1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff empfehlung

  • Glirr
  • March 22, 2008 at 12:35
  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 12:35
    • #1

    könnt ihr mir einen von den beiden empfehlen

    Lefthandoder Righthand

    bitte vor-, nachteile nennen

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • March 22, 2008 at 13:10
    • #2

    klick mal hier drauf-da kannst du viel über verschiedene auspuffanlagen lesen:


    gruß alex_metal

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 13:23
    • #3

    wenn du nen ersatzrad dabei hast würd ich den righthand nehmen...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 13:27
    • #4

    ok thx erstmal.

    Zitat: "Schalldämpfer fällt gerne ab!" kann man das irgendwie verhindern, oder fällt der gar nicht ab

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 22, 2008 at 13:27
    • #5

    Ersatzrad :love: loevince secsys polini righthand

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 13:29
    • #6

    hat den vll einer montier, damit ich mir ein bild machen kann wie er im montierten zustand aussieht

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 14:09
    • #7

    also ehrlich, du bist doch nu schon lang genug dabei, um selber auf die idee zukommen unter "zeigt mal eure schätzchen "nachzuschauen....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 15:04
    • #8

    also so: (habe aber noch so ne kunststoff-abdeckung unter der lüfterrad-abdekung) stöhrt das, wenn ja und der auspuff würde warm werden schmiltzt mir das doch zusammen. Und was ist mit dem endtopf fällt der etz wirklich ab, wenn ja was kann machen um das zu verhindern

    und das reserverad kann dran bleiben.

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 22, 2008 at 15:13
    • #9

    die frage ist ja, ob das überhaupt vom auspuff berührt wird. wenn nicht, kann da eigentlich auch nichts schmilzen. sonst würd dir ja der kunststoff schon jetzt schmilzen, wenn dein motor warm wird.
    ich hab einen righthand jetzt auch verbaut. ist zwar fummelei den reinzubekommen, aber es geht. und damit der endtopf nicht abfällt, kann man den auch festschrauben - die zweite öse ist dafür vorgesehen, um den am block festzuschrauben. bei mir ist die halterung am block abgebrochen (vorbesitzer) und deshalb hab ich mir jetzt ein flacheisen dafür gemacht... ich denke, ne feder zwischen den beiden ösen könnte aber auch abhilfe schaffen.

    und ausserdem, benutzt mal die suchfunktion. sind schon genügend threads dafür aufgemacht worden....

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 15:26
    • #10

    bringt einer von den beiden ein leistungsteigerung oder besseren abzug

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 22, 2008 at 16:45
    • #11

    das heisst anzug...

    du hast bei beiden ne leistungssteigerung und damit auch besseren ANZUG. sonst wären die dinger ja zwecklos...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2008 at 16:50
    • #12

    Nicht ohne Änderung deines Setup`s.Einfach nur nen Töff drunter und das Ding läuft 100?Es gab schon viele threads zu diesen Thema-SuFu benutzen.Ob sich dein Drehmoment verändert -gewiss nur um wieviel?1Nm oder 2Nm,Plus oder Minus.Die Lautstärke auf alle Fälle.Steht nicht bei SIP drinn das der Reserve Reifen weichen muß?Egal was man vorhat ,erst mal Schlau machen.In wie weit willst du Legal bleiben.Ist es das Wert?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 16:52
    • #13

    will eigentlich ganz legal bleiben.

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 22, 2008 at 16:54
    • #14

    ja dann bleibt dir nur der sito plus. da kannste ne drossel ausbauen und deine kiste läuft nen bißchen schneller. das wars aber auch schon im legalen bereich....

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2008 at 16:59
    • #15

    Drossel raus beim Shito bringt mit gut zureden(auf Orginal) 2kmh,dafür bekomst du ne Ladung Rost und Lärm 8| dazu

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 22, 2008 at 17:17
    • #16

    wäre aber halt der einzigste, der einigermaßen legal noch durchgeht...

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2008 at 18:08
    • #17

    ok was ist am lefthand illegal ?

    kann mir vll ein bild machen, wo der lefthand montiert ist und die seitenklappe offen ist (wegen batterie und so)

    Einmal editiert, zuletzt von Glirr (March 22, 2008 at 18:16)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 22, 2008 at 19:18
    • #18

    hier ein Foto

    Bilder

    • DSC00419.JPG
      • 346.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 318

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 23, 2008 at 11:21
    • #19

    wo die seitenklappe offen ist (wegen batterie und so)

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 23, 2008 at 18:04
    • #20

    der lefthand ist illegal, weil das ein rennauspuff ist und die vespa da "nicht für ausgelegt" ist. dadurch erlischt dein versicherungsschutz. von daher kannste das knicken, legal nen sportpott zu fahren...

    und auf dem bild von gandi kannste doch alles sehen. mit der batterie passt das...

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Empfehlung

    • Danielepio
    • October 19, 2017 at 20:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™