1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Duffy121

Beiträge von Duffy121

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • Duffy121
    • March 24, 2008 at 16:14
    Zitat von Bonecrusher

    In Deutschland ist es offiziell nicht erlaubt.
    Man muß sich EIGENTLICH sogar mit dem Fahrrad wie ein Auto in einer Schlange einordnen.

    na dann lern ich in der fahrschule grad müll oder wie willste das nu darstellen????

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • Duffy121
    • March 24, 2008 at 16:03

    laut stvo ist es lediglich fahrrad und mofa fahrern erlaub an der roten ampel rechts bis nach vorne vorzuziehen.... :cursing:

  • Passt ein PX-Topcase an die PK?

    • Duffy121
    • March 23, 2008 at 09:59

    wenn du so ein`s meinst, dann ja....

    [Blockierte Grafik: http://i23.ebayimg.com/08/i/000/e2/0f/76a5_1.JPG]

  • vespa will nicht anspringen

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 18:45

    ist der einlass frei??? nicht das noch verpackungsmaterial drin steckt :whistling:

  • Choke Umbau

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 18:23

    das sollte doch grund genug sein....

  • Umgefallene PX 200 E und Folgeprobleme

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 14:14

    ohne öl, hättest nen kolbenklemmer gehabt, der wär dir ohne weiteres aufgefallen(blockierendes hinterrad).also für mich klingt es so, als wenn sie kein sprit bekommen hat. von daher würd ich in dieser richtung als erstes suchen....da du den vergaser ja zerlegt hast und für gut befunden, bleibt noch der tank/benzinhahn

  • Auspuff empfehlung

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 14:09

    also ehrlich, du bist doch nu schon lang genug dabei, um selber auf die idee zukommen unter "zeigt mal eure schätzchen "nachzuschauen....

  • Umgefallene PX 200 E und Folgeprobleme

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 14:02

    vergaser kontrolliert? (schwimmer)

  • Meine PK50XL2

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 13:59

    für mein geschmack nen bissken naggisch, aber die farbe ist geil.... :thumbup:

  • Querstreben wechseln - Querstrebe ist dran

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 13:57

    hier mal die von mir erkannten....

    um den rest zu finden, schiebst du einfach vorsichtig nen schraubenzieher unter die kanten der fast gelösten strebe und hebelst nur einwenig nach oben, dann sollten sich die stellen zeigen, wo die strebe noch fest sitz....

  • welche vespa ist richtig für mich?

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 13:33

    optisch unter "zeigt mal eure schätzchen" und technische grunddaten ist hier sehr unterschiedlich, aber da gibt aus nen thread "setup" dort findest du eventuel auch serien daten...

  • Auspuff empfehlung

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 13:23

    wenn du nen ersatzrad dabei hast würd ich den righthand nehmen...

  • PK 50 XL startet nicht

    • Duffy121
    • March 22, 2008 at 13:11

    nach der 10jährigen standzeit, liegt die vermutung nahe das die simmeringe ihren geist aufgegeben haben. der verlust von 4 liter benzin ohne lache unter dem roller ist enorm.ich persönlich weiss nicht wie viel liter ins kurbelgehäuse und getriebe passen, aber das wär zumindest für mich ne erklärung, warum sie mit abgestelltem benzinhahn nicht trocken wird.

    bitte steinigt mich nicht wenn ich falsch liege....

  • Zündschloss ausbauen PK 50 XL

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 19:24

    schau mal unter tipps und tricks... dort findest du eine bebilderte anleitung.... die suchfunktion hätte dich da auch hingebracht

    edith sagt, die xl2 ist eine smallframe...

  • Wieviel kann ich verlangen?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 19:22

    zum mag schweissen wird in der regel chrysal genutz, ein mischgas... die edelgase wie zb argon werden zum mig/wig schweissen benutz... der einzige nachteil bei kohlensäure ist, das es ein wenig mehr schweissspritzer gibt, die aber wie bei chrysal auch ohne weiteres entfernt werden können...das ergebnis der schweissnaht ist das selbe

  • Wieviel kann ich verlangen?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 19:06

    das gas befindet sich im draht.....aber wenn du nur ein zwei mal im jahr das gerät benutzen willst, dann nimm normalen draht und hol dir ne kleine flasche handelsüblicher kohlensäure von getränke handel neben an...

  • Wieviel kann ich verlangen?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 18:59

    das mit dem fülldraht hast du richtig erkannt....da du anfänger bist gehste erstmal zum altmetallverwerter und holst dir nen bissken übungsmaterial für kleines.... das ganze ist ne reine übungssache. wenn möglich frag bei einem der es schon kann, wie du die einstellung des geräts vornimmst( wie es sich anhören muss, wenn das gerät richtig eingestellt ist)ansonsten sag ich mal, immer so 5-10mm über dem material bleiben mit der schweisspistole dann klappt das schon.über das einstellen und seine fehler können wir ja nochmal reden wenn es denn so weit ist...

    hmmm was mich an dem gerät von ebay grad stört, sind die lediglich 4 einstellstufen für den schweissstrom.hast du bei dir inner stadt kein scheissbedarf fachbetrieb??? (gelbe seiten) der kann dich bezüglich des gerätes auf jedenfall erstmal prima beraten.zur not nimm nen ausdruck von dem ebay gerät mit...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 18:43
    Zitat von gandisgarage

    Ein Deutschkurs wär manchmal nicht schlecht

    man lästert nicht über seine landsleute :D :D :D

  • Wieviel kann ich verlangen?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 18:35

    das hatten wir doch schon mal....lach

    da ich als gelernter schweisser ja nu mal keine ahnung habe, hab ich mir die mühe gemacht und dir mal das hier aus einer oldtimerfachzeitschrift eingescant

    ich hoffe du kannst es lesen, ansonsten sende ich es dir auch gerne als pn oder e-mail zu

    gruss duffy

  • Spezialwerkzeug für PK50S

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 18:01

    alles was du hier findest....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™