Wenn die Schoki dir nicht schmeckt, weil sie leicht verdorben ist oder andere objektive Mängel hat, kannst du sie natürlich zurückbringen, weil sie dir nicht geschmeckt hat.
Beiträge von vespapaulianer
-
-
@Inge: Also manchmal frag ich mich ernsthaft: WHAT DA FUCK?!?
-
VespaLa: Hossa, was ein umfangreicher Fuhrpark!
-
Meine Autokarriere begann mit nem Seat Marbella, den ich alles zusammen 8 Jahre gefahren bin. Vollgetankt 640kg und 41 PS. Hinten konnte man den bequem zu zweit anheben, was die Nutzung sehr enger Parklücken ermöglicht hat.
Zwischendrinnen stand die Karre in der Garage und es kamen ein Fiat Punto, ein Opel Corsa A und mein Liebling, ein 91er Chrysler LeBaron mit 3,6l Hubraum und schlappen 300.000 Meilen aufm Tacho. Mit durchgehender Plüschsitzbank, Klimaanlage, Fensterhebern etc.
-
Grundsätzlich besteht auf jeden Artikel den jemand, auch privat verkauft, ein Jahr Garantie.
Das ist einfach falsch. Es handelt sich um eine Gewährleistung und nicht um eine Garantie. Die Gewährleistung unterscheidet sich hauptsächlich von der Garantie dadurch, dass der Verkäufer nur Mängel beseitigen muss, die in der Kaufsache bei Übergabe angelegt waren. Der Verkäufer, der eine zusätzliche Garantie anbietet, will während des Garantiezeitraumes für alle auftretenden Mängel aufkommen, die vom vereinbarten Inhalt der Garantie erfasst sind.
Schaut halt mal in § 443 BGB rein - da gehts um die Beschaffenheits- & Haltbarkeitsgarantie im Kaufrecht.
-
Ok, da gibt es ja Schlimmeres.
-
Glückwunsch & viel Spaß beim Fahren
!
-
Ich sag nur: 8 Jahre Seat Marbella
.
-
Was fehlte denn der Sprint zum Tüvsegen?
-
Wenn die PX 125 top dasteht, sind 1000 Euro nicht unbedingt überteuert. Wenn du aber noch was machen musst (neue Züge, Reifen, Bremsbeläge und evtl. sogar Simmerringe), dann ist es nen Tacken zu teuer. An den Preisen für die PX 80 würd ich mich aber nicht orientieren, da die 125er wesentlich netter sind, da der 80er ne ziemlich Wanderdüne ist und die Tuningmöglichkeiten bei der 125er einfach vielfältiger sind. Insbesondere bei dem Baujahr der von der Besichtigten steht Leistungsorgien nichts im Wege
.
-
total geil!
Zustimmung aus Hamburg
! Ich bin sehr gespannt, wie sich die Farbe auf den kleineren Flächen der Vespa macht.
-
Hach, was liebe ich dieses Ansauggeräusch
!
-
" Ja da musste ich ein Loch reinschneiden um nden Stoßdämpfer zu wechseln. Habs halt so wieder zu gemacht.
!!!!
-
Wirklich fundierten Rechtsrat wirst du hier kaum kriegen, da jeder, der nicht als Anwalt zugelassen ist und dir nicht nur einen allgemeinen Rat gibt, sondern dich in einer konkreten Sache berät, sich wegen eines Verstoßes gegen das Rechtsberatungsgesetzes (hohen) Bußgeldern aussetzen kann. Jeder Anwalt wiederum wird nicht wirklich gerne Rechtsberatung als Post in nem Forum veröffentlichen.
Sorry für diese für dich unbefriedigende Antwort, aber so isses nunmal.
-
Die ist vorne beschnitten (Kotflügel), links falsch ausgestattet (gelber Seitendeckel) und getunt - also deutlich zu teuer!!!
-
Wir sind gespannt auf die Bilder
!
-
Kurbelwellen-Simmerring: (Wenn du die meinst): Das hat mir mein Vespa-Händler auch schon provezeit. Scheint der Klassiker nach langer Standzeit zu sein. Aber : Falschluft o.k, wird magerer, kann höher drehen. Aber sie dreht elend richtig hoch und lange. Da muss Gemisch kommen. Ich hätt den ersten Motor der fast ausschliesslich mit Luft läuft.
Selbst wenn sie Falschluft übern Kurbelwellensimmering zieht, kommt noch Sprit ausm Gaser ins Kurbelwellengehäuse und dann in den Brennraum, nur halt nicht mehr im optimalen Mischungsverhältnis. Bei viel Falschluft dreht sie dann auch "elend richtig hoch und lange", kann sich aber in den unteren Drehzahlbereichen relativ normal fahren lassen.
Und am Vergaser gehören alle Schrauben&Düsen angezogen, bis auf die Leerlaufgemischschraube (1,5 Umdrehungen raus) und die Standgasschraube.
Grüße!
-
Schnäppchen! Halt mal nen Jahr ein wenig kürzer treten und Dienst nach Vorschrift machen und dann geht das
.
-
Für das Geld könnte die Kleine gerne auch in meinen Keller wandern
.
-
16/16er ist zumindest für die PK 50 S, Bj. 1983, der originale.