1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bradleyx

Beiträge von bradleyx

  • px80 springt nicht mehr an, Kabel unter Trittbrett?

    • bradleyx
    • July 26, 2008 at 19:32

    das Teil ist rausgebrochen, die Schraube die man auf dem Foto sehen kann ist nur dazu da, das Kabel festzuhalten.

    Das rausgebrochene Teil ist wie reingenietet. Mal schauen, vielleicht finde ich noch so ein Teil, wenn ich weiß was das für ein Seitenständer ist.

    Merci

  • px80 springt nicht mehr an, Kabel unter Trittbrett?

    • bradleyx
    • July 26, 2008 at 19:14

    hey, super Tips. Hab die zwei Kabel überbrückt und die gute Wespe läuft wieder an.

    Hab jetzt mal ein Bild von dem defekten Teil gemacht, wo bekommt man sowas? Oder ist es besser gleich nach einem anderen Ständer zu schauen.

    Was empfehlt ihr?

    Danke für die super Hilfe

  • px80 springt nicht mehr an, Kabel unter Trittbrett?

    • bradleyx
    • July 26, 2008 at 17:59

    das Teil ist schon beim Seitenständer montiert also wenn man auf dem Roller sitzt, links unterm Trittbrett. So wie es montiert ist, sieht es fast so aus, als ob das so eine Art Sicherung ist, dass man nicht mit ausgeklapptem Seitenständer losfährt. Hab den Roller so gekauft und bin jetzt völlig planlos, was ich machen soll...Hilfe ?(

  • px80 springt nicht mehr an, Kabel unter Trittbrett?

    • bradleyx
    • July 26, 2008 at 17:15

    Hallo zusammen,

    bin ein totales Vespa greenhorn.

    Meine PX80 BJ 87 ist bis heute problemlos angesprungen. Jetzt schaut auf der linken Seite unter dem Trittbrett ein Kabel raus, sieht aus als wäre es rausgebrochen (beigefügtes Bild). An diesem "Halter" sind zwei Kabel angeschlossen. Ist dies das Problem? Kann ich das Kabel irgendwie wieder befestigen oder muss ich einen neuen "Halter" besorgen? Wie heißt dieser "Halter" korrekt?

    Viele, viele Fragen...es wäre aber super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, hab Urlaub und wollte eigentlich ein paar Touren machen :o)

    Danke im voraus.

  • PX 80 umrüsten auf DR 135

    • bradleyx
    • August 3, 2007 at 16:57

    Danke für die Info. Mein Baby ist Baujahr 1987 dürfte also hoffentlich nicht schwierig werden.

    Für weitere Tipps bin ich dankbar...

  • im 1. Gang nicht ohne Hochstart anfahrbar (PX80)

    • bradleyx
    • August 3, 2007 at 15:21

    hab leider keine Ahnung, was ich für ein "Setup" habe, hab den Roller gebraucht gekauft und hab bisher noch nicht viel Ahnung davon, sorry.

  • im 1. Gang nicht ohne Hochstart anfahrbar (PX80)

    • bradleyx
    • August 3, 2007 at 14:42

    Hallo zusammen,

    hab mir vor 2 Monaten eine PX80 gekauft. Beim Anfahren im 1. Gang ist es fast unmöglich ohne Hochstart anzufahren. Nur wenn man die Kupplung extrem schleifen lässt kann man es schaffen die Vespa ohne Hochstart anzufahren. Die Kupplung kommt schlagartig und dann aber extrem.

    Ist dies eine Einstellungssache oder ist die Kupplung defekt?

    P.S. alle anderen Gänge schalten sauber und die Gänge bleiben auch drin.

    Für eure Tipps bin ich sehr dankbar,

    mfg

    Bradley

  • PX 80 umrüsten auf DR 135

    • bradleyx
    • August 3, 2007 at 14:31

    Hallo zusammen,

    ich hab jetzt zwar schon in diesem Forum gesucht und auch ein paar Antworten gefunden, jedoch gibt es noch einige Fragen.

    Bin ein totales Greenhorn was Vespa angeht. Hab mir vor etwas 2 Monaten eine PX80 gekauft und möchte diese jetzt umrüsten, damit es versicherungstechnisch günstiger wird. Wie ich schon in diesem Forum gelesen habe empfehlen viele die Umrüstung auf DR 135. Ich hab jetzt auch schon in dem Online shop geschaut, aber was brauche ich den alles?

    Zylinder ist klar, brauche ich noch einen passenden Kolben? Düse? sonstige Teile?

    Sonst muss aber nichts getauscht werden (Bremsen etc.???) damit ich ohne weiteres durch den TÜV komme?

    Vielen Dank für eure Tipps.

    MFG

    Bradley

  • Ölverlust: Öl läuft aufs Trittbrett

    • bradleyx
    • August 3, 2007 at 13:50

    Hallo zusammen,

    bin erst seit Kurzem stolzer Besitzer eine PX80 und folglich noch ein greenhorn.

    Was mir jetzt aufgefallen ist, dass mein Baby Öl verliert und zwar läuft das Öl irgendwo bei dem "Ölkontrollfenster" (weiß nicht, wie das korrekt heißt, zwischen Sitzband und Trittbrett ist ein transparenter "Knuppel" wo man kontrollieren kann, ob noch genügend Öl drin ist, p.s. hab Getrenntschmierung) raus und sammelt sich auf dem Trittbrett.

    Wo liegt das Problem?

    Dichtung? Wenn ja wo? Da ist nur so dicke Gummidichtung um das Ölkontrollfenster rum, diese ist jedoch ziemlich porös.

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Grüße

    Bradley

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche