1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pk50neuling

Beiträge von pk50neuling

  • FREMDGEHER - was für töffs habt ihr noch?

    • pk50neuling
    • July 15, 2007 at 21:59

    mein mofa is ne vespa superbravo :D

    70ccm von athena, rennpott von proma (rennschnecke) und 13er (!!!) vergaser :D

    läuft mit kurzer übersetzung ca 65 geduckt. für die crosstrecke sind aber 40 ausreichend weil es ein sehr enger parqours is (ich hoffe man schreibt das wort so ...)


    am 7.7. war erst das jüngste rennen, nur blöderweise wollt die vespe nich so wie wir und hat nach 14 runden den dienst quittiert X( X( X(

    gruß heiko

  • FREMDGEHER - was für töffs habt ihr noch?

    • pk50neuling
    • July 15, 2007 at 11:40

    servus,
    ich hab neben meiner pk:
    so nebenbei noch ein pocketbike (voll getunt :D )
    ein rennmofa (das wird jetzt aber verkauft) für crossrennen
    einen rennroller mit zulassung und knapp 30ps motorleistung
    und mein großes spielzeug eine xt600 auf cross umgebaut

    gruß heiko :D

  • Helmpflicht

    • pk50neuling
    • July 8, 2007 at 19:41
    Zitat

    Original von Andifr
    Also für jeden der nicht weiß, welche Helme er verwenden darf und
    für jeden, der nachdem ers gelesen hat nichtmehr weiß hier die Auszüge
    zur Helmpflicht:


    ^^ es lohnt sich (vielleicht)

    bye, Andi

    na ja, weiß ja nich so recht aber versuch dir das mal auswendig zu merken und dann einem polizisten vorzulegen, ganz zu schweigen was meine versicherung sagen würde wenn ich querschnittsgelämt bin und auf behandlungskosten angewiesen bin ...

    dann lieber einen mit normaler herkömmlicher zulassung, is ja schon schlimm genug wenn das möf nich mehr ganz legal is :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D

  • Pimp my APE - gleich bei Galileo

    • pk50neuling
    • July 5, 2007 at 14:23
    Zitat

    Original von spaxl
    Wenn du sagst, keine Unterschiede zum M.

    Dann müsste ich mir ja, wenn ich 16 werde überlegen, ob ich nicht S mache, wenn der genausoviel kostet, und ich dann ja auch einspurige Fahrzeuge fahren darf, oder?

    LG

    leider nicht, weil die klasse s genauso wie die klasse m keine sonstigen führerscheinklassen beinhaltet, also nur die jeweilig gemachte klasse.

    gruß heiko

  • Pimp my APE - gleich bei Galileo

    • pk50neuling
    • July 5, 2007 at 14:05

    bei dir steht t deshalb weil man keinen platz mehr hatte für die klasse s, deshalb steht das t/s mit einer nummer als auflage die besagt das damit eben nur diese fahrzeuge gemeint sind.

    hinterhergeschmissen is nich ganz korrekt, mit klasse b darf man alle mehrspurigen kfz bis 3,5t fahren. somit is das schon immer mit drin gewesen.

    mit der klasse s wollte man den 16jährigen das fahren von kleinkraftfahrzeugen ermöglichen, was nur keinen wirklich interessiert hat.

    preislich liegt er übrigens beim klasse m führerschein, also ca 600 euro, je nach fahrschule und angebot.

    der begriff quadführerschein kam nur weil man sich sonst nichts darunter vorstellen kann. im übrigen darf jeder mit klasse b auch quads fahren, egal mit welchem hubraum und welcher leistung ;)

    grüsle heiko

    edit: da fällt mir grad noch was ein: eine ape mit grösserem hubraum ist also kein fahren ohne fahrerlaubnis wenn man b hat, sonder "nur" ein fahren ohne betrieserlaubnis.
    --> ohne fahrerlaubnis 6 punkte
    --> ohne BE 3 punkte :D

  • Kolbenausbau bei PK 50 XL2

    • pk50neuling
    • July 2, 2007 at 21:09

    was ist daran schwer den motor abzusenken?

    habe das am samstag auch zum ersten mal gemacht, federbein unten lösen (17er nuss und ein 17er ringschlüssel zum kontern) und gaser ab mit 8er nuss und kleiner ratsche und fertich.

    und schon gings ein gutes stück runter.
    ich hab übrigens einfach nur ein holz unter das schutzblech getan um sie hinten hoch zu halten, ging erstaunlich gut und stand so sicher das ich sogar dran rumrütteln konnte.
    den hauptständer hab ich übrigens auch auf ein holz gestellt, so kam sie insgesamt schön weit hoch :)

    grüsle heiko

  • zylinder pott und kupplung bestellt

    • pk50neuling
    • July 1, 2007 at 17:09
    Zitat

    Original von Diamond89
    1:20 is schon bisschen heftig UND dazu noch die 74er Düse
    Ich habs irgendwann mal in nem Thread gelesen, find ihn aber nicht mehr.
    Ein Kolbenklemmer kann auch durch zu viel Öl entstehen!!!!
    Da durch den höheren Ölanteil eine geringere Frischgaskülung existiert und dadurch könnte der Motor überhitzt werden was einen Kolbenklemmer zur Folge hat.
    Auserdem soll sich der Zylinder ja "einreiben" und bei dem Gemisch da wird das Ding ja geschmirt dass es so gut wie keine Reibung gibt
    Und: Die heutigen 2T öle sind viel hochwertiger als die die damals verwendet wurden als die Empfehlung von Piaggi 1:50 zu Tanken abgegeben wurde! Theoretisch kannst du die Vespa auch 1:60 oder so fahren, was ich allerdings nicht unbedingt ausprobieren möchte!

