Beiträge von Duffy121
-
-
hat vll einer das "vespa pk 50 xl" handbuch auf´m pc weil die "Reparaturanleitungen" habe ich scho (ich meine entweder also pic oder pdf datei)
wenn ja plz pn oder an Glirr@gmx.de
das heist ??? sry weis net was du damit meinst.
glirr@gmx.de müsste stimmen, habe ja nur eine
die gross und kleinschreibung macht den unterschied
-
achtung....der von mir gezeigt spezialschlüssel ist der falsche....
bei sip ist es der hier....Art.-Nr.: BU5420
oder selber basteln.... nen dickwandigesrohr und dann mit der flex die aussparrung schaffen.. hat hier im forum schon einer gemacht und auch seinen gezeigt... such mal.....
-
schau mal unter
-
füllmenge nach werksangabe sind 250ml.... einfach bis zur einfüllkannte,ist dann nen bissken weniger.macht aber nix.....
-
wenn du sie vernünftig lasiert bekommst, kannste dich immer noch versuchen auf die vorhandene e nummer rauszureden....
-
hi.... nicht das ich dich vergraulen will, aber schau mal bei https://www.vespaforum.com/ rein
gruss duffy
-
-
bei sip musst nur mal die typenbezeichnung in die suchleiste eingeben und eventuell das teil welches du suchst..... oder schau mal hier, ist nen bissken übersichtlicher.....
-
hi.. der normale sito ist mit dem ori gleichzusetzen.... der sito plus ist die sportvariante...bei genauem vergleich sollte der grössere resonanzkörper auffallen....ich selber habe den sito plus ohne das röhrchen....
was meiner empfindung nach nen wenig mehr durchzug verschaft. in der endgeschwindigkeit hat sich nicht merkbar was geändert. ausserdem hat der sito/sito+ den ruf sehr schnell zu rosten. meiner ist erst 6 monde drunter und zum thema rost kann ich noch nix sagen.aber mal abwarten....
-
genau die, unter berücksichtigung der vorschriften soweit getunnelt, das sie noch ein wenig vorne rausschauen.....
-
nur ist er für die tonne/altmetall, wenn die vordere feder bricht bzw verloren geht. ersatz ist nicht zu bekommen.....
ansonsten ist der buzetti ok. standfest und mit ner 4mm platt drunter auch stabil und drückt nicht ins beinschild....
-
sorry wenn ich das so sage, aber die fragrei nach der farbe für seine vespa nervt...jeder hat seinen eigenen geschmack und ob der , des fragenstellers getroffen wird, ist mal dahin gestellt.... mein tipp zu dem thema ist farbenladen/lackhandel...die haben soviele anschauungsobjekte das dir schwindelig wird....
das hier wäre mit der suchfunktion zu finden gewesen....
-
Vespalenker haben 24mm Durchmesser. 22er Griffe gehen aber mit Seifenwasser und gutem Zureden auch drauf, wenn sie aus Gummi sind
klugscheisser modus an....chromgriffe gibbet nicht aus gummi,zumindest wäre mir das neu...
hab meine mit o-ringen bei polo für 19,95 gekauft.musste zwei drei wicklungen klebeband um den griff machen bevor ich sie aufgeschoben hab. musst mal schauen, die gibbet auch mit 24mm durchmesser....
mal eben den origriff meiner pk xl2 nachgemessen....22 mm
-
gelbe blinkerbirnen werden angeraten, egal ob bei weiss oder schwarz.... hab sie bei meinen roten gläsern zwar auch drin, aber meine blinken halt schön rot....
edith meint :rausgeschmissenes geld....
-
na dann würde ich die blinkergläser montieren, habe selber rote dran und die orginalen im handschuhfach.kann also bei ner kontrolle sofort zurückrüsten und erspar dem sherrif die mängelkarte.....
-
wie thomsche schon sagt, mit e-prüfzeichen ja sonst nicht, bedenke, wenn die rennleitung es feststellt, werden sie dir die be aberkennen.solltest du sonst nochwas verändert haben, dann würd ich lieber drauf verzichten. denke sie werden dann noch genauer hinschauen......
-
da wird dich geholfen....
08191/96999-60 sip bestellservice
-
rein mathematisch kommt da nen verbrauch von 3,06l auf 100km bei rum....ist doch ok...
liter:km x100
4,6:150 x100
wenn du sogar über 150km kommst, dann isses ja noch weniger..
-
Also ich würde den Rahmen vom Alex kaufen, denn wenn ich mir so die Fotos anschaue ist ein Taschrahmen die bessere Wahl, und das obere Foto wo ein Trittblech eingeschweisst wurde, mit dem würde ich mich nicht fahren trauen mit den wenigen Schweisspunkten, das ist mur fürs Auge, mit fachgerechter Reperatur hat das nichts zu tun das ist Pfusch !!!!
wo meinst du das es zuwenig schweisspunkte sind??? zähle auf der rechten seite 26 stück mit nem geschätzten abstand von ca.2 cm....