so leid es mir tut dies so zu sagen, aber es gibt kein ral code für vespalacke....
Beiträge von Duffy121
-
-
bremsenreiniger oder kaltreiniger machen es auch sauber...und ne behandlung mit ner messingbürste lassen es auch noch neu aussehen und alles zusammen kostet bedeutend weniger....
-
ist das denn von nöten???? stell doch mal ein bild ein, dann können die fachleute es beurteilen...
-
beim örtlichen piaggio dealer oder kontaktier mal die "rita"(forumsmitglied)
-
die edelste lösung: glasperlstrahlen!
und wir schiessen mit kanonen auf spatzen...
-
oder hier...ersatzteil katalog....ausfüllen und dann gibts explosionszeichnungen...
-
mal das system untersuchen, irgenwo ist es nicht dicht...der unterdruck bleibt nicht erhalten und deswegen euer problem....
-
muss nicht, kann aber...um dies auszuschliessen würde ich orginal nehmen...
-
mal meine unwissenheit mit der fage austobe"wo holst du beim 3 gangschaltarm den 4 gang her????"
-
-
ersatzteile zb hier....
und schrauben bei eisen karl oder obi...
-
also für jedes km/h zuviel die dein roller laufen darf, wirste ich für 14tage an den pranger gestellt....hast ne führerscheinsperre für 34 jahre und muss ne geldstrafe von 2,5 millionen euro zahlen....
und noch mal die frage um wieviel km/h es denn eigendlich geht
-
also mein tip ist...jeden einzelnen schritt des zerlegens vorher zu fotographieren...die einzelnen baugruppen einzeln und mit den dazugehörenden schrauben zu verpacken und zu beschriften...das löst viele fragen beim zusammenbau....desweiteren würde ich beim zerlegen schon eine auflistung schreiben, von teilen die ausgetauscht werden sollen....wenn der roller dann beim lacken ist, hast die liste parat und kannst alles benötigte schon mal ordern und brauchst nicht zwischendrin ne pause einlegen weil dies oder das nicht da ist bzw erstnoch bestellt werden muss...
gruss duffy....
edith meint weiderverschliessbare gefrierbeutel sind ne wucht....
-
Also dieses Geschoss dürfte mit einer Vespa wirklich überhaupt rein garnichts zu tun haben.
[Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/03/i/000/ec/2d/790c_1.JPG]
aber wieso??? sie hat doch ein reserverad am beinschild.....
-
wenn es dir nur um nen verchromten auspuff geht und du bastelerisch geschickt bist probier es doch mit dem hier....
-
@elproximo...gibbet im zoohandel ist für das abklemmen von aquarienschläuchen gedacht....
@vesparaver...ganz knapp dran...
@chefkoch....volltreffer...
-
den schlauch mittels gripzange oder aquariumklemme abklemmen.... und den chokezug kannst du aushängen, brauchst nur den hebel nach unten drücken...
oder aber das ausgelaufene benzin mittels putzlappen aus dem vergaserraum wischen....
-
-
nur ums mal grade zu rücken.... ich bin und war zu keiner zeit in irgeneiner art sauer oder beleidigt, was vespakai`s vergleich anging ...
ich habe das von anfang an so verstanden wie es auch gemeint war und hab mich kringelig gelacht....hätte wohl mehr grinsesmiley in meinen text einbauen sollen...
ebenso war meine antwort mit dem muskelsmiley genauso lustig gemeint wie kai seine beipflichtung zu lesen war...
gruss duffy
-
das zugseil wie du es nennst läuft in den gaser, von oben draufgeschaut sitzen 2 schlitzschrauben...die rausdrehen und du kannst den deckel mit samt gaszug und schieber aus dem vergaser ziehen....
der gaser ist mit einer schelle befestigt, von oben draufgeschaut sitz sie in fahrtrichtung hinter dem gaser... schlitz/sechskant schraube...