    Alles anzeigen

    hmmm, ok. das klingt logisch.
    ach mal schaun :D sind ja nich teuer und schnell gewechselt LOL

  • zylinder pott und kupplung bestellt

    • pk50neuling
    • July 1, 2007 at 16:48
    Zitat

    Original von shova50
    1:50 tanken
    1:20 ist ganz schlecht

    hast du da auch eine begründung dafür?

    weil 1:20 beinhaltet ja mehr öl, also warum solls schlechter sein?
    bei meinen 1:5er modellen wird das auch immer so gemacht, erst mit mehr öl einfahren, dann die mischung langsam verdünnen.

    grüsle heiko

  • zylinder pott und kupplung bestellt

    • pk50neuling
    • July 1, 2007 at 14:32

    sodele,
    gestern hab ich ein paket bekommen :D

    also erstens muss ich gestehen das ich bereitsa jetzt schon voll und ganz dem vespa fieber verfallen bin, so geile, einfache technik!!!!

    hab den dr formula gleicheingebaut, davor natürlich noch alles gepuzt und so, war ja eh offen =)

    zeitgleich den gaser geöffnet und hd gewechselt (natürlich prompt erstmal das schwimmernadelventil verloren, der sicherungsstift am schwimmer is nich gesichert, obacht also)

    den sito nochmal leicht angeschliffen und neu lackiert, weil der in der ori verpackung schon flugrost hatte!!!

    und dann die erste testfahrt :D ich hätte ganz ehrlich nie im leben erwartet das das teil so abgeht! dabei hab ich noch ne 1:20 mischung drin wegem einfahren und die 74er düse!

    das doofe is nur das die kupplung schon ziemlich fertig is und ich die jetzt auch noch machen muss, hab gehofft ich komm da erstmal drumrum ...

    so long, gruß heiko

  • Kupplung abgenutzt? Woran erkenne ich dies sicher?

    • pk50neuling
    • June 29, 2007 at 11:19
    Zitat

    Original von ramses_pyramid
    Anleitung für Kupplungswechsel

    hi,

    also für den link möchte ich mich mal tausendfach bedanken :)

    ich habe schon einiges über den kupplungswechsel gelesen, aber diese anleitung ist einfach top!!!!! dann kann das weekend ja kommen, habe mir nämlcih auch eine neue kupplung bestellt.

    kann man nich ein technik topic machen in dem diese ganzen wichtigen links zu finden sind? ich denke dann würde sich auch die ein oder ander frage eines anfängers erklären.

    grüsle heiko

  • Frage wg. Führerschein

    • pk50neuling
    • June 28, 2007 at 22:06
    Zitat

    Original von Jimmi


    Ja, aber massig mehr wollte ich auch nicht ausgeben, aber ich gehe mal davon aus, dass es nur unwesentlich mehr kostet :)
    Dann setz ich mir meinen 75DR Zylinder rein und fahr den gedrosselt ein :)

    dann ist dein erster satz, von wegen und "legal" fahren aber auch nciht mehr korrekt ;)

    ich hab genug bekannte die wegen sowas 6 punkte bekommen haben. selbst wenn man den lappen dafür hat, sind es immer noch 3 punkte wegen fahren ohne zulassung.

    nur mal so nebenbei ;)

    grüsle heiko

  • Frage wg. Führerschein

    • pk50neuling
    • June 28, 2007 at 17:40
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    du müsstest auf jeden fall den Führerschein (also als stück papier/Plastik jetz) haben... wenn du sowas nicht besitzt, gehts net...

    MfG Beta_Erpel

    er hat recht, fürs mofa benötig man eine prüfbescheinigung, nicht die bestätigung der bestandenen prüfung.

    ansonsten erst wenn du den lappen in der hand hast,

    grüsle heiko

  • Wie nennen sich diese Fussleisten ?

