oute mich - das war mein erstes Mal Motorspalten und ich habe nicht dran gedacht, die zu kontrollieren ;( .

  • Trotz neuer Simmerringe & Dichtungen geht nichts mehr

    • vespapaulianer
    • October 3, 2008 at 17:21

    Kolbenfenster ist Richtung Einlass. Ist richtig, oder?

  • Trotz neuer Simmerringe & Dichtungen geht nichts mehr

    • vespapaulianer
    • October 3, 2008 at 17:20

    Denke, der ist richtig rum drinnen. Sorum lief er zumindest die 3 Wochen, die ich den Roller hatte, bis er anfing, Probleme zu bereiten, wunderbar, und das über ca. 500km.

  • Trotz neuer Simmerringe & Dichtungen geht nichts mehr

    • vespapaulianer
    • October 3, 2008 at 15:37

    Hallo!
    Meine PK 50 S, alles original bis auf Sito+, macht seit dem Sommer, drei Wochen, nachdem ich sie erworben habe, große Probleme.

    Sie Symptome sind:
    - springt nicht, oder nur selten an.
    - wenn sie anspringt, kommt sie nur schwer auf Drehzahl oder geht gleich wieder aus, weil sie scheinbar absäuft.
    - wenn sie anspringt und auf Drehzahlen kommt, dann dauert der Spaß so ne Minute, die sie gut läuft, bis sie entweder bei hohen Drehzhalen stecken bleibt, oder bei niedrigen Drehzahlen kein Gas mehr annimmt, stottert und dann ausgeht. Danach ist die Kerze grau von der Farbe.

    Gegen die Symptome gemacht habe ich bisher:
    - Vergaser ultraschallreinigen lassen,
    - Schwimmernadel und Schwimmer gewechselt,
    - Filzring gewechselt,
    - Benzinschlauch gekürzt,
    - Ansaugstutzendichtung erneuert,
    - Zündkerze und -stecker erneuert,
    - Simmerring unterm Lüfterrad gewechselt und
    - gestern den Motor gespalten und neu abgedichtet sowie den Kurbelwellensimmerring erneuert.

    Hat alles nix gebracht. Der Kolben scheint ein wenig an den Kolbenringen durchzupfeifen (siehe Bild unten), hat aber wunderbar Kompression. Daran, denke ich, liegt es nicht, da das Problem in dieser Größenordnung doch schon merkwürdig ist.

    Nachdem der neue Simmerring drinnen war, stellte sich heraus, dass das Gehäuse am unteren Rand kleine Macken hat, so dass oberflächlich ein kleiner Spalt zwischen Simmerring und Gehäuse ist. Der geht aber nicht in die Tiefe, so dass der Simmerring trotzdem abdichten könnte. Was meint ihr?

    Drehschieberfläche habe ich nicht kontrolliert. Wie würde sich ein Defekt da äußern? Kann es daran liegen?

    Danke für hoffentlich gute Ratschläge :D .


  • Turbolader

    • vespapaulianer
    • October 1, 2008 at 13:45

    Mit süßem Senf
    oder doch lieber mit scharfem Tafelsenf ?

  • VESPA 50 Spezial N bei eBay gekauft, aber da scheint was nicht zu stimmen.

    • vespapaulianer
    • October 1, 2008 at 08:50

    Infos!!!

  • Auspuffleistung sinkt?

    • vespapaulianer
    • October 1, 2008 at 08:39

    Der Motor verliert an Leistung, wenn der Auspuff dicht ist. Ein dickerer Krümmer als bei nem stinknormalen Auspuff wird dir bei nem original Setup nix oder nur kaum was bringen, es sei denn, du hast einen Drosselauspuff drauf, wo der Krümmerdurchlass verengt ist. Dann ginge die Kiste mit dem ungedrosselten Oriauspuff mit größerem Krümmerdurchlass besser.

  • V 50 N mit geschraubter Backe

    • vespapaulianer
    • October 1, 2008 at 08:33

    Ist optisch schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber: für den Preis geht das trotzdem mehr als in Ordnung, insbesondere wegen des eingetragenen Umbaus auf 125ccm.

  • Meine schwarze Wespe

    • vespapaulianer
    • September 30, 2008 at 13:42
    Zitat von KoMan62

    darfst dich nur mit Hausschuhen rauf setzen... :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Und im samtenen Morgenmantel :D .

    Schöne Vespa - kann man glatt ein wenig neidisch werden!

  • Werkstätten in der nähe von Bürstadt bzw 68642?

    • vespapaulianer
    • September 30, 2008 at 08:30

    In der Region Bergstraße kenne ich tatsächlich nur die von dir genannte Firma in Auerbach. In Pfungstadt gabs mal nen Schrauber, der Privat gut und günstig Sachen gemacht hat, aber der ist meines Wissens aus der Sache raus. Außerdem hab ich seine Kontaktdaten nicht mehr. Und zu Rita nach Ffm ist es von Bürstadt jetzt auch nicht so weit...

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • vespapaulianer
    • September 29, 2008 at 11:51

    Weggucken oder, Pussylike, die Tränen mit viel Schokoeis trocknen.

  • Ich glaub die Käufer wollen betrogen werden...

    • vespapaulianer
    • September 29, 2008 at 11:43

    Tja, das Leben ist halt eines der härtesten. Und darüber hinaus geht bei manchen Vespasuchenden der Verstand aus, sobald sie ein geeignetes Jagdobjekt gefunden haben.
    Ist wie bei uns Männern, dem Kleinen gute 75cm unterhalb der Nasenspitze und den hübschen Frauen... Verstand aus, Jagen ein.

  • 3. Gang Springt raus PX 139

    • vespapaulianer
    • September 28, 2008 at 10:20

    Schaltkreuz - rausfliegender dritter Gang ist da der Klassiker :cursing: .

  • Räder haben Spiel

    • vespapaulianer
    • September 28, 2008 at 10:17

    Bei mir hat das Hinterrad minimal Spiel, vielleicht bei kräftigem Ziehen so 2mm. Das finde ich noch in Ordnung. Alles darüber sollte aber wirklich nicht sein und spricht für ausgelutschtes Gewinde bzw. ausgelutschte Zähne an der Trommel, schlechte Befestigung oder verschlissene Lager.

  • Benzinhahn

    • vespapaulianer
    • September 27, 2008 at 10:15

    Ich dache, die PX 80 Lusso hätte keine Mittelstellung, sondern nur links zu und rechts auf?!? Es kommt dann also drauf an, ob du eine PX alt oder eine Lusso hast. Bei der PX alt (die, ohne Tankanzeige im Tacho) ist aber auf alle Fälle links zu, mitte auf, rechts Reserve.

  • Reifen

    • vespapaulianer
    • September 26, 2008 at 17:16
    Zitat von Vespe 50

    ich fahre sowieseo 95 % bei schönem Wetter ^^

    Na, dann pass halt auf, dass dich die 5 % schlechtes Wetter nicht unsanft auf die Straße und danach ins Krankenhaus katapultieren.

  • Experiment

    • vespapaulianer
    • September 26, 2008 at 08:57

    Zu viel der Ehre, zu wenig des Geldes ;( .

  • Hauptdüse und Verbrauch

    • vespapaulianer
    • September 26, 2008 at 08:45
    Zitat von 68iger

    Verbrauch 2,75l/100 km. Und 50% der 100 km sehr drehzahllastig gefahren.

    Spricht für ne sauber Einstellung :thumbup: !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™