    • pk50neuling
    • June 28, 2007 at 08:48

    hi,

    dann mach doch die riffelblech mit abstandshalter hin.

    wenn es dir nur um die zirkulation geht werden denke ich muttern oder ein paar u-scheiben ausreichen.

    grüsle heiko

  • zylinder pott und kupplung bestellt

    • pk50neuling
    • June 27, 2007 at 21:05

    rein theoretisch müsste das klappen.

    wenn die kerze jetzt schwarz is is das gemisch zu fett. mit ner kleineren düse könnt es besser werden. probiers aus.

    ich hoffe mal das meine bestellten düsen dann ausreichen, wenn du schon mit ner 72er schwarze kerze hast ..

    oder ich mach nen luffi von meinem mofa hin :D das hat auch den gleichen gaser drin.

    grüsle heiko

  • zylinder pott und kupplung bestellt

    • pk50neuling
    • June 26, 2007 at 22:13
    Zitat

    Original von Diamond89

    @ alexhauck: Erziehle ich mit ner kleineren Düse den gleichen Effekt?
    Wenn ja verbraucht er dann weniger Sprit?

    wenn du mit größerem luffiquerschnitt fährst musst du eigendlich etwas höher bedüsen, da sonst das kraftstoff-luft-gemisch (k-l-g) nicht mehr zusammen passt.

    wenn du jetzt die düse kleiner machst mit ori luftfilter musst du gut deine zündkerze beobachten, wird sie weiß ist das gemisch zu mager und du läufst gefahr einen kolbenfresser oder lagerschaden oder beides zu bekommen.
    die leistung wird dadurch meist vorher hoch gehen, da der kraftstoff durch den sauerstoffüberschuss besser verbrennt.

    welche farbe hat deine kerze jetzt? wenn sie rehbraun ist ist das gemisch top udn ich würde gar nix dran ändern, grüsle heiko

    p.s. korrigiert mich fals ich falsch liege, war lange her als ich das mal gelernt hab :D

  • zylinder pott und kupplung bestellt

    • pk50neuling
    • June 26, 2007 at 11:31

    tach,

    ich wollte nur kurz loswerden das ihr schuld seid das ich mir nen zylinder (dr formula), nen sito plus und ne sportkupplung bestellt habe :D

    und dafür möchte ich danken, ich bin noch nicht lange im forum, aber hier kann man so viel lesen und tips und tricks sammeln. echt top!

    ich zahle übrigens für den formula, sito, drei düsen, verstärkte kupplungsbeläge mit federn und zündkerze 133 euro, ich denke der preis ist fair, oder?

    evtl komm ich dann sobald die teile da sind nochmal auf euch zu mit fragen, denke aber das es nicht gerade ein größeres problem darstellen sollte.

    eine frage fällt mir ein, auf die ich auch keine antwort gefunden habe:

    welchen luftfilter fahrt ihr? alle den original aufgebohrt? oder gleich nen pilz?
    ich belasse vorerst den 16/15er vergaser drinn. habe auch bisher nur lesen können das ein 19/19er besser wäre, nur halt vom luffi war noch nie die rede.

    liebe grüsse, heiko

  • I Love Vespa =)

    • pk50neuling
    • June 25, 2007 at 22:47
    Zitat

    Original von shova50
    Das bissl Flugrost :D

    ich hab mir auch zuerst gedacht, neben sowas park ich lieber nich, da bekommt man selbst auch flugrost :D

    aber ich muss gestehen, ich hab auch nen plastikbomber ... gehör ich jetzt nimmer dazu?? :( :( :(:rolleyes: :rolleyes: :D :D

  • welcher zylinder mit ori gaser + sito?

    • pk50neuling
    • June 23, 2007 at 18:57

    habe mich nun ein wenig durchgelesen im forum, hab aber leider keine antwort gefunden ob sich der original vergaser mit dem 85ccm zylinder verträgt.

    nur das man dann den 19/19er verbauen sollte.

    hat wer schonmal den 85er mit ori gaser ausprobiert im vergleich zum 75er?
    auch darüber hab ich nen artikel gefunden, aber nix wirklich sinnvolles stand drin.

    grüsle heiko

    edit: sehe gerade das ich meinen obigen beitrag auch hätte editieren können :D sorry :D

  • welcher zylinder mit ori gaser + sito?

    • pk50neuling
    • June 23, 2007 at 18:30

    hi,

    was würde passieren wenn ich einen größeren zyli einbaue?

    wenn ich das getriebe länger mache steigt ja die v-max. meine fährt aber so schon auf der ebene 60 und bergab knapp 70. das reicht mir eigendlich da ich sonst gleich wieder so viel ändern will (fahrwerk, bremsen und so)

    komischerweise läuft sie bergauf wie eine schnecke, deshalb auch der wunsch nach drehmoment.

    grüsle heiko

  • welcher zylinder mit ori gaser + sito?

    • pk50neuling
    • June 23, 2007 at 18:03

    hi @ all.

    ich möchte an meiner pk50xl2 einen anderen zylinder verbauen. lohnt es sich gleich auf das maximum den hubraum zu erweitern oder gibt es einen bereich wo man sagt mit ori vergaser und sito z.b. nich mehr wie 75 od 80 ccm? und das getriebe sollte auch original bleiben, da ich nur gerne mehr druck hätte.

    ich weiß, man kann mehr erreichen wenn man den gaser und den pott dementsprechend abstimmt, ich möchte aber nicht unaufällige sachen verbauen.

    hört sich zwar vielleicht doof an, aber geld spielt nicht wirklich eine große rolle bei der zylinderwahl. welche sind zu empfehlen?

    und noch eine frage zum auspuff, gibt es außer dem sito welche mit prüfnummern? gibt es einen unterschied zum sito plus im vergleich zum sito sport außer dem preis?

    dank euch im voraus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™